-
Polizeimeldungen des Tages
Tatverdächtige festgenommen: Der eine urinierte gerade gegen eine Hauswand, der andere versuchte gerade den Inhalt eines Briefkastens anzuzünden: Die Polizei Marburg nahm am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren vorübergehend fest. Die Festnahme war das Ergebnis einer Fahndung nachdem gegen 21.45 Uhr in der Marburger Sybelstraße und kurze Zeit danach in der Ockershäuser Allee Mülltonnen brannten. Die Mülltonnen standen mitten auf der Straße, sodass die Polizei sofort von vorsätzlicher Brandstiftung ausging. Durch die Brände gab es keinen weiteren, über die betroffenen Abfallbehälter hinausgehenden Schaden. Die Feuerwehr löschte jeweils. Die beiden tatverdächtigen Jugendlichen standen unter Alkoholeinfluss. Der Alkotest zeigte 1,24 respektive 1,25 Promille. Nach…
-
Was wird aus der 183. Auflage des Kirschenmarkts?
Vergnügungspark und „Fressgasse“, Festumzug und nicht zuletzt die Wahl der Kirschenkönigin sind Glanzlichter beim jährlichen Kirschenmarkt der Stat Gladenbach. Und in diesem Jahr steht die 183. Auflage des Traditionsfestes an – genau gesagt vom 2. bis 5. Juli. „Nichts Genaues…“ Bislang entwickeln sich die Planungen noch im gewohnten Rahmen. Allerdings muss abgewartet werden, wie sich die Situation im Hinblick auf das Coronavirus entwickelt. Denn dass es auch im Sommer noch Einschränkungen im Hinblick auf größere Veranstaltungen gibt, das ist zum derzeitigen Standpunkt nicht ausgeschlossen, wenn auch zunächst die Bestimmungen nur bis in den April reichen. Eine Meldung, die derzeit überwiegend bei WhatsApp kursiert und die darüber berichtet, dass der Betreiber…
-
Im Hinterland passiert: Meldungen der Polizei
Vandalismus in Biedenkopf: Der rein materielle Schaden durch offensichtlichen Vandalismus in Biedenkopf beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 4.000 Euro. Unbekannt hatten im Garten eines Einfamilienhauses in der Umdraht einen Mähroboter, diverse Dekorationsgegenstände und das Gartenhaus beschädigt beziehungsweise regelrecht zerstört. Der oder die Täter benutzten dazu vermutlich im Garten gefundene Werkzeuge wie eine Spitzhacke. Aufgrund der Signalverlustanzeige des Mähroboters gehen die Polizei und das Opfer von einer Tatzeit am Dienstag zwischen 11 und 12.40 aus. Wer hat zu dieser Zeit Geräusche gehört oder Bewegung in dem Garten des Hauses am Anfang der Umdraht wahrgenommen? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der erheblichen Sachbeschädigung beitragen? Polizei Biedenkopf, Telefon…
-
Infos und Veranstaltungen rund ums Hinterland
Treffen im „Treff“ Der BDH Bundesverband Rehabilitation bietet Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, Beratung, Hilfe und sozialrechtliche Vertretung an. Am Freitag, 13. März, findet das kommende Treffen von 14 bis 16 Uhr in Biedenkopf statt. Ort der Veranstaltung ist „Der Treff“ (Marktplatz 2). Anmeldung sind telefonisch unter 06424-67 40 möglich. Gässer wandern Die Gässerbürger wollen wandern! Am kommenden Samstag, 14. März, geht’s zur OHGV-Hütte auf der Sackpfeife. Start der Wanderung ist um 11.30 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Unterwegs ist eine Verpflegungspause geplant. Gäste sind willkommen. Für ältere und gehbehinderte Bürger wird eine Fahrgelegenheit organisiert. Anmeldungen nimmt noch heute Erich Frankenberg, Telefon 06461-34 73, entgegen. Angelburger Chorkonzert…
-
Vier völlig unterschiedliche Angebote
„Tanzbar“: Heute, am Mittwoch, 11. März, steht wieder die „Alternative Tanzparty für Leute ab 30, 40, 50…“ auf dem Programm. Los geht es um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13. DJ „Nana“ wird bei „tanzbar“ auflegen. „Männer-Dämmerschoppen“ In Gladenbach wird wieder zum „Männer-Dämmerschoppen“ eingeladen. Gastgeberin ist einmal mehr die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach. Interessierte Männer sind am kommenden Freitag, 13. März, im Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3) willkommen. Johannes Grün, der Referatsleiter Wirtschaft und Umwelt der Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ spricht dort ab 19.30 Uhr über den „Erdüberlastungstag“. Dieser markiert den Zeitpunkt im Jahr, bis zu dem die Menschheit so viel von der Erde beansprucht hat, wie…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Nachts in Frechenhausen: In Frechenhausen drangen in der Nacht auf Freitag Unbekannte gewaltsam in eine Firma in der Schelde-Lahn-Straße ein. Die Einbrecher erbeuteten mehrere Akkuschrauber der Marke Makita sowie Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. ..und übrigens ist die Polizei nach wie vor sehr gerne Freund und Helfer. Das sagt Polizeisprecher Martin Ahlich und berichtet von einer 85 Jahre alte Dame, die die Polizei um Hilfe bat. Sie saß im Zug von Siegen über Bad Laasphe nach Biedenkopf und bekam das sicherheitshalber benutzte Spiralschloss nicht mehr von ihrem abgeschlossenen Fahrrad los. Irgendwie funktionierte der Schlüssel nicht mehr. Sie hatte deshalb…
-
Weltpremiere in Weidenhausen
Die neu gegründete und international besetzte Gruppe „KlezCompany“ um die Musikerin Sabine Döll aus Günterod gibt ihr erstes Konzert. Die Weltpremiere findet am Sonntag (15. März) um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Weidenhausen statt. Klezmermusik Zusammen mit der Klarinettistin Susi Evans (London), dem Klarinettisten Georg Brinkmann (Bonn), der gebürtigen Ungarin Szilvia Csaranko (Akkordeon und Piano) und dem Geiger Johannes-Paul Gräßer (Erfurt) wird Sabine Döll auf verschiedenen Querflöten und dem Kontrabass Klezmermusik präsentieren. Seit vielen Jahren haben sich die Musiker mit der ursprünglichen Fest- und Tanzmusik beschäftigt und sind in verschiedenen Besetzungen im In- und Ausland unterwegs gewesen, um kaum fassbare Stimmungen, intensive Grooves und ungeahnte Klangfarben auf die…
-
Veranstaltungen für Groß und Klein
Neuer Schwimmkurs: Am Dienstag 10. März, wird um 16 Uhr zu einer Schnupperstunde ins Hallenbad des Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Kinder ab fünf Jahren können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Der reguläre Kurs beginnt dann am Freitag, 13. März, um 17 Uhr und erstreckt sich über zehn Stunden. Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (02752) 479 099 oder mobil (0157) 3757 0815 oder an Conny Stenger unter 0177- 259 94 37. Über die Dautpher Tracht Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt am Dienstag, 10. März, ein. Auf dem Programm steht ein Vortrag am Brigitte Wege aus Dautphe. Die…
-
Alles am Sonntag
Also, am Sonntag muss sich wirklich niemand langweilen. Im gesamten Hinterland und darüber hinaus wird zu allerlei unterhaltsamen, sportlichen oder sehenswerten Aktionen eingeladen. Hier sind die Veranstaltungsvorschläge: Singen und beten Am morgigen Sonntag, 8. März, sind Christen aller Konfessionen zum Lobpreisgottesdienst in die Katholische Kirche Breidenbach eingeladen. Unter dem Motto „Nahe am Vaterherz“ wollen die Besucher gemeinsam deutschsprachige Lobpreislieder singen und beten. Zudem wird eine ökumenische Lobpreisband aus katholischen und freievangelischen Christen spielen. Beginn ist um 18 Uhr. Schauen und kaufen Am Sonntag, 8. März, wird zum Trachtenmarkt der Hessischen Volkskunstgilde in Ebsdorfergrund-Dreihausen eingeladen. Die Gruppe richtet diesen mittlerweile zum 13. Mal aus. Miteinander hat man über die Jahre so…
-
Biedenkopf, Feudingen, Herzhausen, Holzhausen, Lixfeld, Rachelshausen, Römershausen, Veranstaltungen
Die aktuellen Veranstaltungstipps
Erster Stammtisch: Heute, am Freitag, 6. März, lädt die SGV-Abteilung Oberes Lahntal aus Feudingen zum ersten Stammtisch des Jahres ein. Ab 19 Uhr beginnt diese Veranstaltung vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Hotel Auerbachtal in Feudingen. Offene Kirche „Bleib bei mir, Herr“: Unter diesem Titel steht jetzt die Veranstaltung im Rahmen „Offene Kirche“ in Lixfeld. Der Posaunenchor Hirzenhain unter der Leitung von Martin Eizenhöfer ist am Samstag, 7. März, zu Gast. Beginn ist um 18.30 Uhr; Gäste sind willkommen und der Eintritt ist frei. „Geh-Spräche“ Den Titel „Geh-Spräche“ trägt die aktuelle Aktion von Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. Der nämlich stellt sich bei der Bürgermeisterwahl (am 26. April) wieder zur Wahl und…