Backland.News
  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Buchenau,  Gladenbach,  Gönnern,  Oberdieten

    Raub und mehr: haufenweise Straftaten im Hinterland

    Raubüberfall in Gönnern: Der Täter flüchtete nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern. Hat ihm nichts genützt: Acht Minuten nach dem Meldungseingang nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Marburg gegen den geständigen Beschuldigten einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der besonders schweren räuberischen Erpressung und des Haftgrundes der Fluchtgefahr, so dass sich der im Hinterland lebende 19-Jährige nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Nachdem ihm die Mitarbeiterin mehrere hundert Euro gegeben hatte, flüchtete der junge Mann. Die Angestellte alarmierte die Polizei. Die Polizei stellte eine Sporttasche mit der Beute und auch ein Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, sicher Gelöste…

  • Biedenkopf,  Friebertshausen,  Gladenbach,  Polizeiberichte,  Runzhausen

    Vier Straftaten aus dem Hinterland

    Wahlplakat-Klau in Gladenbach: Unbekannte entfernten etliche Wahlplakate der SPD und der Freien Wähler Gladenbach. Betroffen sind alle Ortsteile, mit Ausnahme der Kernstadt. Die mit Kleister und Tackern befestigten Wahlplakate nahmen Unbekannte zwischen Freitag (29. Januar), 14 Uhr und Samstag, 14.30 Uhr, an sich und verursachten damit einen Schaden von etwa 800 Euro. Der Staatschutz des Polizeipräsidiums Mittelhessen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Verdächtige Wahrnehmungen können an das Hinweistelefon vom Staatsschutz des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Telefon 06421-40 60, gerichtet werden. Einbrecher in Biedenkopf Unbekannte versuchten am Dienstag vorgestern, in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An der Pinnhecke“ in Biedenkopf zu gelangen. Hebelspuren an der Wohnungstür machten den…

  • Gladenbach,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen

    „Dies und das“ in der Region

    Neuerungen, Online-Veranstaltungen, kostenlose Angebote und wichtige Infos aus der Region finden Interessierte auf dieser Seite. Ab heute: Bibel-Zoom Wer auch in Coronoa-Zeiten mit anderen über die Bibel ins Gespräch kommen will, hat dazu ab heute (4. Februar) Gelegenheit. „Bibel-Zoom“, der digitale Bibelgesprächskreis im Dekanat startet. Immer donnerstags von 19 bis etwa 20 Uhr können sich Interessierte mit theologischer Begleitung über ausgewählte Bibeltexte austauschen.Begonnen wird mit Markus 1, 14- 28. Als Gesprächspartner sind abwechselnd Dekan Andreas Friedrich, Waltraut Riedel als Bildungsreferentin im Dekanat und Olaf Schmidt, Pfarrer in Gönnern, Inhaber der Profilstelle Bildung und Weltanschauungsbeauftragter im Dekanat dabei. Der Zugangslink ist unter https://dekanat-big.de/bibel-zoom hinterlegt. Wer die Software nicht kennt, kann schon 15 Minuten…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Eckelshausen,  Gladenbach,  Oberdieten,  Wolzhausen

    Was die Polizei aus dem Hinterland meldet

    Mann floh in Biedenkopf: Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im…

  • Gladenbach

    Bürgermeister „& Co.“ in Quarantäne

    „Nachdem sich knapp drei Tage nach einer Sitzung des Magistrates der Stadt Gladenbach sowie einer direkt vorher terminierten Versammlung herausstellte, dass eine den beiden Gremien angehörende Person als ‚mit dem Corona-Virus infiziert‘ gilt, wurden alle an den beiden Gremiensitzungen beteiligten Personen vom Gesundheitsamt kontaktiert.“ Das teilt Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer mit. Je nach persönlichem Gefährdungspotenzial wurde für einige Gremienmitglieder eine Anordnung des Gesundheitsamts für eine Absonderung in häuslicher Quarantäne ausgesprochen. Auch Bürgermeister Kremer ist betroffen. Kein Besuch Alle betroffenen Personen des Magistrats können also bis zum 25. Januar ihre Wohnung nun nicht mehr verlassen und dürfen keinen Besuch empfangen. Die eigentlich infizierte Person befindet sich in Isolierung. In Absprache mit…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Polizeiberichte,  Runzhausen

    Dank Alarmanlage wurde ein Hinterländer gefasst

    Biedenkopfer stellte den Dieb: Eine Kameraüberwachung sowie schnelles Handeln durch das Opfer und die Polizei führten letztlich dazu, dass die Beute mittlerweile wieder beim Besitzer ist. Das war passiert: Eine private Überwachungskamera hatte am Mittwoch, 6. Januar, gegen 17.25 Uhr, Alarm ausgelöst und den Grundstücksbesitzer veranlasst, sofort nach Hause in die Lahnstraße zu fahren. Die Kamerabilder zeigten eine Person, die mit einem Fahrrad das Grundstück verlässt. Als ihm auf dem Heimweg eine dunkel gekleidete Person auf einem Rad entgegenkam, passte er den Radler ab, hierlt ihn an und stellte fest, dass es sich um das Rad seines Sohnes handelt. Nach der Behauptung, das Rad im Graben gefunden zu haben, flüchtete…

  • Bad Laasphe,  Gladenbach,  Landkreis

    „Dies und das“ aus der Region

    Jetzt einen Schein sichern: Der Stadt Bad Laasphe stehen für die Fangperiode vom 15. April bis 15. Oktober 2021 wieder drei Fischereierlaubnisscheine für die Obernautalsperre zur Verfügung. Sie können zum Preis von je 102 Euro erworben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Kombischein für die Obernau- und die Breitenbachtalsperre für 135 Euro zu erwerben. Hier wird das Kontingent zu einem späteren Zeitpunkt vom Wasserverband Siegen-Wittgenstein festgelegt. Die Bewerber müssen im Besitz eines gültigen Fischereischeins sein und ihren Wohnsitz in der Stadt Bad Laasphe haben. Interessierte können sich bis Freitag, 26. Februar, bei der Stadtverwaltung Bad Laasphe, Mühlenstraße 20, Zimmer 220, Telefon 02752-909 -352 oder -353, melden. Die Bewerbungen werden nach…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Von Einbruch bis Randale: die Polizeimeldungen

    Notarzt kommt mit „Heli“: Nachdem ein in Gewahrsam genommener Mann auf dem Weg zur Polizei kollabierte und das Bewusstsein verlor, landete mangels anderer Verfügbarkeit der herbeigerufene Notarzt aus Gießen mit dem Hubschrauber. Die Feuerwehr leuchtete dazu am späten Montagabend (28. Dezember) den Hubschrauberlandeplatz bei der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf aus. Nach der notärztlichen Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den Mann ins Krankenhaus. Der 30 Jahre alte, polizeibekannte Mann war zuvor mehrfach aufgefallen. So fuhr er am frühen Abend in einem Linienbus, ohne das Fahrgeld zu entrichten. Sein „Auftritt“ im Gewerbegebiet in Wehrda war nach 22.20 Uhr. Dabei spuckte er plötzlich und grundlos jemandem ins Gesicht, äußerte gegen weitere Personen ausländerfeindliche Beleidigungen und drohte…

  • Bad Endbach,  Damshausen,  Dautphetal,  Eckelshausen,  Friedensdorf,  Gladenbach,  Hartenrod,  Polizeiberichte

    Straftäter sind wieder im Hinterland zugange

    Einbrecher in Hartenrod: In Hartenrod erbeuteten Einbrecher in einer Wohnung im Wetzlarer Weg eine Geldbörse, einen Schlüsselbund, eine Münzsammlung und einen Plattenspieler. Den Plattenspieler und den Schlüsselbund ließ der Täter bereits auf dem Hof vor der Haustür zurück. Die Geldbörse warf er einige Häuser weiter (ohne das Bargeld und die Scheckkarte) in einen Vorgarten. Letztlich fehlen also die Münzsammlung, die EC-Karte und das Bargeld. Der Einbruch passierte in der Nacht zum Freitag, 11. Dezember, zwischen 18 und 7.30 Uhr. Gefahr für andere Nach einem gefährlichen Fahrmanöver in den Serpentinen auf der Kreisstraße 73 zwischen Friedensdorf und Damshausen am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 16.15 Uhr, ermittelt die Polizei. Einige Autofahrer mussten…

  • Buchenau,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Was die Polizei aus dem Hinterland meldet

    Im Hinterland gab es auch in der zurückliegenden Woche wieder Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Schäden. Potenzielle Zeugen melden sich bitte mit entsprechenden Hinweisen bei einer Polizeidienststelle. Diebe in Gladenbach In Gladenbach nutzte ein Dieb gleich in zwei Fällen eine günstige Gelegenheit für den Diebstahl aus zwei offenbar unverschlossenen Autos. Die Fahrzeuge standen in den Straßen „Auf dem Würtenberg“ und „Auf dem Steinland“. Die Tatzeiten waren zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8.25 Uhr am Samstag. In beiden Autos lagen neben persönlichen Gegenständen auch Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und Ausweisen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. Berauscht am Steuer Erneut zog die Polizei etliche Fahrer aus dem Verkehr,…