-
Im Hinterland: Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht
In der Pützwiese: Beim Einbruch in ein Geschäft in der Dautpher Pützwiese erbeuteten der oder die Täter eine braune Ledertasche – darin befanden sich zum einen ein geringer Bargeldbetrag sowie zwei EC-Karten. Außerdem wurden zwei Kettensägen und ein Akku erbeutet. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 1.750 Euro. Der Einbruch war in der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 2.30 Uhr. Durch den Einbruch entstand ein zusätzlicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat in der Nach Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort gesehen? Am Wallauer Bahnhof: Das durchtrennte Schloss ließ der Täter zurück. Das azurblaue Trek 3500 Disc Mountainbike stahl er. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwoch um…
-
„HSG Hinterland – mehr als nur ein Handballverein“
Die HSG Hinterland hat sich getreu dem Motto „HSG Hinterland – Mehr als nur ein Handballverein“ zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr ein gemeinnütziges oder soziales Projekt im heimischen Raum zu unterstützen. In diesem Jahr soll davon die Lebenshilfe Biedenkopf anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens profitieren. Es wird gespendet Die HSG wird dabei zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt.…
-
Unfälle im Hinterland
Grauer Audi Q 5: Aufgrund der gefundenen Trümmerteile und der Zeugenaussagen bittet die Polizei um Hinweise zu einem beschädigten dunkelgrauen Audi Q 5. Das SUV müsste vorne links an der Beleuchtung und am Spiegel der Fahrerseite beschädigt sein. Der Unfall passierte am Dienstag gegen 20.05 Uhr, auf der Herborner Straße (B 255) unmittelbar in Höhe der SB Waschanlage in Erdhausen. Der Audi überholte mehrere Autos und fuhr dabei sogar verbotswidrig links an einem Fahrbahnteiler vorbei. Das Fahrzeug kollidierte dann mit dem noch in die Fahrbahn ragenden Heck eines kurz zuvor nach links auf den Waschplatz abgebogenen weißen Ford Transit. Der Fordfahrer blieb unverletzt. Aber am Transporter entstand ein Schaden von…
-
Neueste Straftaten aus Hinterland und Kreis
Leere Kassette geklaut: Wie sich der oder die Einbrecher Zutritt in das Einfamilienhaus im Buchenauer Falkenweg verschafften, steht derzeit noch nicht fest. Im Haus waren Schubläden und Behältnisse geöffnet und offensichtlich durchsucht. Aus einer Kommode fehlt eine verschlossene, allerdings aber leere Geldkassette. Wer hat zur Tatzeit am Samstag zwischen 18.30 und 22.30 Uhr im Falkenweg verdächtige Beobachtungen gemacht? Vielleicht fielen der oder die Täter bei der Flucht durch den Garten auf. Bekifft gefahren Am Samstag um 4.15 Uhr hat die Polizei Biedenkopf in der Biedenkopfer Hainstraße einen Motorrollerfahrer kontrolliert. Wie sich herausstellte fuhr ein 36 Jahre alter Mann aus dem Hinterland – und wie schon vor zwei Wochen fuhr er…
-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
Spielebörse oder Hofmarkt?
Spielebörse oder Hofmarkt? Oder lieber Lyrik am Donnerstag? Hier sind die Termine: Rund ums Spielen Am Samstag, 30. November, findet das wohl letzte Second-Hand-Event des Jahres in der Region statt. Die Freie Christengemeinde (FCG) lädt zwischen 11 und 14 Uhr zu einer Spielebörse ein. Verkauft werden Spiele für alle Altersgruppen. Brettspiele, Fahrzeuge, Kinderbücher, CDs und DVDs, Schallplatten, Puppen, Steckbausteine… da wird die Auswahl groß sein. Der Eintritt ist frei. Und zudem kann vor Ort Kaffee getrunken werden – es gibt dazu frische Waffeln. Das Haus der FeG findet sich in der Sandstraße 3 in Niedereisenhausen. Feiner Hofmarkt Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Melanie und Thomas Kamm laden…
-
Jahresempfang des DRK- Kreisverbands: nicht nur Lobhudelei
Präsident Werner Reitz konnte etwa 100 ehrenamtliche Helfer, Mitarbeiter und Ehrengäste beim traditionellen Jahresempfang des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf im Bürgerhaus in Dautphe begrüßen. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit der DRKler. Er stellte das neue Präsidium vor und verabschiedete gleichzeitig das Alte. Zudem teilte Werner Reitz den Anwesenden stolz mit, dass der DRK Kreisverband Biedenkopf im Jahr 2018 die Blutspenderzahlen um elf Prozent sowie die Anzahl der Erste Hilfe-Kurse um zehn Prozent steigern konnte. Die Vorstandsvorsitzende des Kreisverbands, A. Cornelia Bönnighausen, machte deutlich, dass der Verein mit seinem Krankenhaus und der damit verbundenen Grund-, Regel- und Notfallversorgung eine Besonderheit einerseits im Landesverband, andererseits aber auch für die Bevölkerung im Hinterland…
-
Winter-WerkArt Carlshütte: So schön war’s wieder
Einmal mehr versprühte das morbide Industriedenkmal seinen Charme als vorweihnachtliche Markt-Location. In Carlshütte präsentierten 35 Aussteller ihre kunsthandwerklichen Schätze beim zweiten Winter-WerkArt. An allen Ecken und Enden schimmerte, glitzerte und glänzte es. Lichterketten und Tannengirlanden, Schönes zur Dekoration oder Selbst-Beschmücken, Florales und Derbes bildeten eine große und variantenreiche Auswahl an diesem Wochenende. Und so ist es nicht verwunderlich, dass in großer Zahl interessiertes Publikum aus dem gesamten Hinterland und teilweise weit darüber hinaus der Einladung zu diesem stilvollen Event gefolgt war. Die Veranstalter zählten rund 3.000 Besucherinnen und Besucher. Drinnen und draußen Schon im Außenbereich waren Anbieter mit ihren Produkten vertreten, und innen ging es weiter – jede Nische, jede…
-
Aktuelle Straftaten aus dem Hinterland
War wohl nix: Das hatte sich der Täter auch anders vorgestellt: Am zurückliegenden Freitag zwischen Mitternacht und 15 Uhr ist ein Einbruch in eine Gaststätte in der Gladenbacher Kreuzstraße gescheitert. Die Sicherheit der Tür verhinderte den Aufbruch. Durch die Gewalteinwirkung entstand an der Haupteingangstür aber ein Schaden von mindestens 500 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Erst Knall, dann Flucht Ohne sich um die Regulierung des Schadens in Höhe von mindestens 1.000 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher nach dem Unfall den Parkplatz. Der betroffene schwarze 180er Daimler parkte zur Unfallzeit am Montag zwischen 8 und 15 Uhr in der Straße Zur Wolfskaute auf dem Parkplatz einer Bäckerei in Biedenkopf.…
-
Über 600 Jugendliche feiern bei der „JuBiWo“
Hunderte Jugendliche aus dem Hinterland 600 haben an den drei Abenden der Jugend-Bibel-Woche (JuBiWo) in Holzhausen teilgenommen. Die Evangelische Jugend im Dekanat hatte eingeladen und auch Shuttlebusse eingesetzt. „ICH – und ein kleines bisschen DU“ lautete das Motto in der Auferstehungskirche, bevor es dann während der zweiten Stunde ins benachbarte Gemeindehaus ging. Da gab’s Gelegenheit zur Begegnung bei Getränken, zum Chillen, für temporeiche Spiele und für einen Imbiss. „Fake News“ und die Frage nach der Wahrheit waren die bestimmenden Themen beim Abschluss am Donnerstagabend, als sogar „Angela Merkel“ und „Donald Trump“ den Weg noch Holzhausen fanden, um die Vorlagen für ein turbulentes „Bullshit-Bingo“ zu liefern. Stationen zum jeweiligen Thema, „gefakte“…