-
Waldweihnacht mit Posaunenklang
„Wir laufen um 17.15 Uhr ab Thomaskirche Mornshausen, beziehungsweise ab 17.30 Uhr ab Gemeindehaus Hommertshausen“, sagt Pfarrer Reiner Braun und lädt ein, die Waldweihnacht an der Schutzhütte Hommertshausen mitzufeiern. Am Dienstag, 17. Dezember, wird sie stattfinden. Mit Posaunen Fackeln sind für den Selbstkostenpreis von 1 Euro zu haben, solange der Vorrat reicht. An der Schutzhütte gibt es dann einige weihnachtliche Texte und Lieder – die auch in diesem Jahr vom Posaunenchor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe begleitet werden. Der Erlös aus dem Verkauf von Punsch und Würstchen kommt dem Projekt „Jugend und Familie“ der Kirchengemeinde zugute. Die Besucher sind gebeten, hitzebeständige Becher mitzubringen, damit die Umwelt geschont wird. Bei heftigem Regen…
-
Einbrecher in Dautphe – und weitere Meldungen
Einbruch in Dautphe: In Dautphe, bei einem Einbruch in einen der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensdorfer Straße, erbeutete der Täter einen Sennheiser Kopfhörer. Der entstandene Sachschaden ist gering. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wem ist zur Tatzeit zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 16.15 Uhr am Donnerstag, 12. Dezember, etwas aufgefallen? Reifen zerstochen Wie gemein ist das denn? Im Marburger Herman-Jacobsohn-Weg zerstörte ein noch unbekannter Täter mehrere Reifen an insgesamt mindestens vier geparkten Autos. Tatzeit der Sachbeschädigung war vor Donnerstag, 13.40 Uhr. Die offensichtlich platt gestochenen Reifen waren jeweils auf der rechten Seite der Autos. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wohnwagen geknackt In der…
-
Achsbruch und Randale: die Polizeimeldungen
Achsbruch nach Kollision: Vor Hommertshausen – auf der Landesstraße 3043 kam jetzt ein junger Autofahrer bei einem Unfall mit leichten Verletzungen davon. Das war am Mittwochabend. Der 25-Jährige war um 22.10 Uhr mit seinem Audi von Mornshausen in Richtung Hommertshausen unterwegs. In einer Linkskurve kam er auf dem feuchten Asphalt nach rechts von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei brach die Vorderachse des Wagens, und das Fahrzeug kollidierte anschließend wenige Meter weiter erneut mit einer Leitplanke. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Blessuren, die eine ärztliche Behandlung vor Ort nicht notwendig machten. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Randalierer unterwegs Im Mönchweg von Amöneburg zerkratzte ein Unbekannter…
-
Am Samstag im Hinterland
Baum ersteigern: Der Förderverein der „Vivian’s Mountain School“ lädt zu einer Weihnachtsbaum-Versteigerung ein, verbunden mit einem kleinem Weihnachtsmarkt. Das Ganze findet am Samstag, 14. Dezember, auf den Hof der „Kornblume“ in Herzhausen statt. Um 16.30 Uhr geht es los. Es gibt Würstchen, Waffeln, aber auch Glühwein. Der Markt ist bestückt mit Kunsthandwerklichem aus Holz, mit afrikanischen Handarbeiten und mehr. Einen Baum steigern kann jeder, der sich im Vorfeld ein Exemplar bei Hartmut oder Mathias Rink bestellt hat. Das ist übrigens unter hartmutrink @aol.com möglich. Der Erlös ist für die Schule von Vivian Rink in Sierra Leone gedacht. Es wird besinnlich Der Seniorenrat Angelburg lädt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen…
-
Buchenauer Weihnachtsmarkt: bisschen verregnet
Zwei Dutzend Mal bereits haben die Akteure des FSV Buchenau zu ihrem Weihnachtsmarkt eingeladen. Leider war es auch in diesem Jahr wieder ein bisschen zu regnerisch, um ein voller Erfolg zu sein. Gleichwohl haben die Besucher an den nahezu 40 Ständen wieder viel zu schauen, staunen und kaufen vorgefunden. Rund um die Martinskirche spielte sich der Markt ab, es gab ein Karussell für die Kleinen und auf der Aktionsbühne immer wieder Schönes zu hören und zu sehen. So trat der Chor „More than Voices“ mit (vor-)weihnachtlichen Stücken auf. Aber auch die Jagdhornbläser schmetterten manches adventliche Stück über den Platz. Und auch die Musikanten des Spielmannszugs sowie Gesangverein oder Chor und…
-
Hessischer Verdienstorden für Robert Fischbach
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat den ehemaligen Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Robert Fischbach, mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. „Die Scheinwerfer im politischen Betrieb richten sich oft auf die internationale oder nationale Ebene. Doch wir dürfen nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die sich vor Ort in der Kommunalpolitik für ihre Heimat einsetzen und dabei Herausragendes leisten: Menschen wie Robert Fischbach, der unermüdlich für seine Region im Einsatz war“, sagte Bouffier. Fischbach sei „ein echter Mittelhesse, dem die Region viel zu verdanken hat.“Insgesamt war der ehemalige Landrat mehr als 40 Jahre in seiner Region aktiv. Dreimal in Folge Robert Fischbach, der im Dezember seinen 75. Geburtstag feiern wird, ist in…
-
Roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen gesucht
Nach ihren eigenen Angaben konnte sie zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes nur noch nach rechts ausweichen. Das Manöver endete letztendlich mit einer Kollision mit der Leitplanke. Kein Kontakt Über die komplette Beifahrerseite des grauen Škoda Scala entstand dabei ein Schaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro. Verursacht hat dieses Fahrmanöver ein entgegenkommender roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen. Das Auto fuhr auf der Kreisstraße 73 von Damshausen nach Friedensdorf und geriet auf der Anhöhe im Anschluss an eine Kurve in den Gegenverkehr. Der Unfall war am Freitag um 18.30 Uhr. Die 51 Jahre alte Škoda-Fahrerin blieb unverletzt. Eine Berührung mit dem roten Auto gab es allerdings nicht. Die Polizei Biedenkopf fragt nun: „Wem…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…
-
Roth Industries ehrt Arbeitsjubilare
Mit einer Feier ehrte Roth Industries Arbeitsjubilare für 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit und verabschiedete die Rentner des laufenden Jahres. 18 Arbeitsjubilare aus den Firmen des Familienunternehmens bringen es zusammen auf 525 Jahre, die 17 Rentner sogar auf 544 Jahre Betriebszugehörigkeit. Aus ganz Deutschland Die Geschäftsleitung hatte die Mitarbeiter der Roth Unternehmen aus ganz Deutschland in das Buchenauer Manfred Roth-Atrium eingeladen. Dort versammelten sich Mitarbeiter von den Standorten Buchenau, Wolfgruben, Eckelshausen, Niedereisenhausen, Burgwald, Datteln und Bischofswerda. Manfred Roth gratulierte und ehrte die Mitarbeiter persönlich. Er betonte: „Die Mitarbeiter leisten in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern einen wichtigen Beitrag zum Erfolg und zur Entwicklung des Unternehmens. Dies gilt auch für diejenigen, die wir heute…
-
Allerlei Schönes für Groß und Klein
Stimmungsvolle Kapelle: Zu Kunsthandwerk und mehr lädt in die Kapelle Niedereisenhausen, wieder der Verein Dorf(er)leben ein. In der Schelde-Lahn-Straße 69 findet ein kleiner Advents- und Weihnachtsmarkt statt – und zwar am Sonntag, 8 Dezember, dem zweiten Advent. Von 11 bis 17 Uhr gibt es hier Dekorationen und Geschenkideen für Advent und Weihnachten und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. „Mit Theater“ In Breidenbach laden die Gemeinde und Theatergruppe Querbeet zur Nikolausfeier ein. Die Kindergarten- und Grundschulkinder werden am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils um 17 Uhr im Bürgerhaus zur jährlichen Nikolausaktion erwartet. Karten sind zum Preis von jeweils zwei Euro in der Gemeindeverwaltung und bei den…