Backland.News
  • Bad Endbach,  Marburg,  Polizeiberichte,  Wolfgruben

    Einbrecher in Bad Endbach und weitere Meldungen

    Etwas erbeutet? In Bad Endbach gerieten zwei Wohnwagen vor einem Wochenendhaus in der Straße „Am Waldweg“ ins Visier eines Einbrechers. Das war zwischen Montag, 10.15 Uhr und Dienstagmittag. Ein Wagen hielt den Hebelversuchen des Unbekannten stand. Derzeit ist nicht bekannt, ob der Täter Beute machte. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. Unfallflucht in Wolfgruben Der Unbekannte war am Dienstagnachmittag von Eckelshausen in Richtung Dautphe unterwegs und touchierte die komplette linke Seite eines geparkten weißen BMW Mini. Bei dem Unfall, der sich zwischen 15.30 und 17.15 Uhr in der Straße „In Wolfgruben“ ereignete, entstand ein Schaden von 3.000 Euro. Die Polizei sucht…

  • Angelburg,  Biedenkopf,  Dautphe,  Gladenbach,  Lixfeld,  Veranstaltungen,  Weifenbach

    Infos und Veranstaltungen rund ums Hinterland

    Treffen im „Treff“ Der BDH Bundesverband Rehabilitation bietet Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, Beratung, Hilfe und sozialrechtliche Vertretung an. Am Freitag, 13. März, findet das kommende Treffen von 14 bis 16 Uhr in Biedenkopf statt. Ort der Veranstaltung ist „Der Treff“ (Marktplatz 2). Anmeldung sind telefonisch unter 06424-67 40 möglich. Gässer wandern Die Gässerbürger wollen wandern! Am kommenden Samstag, 14. März, geht’s zur OHGV-Hütte auf der Sackpfeife. Start der Wanderung ist um 11.30 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Unterwegs ist eine Verpflegungspause geplant. Gäste sind willkommen. Für ältere und gehbehinderte Bürger wird eine Fahrgelegenheit organisiert. Anmeldungen nimmt noch heute Erich Frankenberg, Telefon 06461-34 73, entgegen. Angelburger Chorkonzert…

  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Wolfgruben

    Brandstiftung in Wolfgruben? Die Polizeimeldungen

    Brandstiftung? Die Untersuchungen in der Folge des Brandes einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus „Am Birkacker“ in Wolfgruben sind jetzt abgeschlossen. Die Brandursachen-Ermittler der Kriminalpolizei Marburg und der Brandsachverständige des Hessischen Landeskriminalamtes schließen nun eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Auch ein technischer Defekt als Brandursache wurde ausgeschlossen. Die Kripo Marburg ermittelt nunmehr wegen fahrlässiger Brandstiftung des Feuers am Samstagmorgen. Durch den Brand ist die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses unbewohnbar. Alle anderen Bewohner konnten nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen. Den Schaden schätzen die Ermittler auf mehrere zehntausend Euro. Aufgefallen Weil der junge Mann ziemlich verwahrlost und scheinbar hilflos aussah, kam die Polizei Stadtallendorf ins Spiel. Für den 19 Jahre alten Mann endete…

  • Silberg

    Ortsdurchfahrt Silberg: ab heute „in der Mache“

    Ab dem heutigen Dienstag werden die Kreisstraßen K 39 und K 46 in der Ortsdurchfahrt von Silberg grundhaft erneuert – ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der Gemeinde Dautphetal und von Hessen Mobil. Voraussichtlich Ende Mai 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein. Stark beschädigt Die Ortsdurchfahrt ist durch starke Unebenheiten, Flickstellen und Risse massiv beschädigt. Zudem ist der vorhandene Fahrbahnaufbau zu dünn für die aktuellen und die zukünftigen Verkehrsbelastungen, wodurch sich die bestehenden Fahrbahnschäden weiter ausbreiten. Daher erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Fahrbahn der beiden Kreisstraßen in der gesamten Ortsdurchfahrt. Dafür wird der vorhandene Asphaltbelag abgefräst sowie die darunterliegende Schotterschicht aufgenommen und neu profiliert. Anschließend wird die…

  • Buchenau,  Dautphetal

    Kein WerkArt-Markt in diesem Frühling

    Es trudeln täglich neue Absagen ein. Auch der weit über Ortsgrenzen hinaus beliebte WerkArt-Markt wurde jetzt ein Opfer des Corona-Virus – oder doch eher der Hysterie drumherum? Die Veranstalter gleichwohl sehen sich in der Verantwortung und wollen verständlicherweise kein Risiko eingehen. „Besondere Situation“ „Als Veranstalter wünschen wir uns eigentlich einen gut besuchten Markt bei hoffentlich schönem Wetter. Gut gelaunte Besucher, zufriedene Aussteller – danach streben wir bei jedem WerkArt-Markt“, erklärt uns dazu Henner Bösser. „Nun ist dieses Mal aber die Situation durch das Aufkommen und die Verbreitung des so genannten Corona-Virus eine besondere.“ Es werde, so Bösser, „von eigentlich allen übergeordneten Stellen empfohlen, größere Menschenansammlungen zu meiden“. So bitten auch die…

  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Wolfgruben

    Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…

    Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…

  • Friedensdorf

    FSV 1923 Friedensdorf verschafft sich Platz

    Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat den FSV 1923 Friedensdorf besucht und dabei einen Förderbescheid des Landes in Höhe von satten 14.000 Euro übergeben. „Das Vereinsheim des FSV platzt tatsächlich aus allen Nähten. Die erfolgreiche Vereinsarbeit der letzten Jahre und neue Anforderungen haben dazu geführt, dass die bestehenden Räume schlicht nicht mehr ausreichen – trotz aller Improvisationskunst“, hat er festgestellt. So wird nun das Vereinsheim um einen Multifunktionsraum erweitert. Zusätzlicher Raum Mit dem neuen Anbau soll die Lagerung von Trikots, Bällen und anderen Trainingsutensilien in Umkleidekabine, Schiedsrichterkabine, Gemeinschaftsraum und Heizungsraum endlich ein Ende finden. Es sei schön zu sehen, wenn ein Sportverein so aktiv sei wie der FSV Friedensdorf, erklärte Schäfer weiter. Von den über…

  • Holzhausen,  Marburg,  Polizeiberichte

    Schon wieder fünfstellige Schäden heimischer Autohäuser

    In der Nacht zum Mittwoch schlugen Diebe in Autohäusern in der Talstraße in Dautphetal-Holzhausen sowie in der Afföllerstraße in Marburg zu und richteten dabei jeweils Schäden in sicherlich fünfstelliger Höhe an. In Dautphetal stahlen die Täter was sie demontieren und mitnehmen konnten: Airbags, Lenkräder, Navigationssystem, Scheinwerfer, Stoßstange oder auch Teile der Innenausstattung. Betroffen waren vier nicht zugelassene Autos. Die Tatzeit hier liegt zwischen 18 und 7 Uhr. 29 Fahrzeuge! In Marburg waren insgesamt 29 Fahrzeuge betroffen. Die Täter stahlen die Kunststoffblenden und -gitter der Frontstoßstangen und bei acht dieser Autos auch noch die Radsensoren aus den Stoßstangen unterhalb der Frontscheinwerfer. Die Tatzeit in Marburg liegt zwischen 19.30 und 6.30 Uhr.…

  • Biedenkopf,  Feudingen,  Herzhausen,  Holzhausen,  Lixfeld,  Rachelshausen,  Römershausen,  Veranstaltungen

    Die aktuellen Veranstaltungstipps

    Erster Stammtisch: Heute, am Freitag, 6. März, lädt die SGV-Abteilung Oberes Lahntal aus Feudingen zum ersten Stammtisch des Jahres ein. Ab 19 Uhr beginnt diese Veranstaltung vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Hotel Auerbachtal in Feudingen. Offene Kirche „Bleib bei mir, Herr“: Unter diesem Titel steht jetzt die Veranstaltung im Rahmen „Offene Kirche“ in Lixfeld. Der Posaunenchor Hirzenhain unter der Leitung von Martin Eizenhöfer ist am Samstag, 7. März, zu Gast. Beginn ist um 18.30 Uhr; Gäste sind willkommen und der Eintritt ist frei. „Geh-Spräche“ Den Titel „Geh-Spräche“ trägt die aktuelle Aktion von Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. Der nämlich stellt sich bei der Bürgermeisterwahl (am 26. April) wieder zur Wahl und…

  • Basare und Märkte,  Dautphe,  Region,  Veranstaltungen

    Wieder ein „Basar-Wochenende“

    Auch wenn der heutige Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe aus Infektionsschutzgründen abgesagt wurde, gibt es an diesem Wochenende noch ausreichend Gelegenheit, die eine oder andere Basar-Aktion zu besuchen. „Nix fürs Kind“ Am Samstag, 7. März, hatte die Eltern-Kind-Gruppe „Kuckucksnest“ nach Battenfeld zum Kinderbasar eingeladen und dann ganz kurzfristig wieder abgesagt. Auch hier grassiert die Angst vor dem Corona-Virus. In der Volkshalle In Feudingen werden wieder viele Schnäppchenjäger erwartet, wenn die Basar-Tore in der örtlichen Volkshalle geöffnet werden. Das ist am Sonntag, 8. März, zwischen 10 und 13 Uhr. Eintritt für Schwangere ohne Begleitung ist um 9.30 Uhr. Alle anderen dürfen ab zehn Uhr kramen und stöbern. Die Großteile wie…