-
Polizei meldet gleich sechs Straftaten im Hinterland
Unbekannte wüten mit Axt: In einer Breidenbacher Feldgemarkung in Verlängerung zum Bornbachweg wüteten Randalierer zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag. Die Unbekannten beschädigten mit einer Axt einen Baum, den Holzboden eines Hühnerstalls sowie die Stütze zu einem Baumhaus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461- 929 50, entgegen. Verbotene Substanzen Am Freitagvormittag kontrollierte die Polizei in der Biedenkopfer Innenstadt einen jungen Autofahrer. Aufgrund der Gesamtumstände erfolgte ein Drogenvortest, der gleich auf zwei verbotene Substanzen positiv verlief. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann wieder gehen. Den Fahrzeugschlüssel stellten die Beamten sicher. Zaun beschädigt In Runzhausen hinterließen Unbekannte einen Schaden von 250 Euro in der Nacht auf…
-
Drei fröhlich-erfrischende Events am Wochenende
Fröhlich! Er bezeichnet sich selbst als „E-fun-gelist“ und „Missio-Narr“: der christliche Liedermacher, Autor und Aktionskünstler Arno Backhaus. Und am Wochenende kommt er ins Hinterland. Die evangelischen Kirchengemeinden Herzhausen und Holzhausen (Hünstein) laden zu zwei Auto- und Traktor-Gottesdiensten mit Backhaus ein. Veranstaltungsort ist jeweils die „Silberkaute“ (in der Nähe „Zum Drohm“) in Herzhausen. Am morgigen Samstag, 19. September, findet ab 18 Uhr ein Abend zum Lachen statt. Das Thema: „Gott hat Humor“. Einlass ist ab 17 Uhr. (Nach den Corona-Schutzbestimmungen dürfen sich in den Autos oder auch Traktoren nur Angehörige desselben Haushalts befinden.) Essen und Getränke muss jeder selbst mitbringen, ebenso einen Stift (für die Kontaktdaten). Am Sonntag, 20. September, ab…
-
Aktuelle Sitzung
Im Dautphetaler Ortsteil Silberg steht wieder eine Sitzung des Ortsbeirats auf dem Programm. Am Donnerstag, 17. September, sind dazu Interessierte willkommen – die Veranstaltung ist öffentlich. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die geltenden Regeln sind einzuhalten.
-
Enorme Schäden in Dautphetal – und zwei flüchtige Fahrer
Fünfstellig! Im Dautphetaler Ortsteil Mornshausen hat der bis dato Unbekannte einen Schaden von 10.000 Euro verursacht! In der Straße „Im Tal“ in Höhe des Kindergartens krachte ein Fahrer beim Rückwärtsfahren am Donnerstag zwischen 12.20 und 12.40 Uhr gegen einen geparkten weißen Nissan. Möglicherweise geschah dies auch im Rahmen eines missglückten Wendemanövers. Aufgrund der Spurenlage kommt ein größeres Fahrzeug, zum Beispiel ein Lkw, Bus oder Kleinbus, für die enormen Beschädigungen infrage. Zeugenhinweise erhofft sich die Polizeistation in Biedenkopf unter Telefon 06461- 929 50. Abgehauen! Auf etwa 1.300 Euro beläuft sich hingegen der Schaden nach einer Unfallflucht in der Bahnhofstraße in Friedensdorf. Der Unbekannte fuhr zwischen Donnerstag 16 Uhr, und Freitag, 14…
-
Pfarrer Braun entführt online in die Vergangenheit
Das erste interaktive „ZOOMinar“ unter dem Titel „Evangelische Momente in Hessen und Nassau“ mit dem Dautpher PfarrerReiner Braun findet am heutigen Samstag (12. September) zum „Tag des Offenen Denkmals“ ab 18.30 Uhr statt. Es geht darin um das Thema „Das Evangelium in Pestzeiten – Die Kanzel in Dautphe“. Historiolog Pfarrer Braun, neben seinem Amt als Gemeindepfarrer auch Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz mit Fachdidaktik, ermöglicht den Teilnehmern nach einer kleinen Einführung „das interaktive Nacherleben eines Evangelischen Moments“. Dafür wendet er die Methodik des sogenannten Historiologs an. Interaktiv Nach der Gedankenreise in die Vergangenheit ordnet Braun den „Evangelischen Moment“ historisch ein, bevor die Möglichkeit für Rückfragen und zur…
-
Kaputt! – Und jetzt?
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe lädt am Sonntag, 13. September, zum zweiten Autogottesdienst ein. Der Festplatz in Dautphe, beim Sportplatz, der früher Lutherplatz hieß, wird wieder zum Kirchplatz. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr.Die Zahl der Stellplätze ist begrenzt, auch durch die Abstandsregelungen. In jedem Auto dürfen gemäß den Hygienevorschriften Personen aus demselben Haushalt sitzen. Die Besucher werden gebeten, einen Zetteln mit den Kontaktdaten bereitzuhalten. Für den Fall, dass das Auto verlassen wird, ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Im Auto darf dieser abgelegt werden. Schutzkonzept und aktuelle Infos finden sich auch auf www.martinsbote.de.
-
Termine am Sonntag
Das Wandern: Die Wanderfreunde Eckelshausen laden wieder ein: Morgen, Sonntag, 13. September, findet eine Wanderung auf der Dautphetaler Tour D 6 von etwa 13 Kilometern Länge statt. Los geht’s in Silberg am Bürgerhaus. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Anfahrt nach Silberg ist übrigens nur über die Umleitung (Hommertshausen) möglich. Die Teilnehmenden treffen sich am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen um 9 Uhr. Hier wird gemeinsam losgefahren. Baum und Strauch Ebenfalls morgen, Sonntag, 13. September, bietet die Tourismus, Kultur, Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe wieder eine Baumführung an: Der rund zweistündige besondere Spaziergang mit Grita Mengel führt die Teilnehmer durch den Kurpark Bad Laasphe startet am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Die Teilnehmer werden eine Vielzahl…
-
Es wird wieder ein Schwimmkurs angeboten
„Wir bieten unseren Schwimmkurs jetzt in Buchenau an“, sagt Schwimmlehrer Reinhard Biberger. Im Buchenauer Hallenbad wird also in den Herbstferien eine Kurseinheit angeboten – für Kinder ab fünf Jahren. Der Kurs beginnt am Freitag, 2. Oktober. An diesem Tag werden auch die weiteren Termine festgelegt. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Daniela Hoch, Rufnummer 06466-91 25 23 oder per E-Mail an: hbvbuchenau@freenet.de.
-
Viel Andrang beim vielleicht einzigen Basar der Saison
Vielleicht bleibt er in dieser Saison der einzige Kinderbasar in der Region: In „Open Air-Version“ fand nun ein Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe statt. „Der Basar war ein voller Erfolg“, sagt Organisatorin Lisa Burt. „Es waren rund 250 Besucherinnen und Besucher da, die sich riesig über das Angebot der 18 Aussteller gefreut haben.“ Alles genehmigt Vorab hatte Burt ein Hygienekonzept erstellt und vom zuständigen Ordnungsamt genehmigen lassen. „Die gesamte Veranstaltung fand Open-Air statt, was für uns die Voraussetzung war, den Basar anbieten zu können. Alle Besucher haben sich am Eingang die Hände desinfiziert und anschließend ein Kontaktformular erhalten. Dann ging es los. Alle Verkaufsstände waren in einer Einbahnstraße…
-
Unfälle und Untaten in Hinterland und Umland
An der Breiten Erle: Im Hinterland verunglückte ein junger Kradfahrer am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 453 zwischen Runzhausen und Holzhausen. Direkt an der „Breiten Erle“ verlor er gegen 14 Uhr in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte. Er hatte sozusagen Glück im Unglück und kam mit leichten Blessuren am Bein davon. Container aufgebrochen Mit brachialer Gewalt verschafften sich Unbekannte zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen Zugang in einen Baucontainer im Wehrdaer Weg in Wehrda. Die Einbrecher erbeuteten unter anderem eine Motorsäge, zwei Akkuschrauber sowie eine Kiste mit Laser- und Winkelmessern. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.100 Euro. Die Ermittler suchen Zeugen, denen in der relevanten…