-
Es werden Sachspenden für Bethel gesammelt
Es wird guterhaltene Kleidung gesucht, ebenso wie Federbetten, Kuscheltiere, Schuhe oder Handtaschen. Vom 17. bis 22. Februar nämlich veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen wieder eine Kleidersammlung für Bethel, das größte Sozialunternehmen Europas. Alles sollte gut verpackt sein, Schuhe paarweise gebündelt. Die Sachen können dann in in Eckelshausen am Evangelischen Pfarrhaus (Obere Bergstraße 1), abgegeben werden oder auch in Kombach bei Familie Donges (Bergstraße 13) sowie in Wolfgruben bei Familie Fischbach (Friedensstraße 21).
-
Osteuropäer verfolgen junge Frau im Hinterland
Das Ganze spielte sich am Samstagmorgen, 18. Januar, gegen 5 Uhr, auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Biedenkopf ab. Die Polizei sucht nach den mutmaßlichen Tätern, die mit einem schwarzen Škoda mit osteuropäischen Kennzeichen unterwegs waren. Mehrere Verkehrsteilnehmer dürften das Geschehen an den unterschiedlichen Örtlichkeiten wahrgenommen haben. Sie werden dringend als Zeugen gesucht. Gegen Auto getreten Was war passiert? Nach Angaben der 20-Jährigen hielt der Škoda in Höhe der Abfahrt nach Herzhausen vor ihrem Pkw und schaltete das Warnblinklicht an. Da die junge Frau von einem Unfallgeschehen ausging, stoppte sie ihr Fahrzeug. Drei Männer aus dem Škoda gingen auf ihren Wagen zu und versuchten, die Tür zu öffnen. Die…
-
Passende Kurse zu guten Vorsätzen
Und? Gute Vorsätze für 2020 gefasst? Mehr Fitness und Bewegung im neuen Jahr? Falls ja: Hier sind dazu die passenden Kurse der Volkshochschule. In Dautphetal sind noch Plätze frei – möglicherweise gibt es dort nicht so viele Menschen, die ihre Vorsätze auch umsetzen wollen. 🙂 Die Kurse Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 13. Januar, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineBodyworkout mit Faszientraining: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 20 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 15. Januar, 10 bis 20.30 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 Termine Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27…
-
Einmal werden wir noch wach …
Weihnacht im Wald: Besonders stimmungsvoll wird es sicher wieder bei der „Wolfgrubener Waldweihnacht“. Am 23. Dezember um 19 Uhr starten die Teilnehmenden am Gemeindehaus Wolfgruben zur Fackelwanderung Richtung Schutzhütte. Dort stehen eine weihnachtliche Andacht und gemütliches Beisammensein mit Punsch, Spekulatius und Würstchen im Schlafrock auf dem Programm. Auf der Außenbühne An Heiligabend, 24. Dezember, wird um 15.30 Uhr zu einem Konzert auf der Außenbühne am Wilhelmsplatz eingeladen. Die TKS Bad Laasphe möchte damit auf Heiligabend einstimmen. „Weihnachtschoräle erklingen“ – und zwar durch den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe. Es wird also stimmungsvoll. Herzhaft und deftig Herzhaftes Schlachteessen wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Gladenbach-Frohnhausen am Samstag, 28. Dezember, aufgetischt. Beginn…
-
Roth Plastic Technology: neues Geschäftsfeld
Das Unternehmen Roth Plastic Technology nutzt seine langjährige Erfahrung in der Spritzguss-Technologie für den Ausbau eines neuen Geschäftsfeldes. Für Musterungen von Kunststoffprodukten bietet das Unternehmen in Wolfgruben Formenbauern Produktionstests mit ihren Formen bis hin zur Serienreife. Anpassungen sofort „Die Musterungen geben Aufschluss über die Reifegrade der Kunststoffteile im Projektablauf. Hierbei bewerten wir Werkzeug- und Materialqualifizierung im Anlauf- und Freigabeprozess. Unsere Werkzeugvorbereitung, Instandsetzung, Prozessoptimierung und Betriebstechnik sind ähnlich einem Technikum aufgestellt. Wir können sofort Anpassungen oder Optimierungen vornehmen. So begleiten wir unsere Partner in einem zügigen Prozess von der Entwicklung einer Form bis hin zur Serienproduktion eines Kunststoffprodukts“, erklärt Projektleiter Timothy Schneider. Regional genutzt Aktuell hat Roth Plastic Technology ein regionales…
-
Reifenstecher in Wolfgruben – und weitere Meldungen
Drogen statt Führerschein Am Richtsberg in Marburg fiel der Polizeistreife am Montagvormittag, 7. Oktober ein Mann mit seinem Kleinkraftrad auf. Bei der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Drogen. Der durchgeführte Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der 35-Jährige besitzt keine Fahrerlaubnis für den genutzten Roller. Nach der Blutentnahme durfte er die Dienststelle zu Fuß verlassen. Wer weiß was? Der Schaden in Höhe von 100 Euro ist relativ gering. Trotzdem ist es für Betroffene ein Ärgernis und immer mit Arbeit und Unannehmlichkeiten verbunden. Was war passiert? Ein Rowdy war zwischen Samstagmittag und Montag in der Straße „In Wolfgruben“ unterwegs. Dort machte er den Reifen eines Daimler Benz‘ durch den Einstich…
-
Sachbeschädigung, Unfallflucht und weitere Untaten
Das war Absicht! In der Straße „In Wolfgruben“ tobten sich Täter an einem Pkw aus. Der Einstich im linken Vorderreifen war deutlich sichtbar und zeugte von einer mutwilligen Zerstörung. Der betroffene blaue Mercedes-Kombi parkte dort zur Tatzeit zwischen 12 Uhr am Samstag und 8.05 Uhr am Montag im Hof eines Anwesens. Die Polizei Biedenkopf ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06461-929 50. Unfallflucht in Gladenbach Auf dem Weg von der Kreuzstraße zur Ringstraße touchierte in Gladenbach ein unbekanntes Fahrzeug den vor dem Anwesen Hoherainstraße 16 geparkten weißen VW Golf und riss dabei den Außenspiegel der Fahrerseite ab. Der Unfallverursacher hielt nicht an und informierte…
-
Dies und das: Veranstaltungen am Freitag
Im Wald: Im Biedenkopfer Stadtwald stehen wieder die Jugendwaldspiele bevor. Am Freitag 13. September, sind rund 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Lahntalschule aktiv dabei.Das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben ist eins der Ziele. An zehn betreuten Stationen gilt es wieder, entsprechende Aufgaben zu lösen rund um alles, was da kreucht und fleucht und lebt.Um 8.20 Uhr ist Abmarsch zum Parkplatz am Altenberg beim Stadtwald. Coole Skater Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am Freitag, 13. September, findet das letzte Event für dieses Jahr auf dem Laaspher Grundschulhof statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben wieder die…
-
Reifenstecher in Wolfgruben und weitere Meldungen
Reifen plattgestochen: Die Ursache des platten vorderen rechten Reifens in Wolfgruben war mutwillige Beschädigung. Die Spuren deuten auf ein Plattstechen hin. Der betroffene graue VW Golf parkte zur Tatzeit in der Nacht zum Donnerstag, 22. August ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Buderusstraße. Nach ersten Ermittlungen könnte die Tatzeit gegen Mitternacht gewesen sein. Wer hat zu dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben? Schlecht gelogen Weil er mit nur 60 km/h über die Umgehungsstraße (B 62) bei Biedenkopf „schlich“, überprüfte die Polizei Biedenkopf den Pkw. Der 21 Jahre alte Fahrer beteuerte, seit über sechs Monaten nichts mehr mit Drogen zu tun zu haben. Aufgrund…
-
Die Woche startet mit neuen Terminen
Senioren treffen sich: Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts Biedenkopf Aladen am Dienstag, 20. August, alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in den Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 – 16 ein.Thema des Vortrages von Prof. Dr. Michael Keusgen ist Ginkgo und Co – welche Heilpflanzen dem Gehirn im Alter helfen. Anmelden zur Fahrt Die Jagdgenossenschaft Dautphe-Wolfgruben lädt ihre Mitglieder zu einer Tagesfahrt nach Hann. Münden ein. Diese findet am Sonntag, 8. September, statt. Um 8 Uhr fährt der Bus ab Wolfgruben ab. Am Edersee wird ein Frühstücks-Stopp eingelegt. Vor Ort selbst sind ist eine Schifffahrt auf der Weser und die Besichtigung…