-
Prädikanten leisten wertvollen Dienst
Viele evangelische Gemeindegottesdienste sind nur dank der ehrenamtlichen Lektoren und Prädikanten möglich. Um Dankeschön zu sagen, hatte das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach unlängst nach Runzhausen eingeladen, wo Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer auch neue Prädikantinnen und Prädikanten in den Dienst einführte. Im Gottesdienst zu Beginn des Dank- und Austausch-Treffens dankte die stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer allen Lektoren und Prädikanten für die vielen Dienste, die sie in den Gemeinden des Dekanats tun. Dekan Andreas Friedrich predigte über den Heiligen Geist, den man an dem erkennen könne, was er tue: ermutigen, trösten sowie Kraft, Liebe und Besonnenheit schenken. Die Neuen Anschließend führte Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer drei neue Prädikantinnen und einen Prädikanten in den Dienst ein: Silke…
-
Schule in Weidenhausen bekommt „grünes Klassenzimmer“
An der Adolph-Diesterweg-Schule in Gladenbach haben Schüler:innen mit Unterstützung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ihren Pausenhof tatkräftig umgestaltet. Das Ziel: Die Schule noch stärker mit der Natur verbinden und zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten im Freien schaffen. Neu entstanden ist deshalb ein „grünes Klassenzimmer“, also ein fester Lernort im Freien, in dem naturnah unterrichtet werden kann. In der Pause dient es aber auch als Rückzugsort. Neue Tische und Bänke aus Holz bieten entsprechende Sitzmöglichkeiten. Ein neuer Parcours zum Training der Balance sowie ein neuer großer Sandkasten bieten für die jungen Menschen zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten im Freien. Bei der Umsetzung haben die Kinder auch ihre eigenen Ideen eingebracht. Schule mit Natur verbinden Im Rahmen einer Projektwoche haben…
-
Straßensperrung in Friedensdorf und Gladenbach
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab heute (19. Juni 2023) in Friedensdorf und Gladenbach zu Straßensperrungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Ferdinand-Köhler-Straße in Gladenbach gesperrt Am Montag, 19. Juni 2023, beginnt der nächste Abschnitt der Bauarbeiten rund um die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Gladenbach. Daher wird die Ferdinand-Köhlerstraße bis zur Hoherainstraße gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 25. August 2023 dauern. Für die Anlieger:innen zu den über dem gesperrten Kreisverkehrsplatz am Schwimmbad gelegenen Grundstücken wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft in Richtung Schlossgarten beziehungsweise Schwimmbad ab dem Kreisverkehrsplatz an der Karl-Waldschmidt-Straße über die Ringstraße, Hoherainstraße, Tabarzer Straße und Am Hainpark. Zurück führt diese vom Schlossgarten über die Karl-Waldschmid-Straße, Am Hainpark,…
-
„Picknick im Park“ in Gladenbach
Das Wochenende genießen unter freiem Himmel: Am Samstag, 17. Juni, findet von 12 bis 16 Uhr ein „Picknick im Park“ im Gladenbacher Kurpark statt. Mit dabei ist die Kindergruppe des Trachtenvereins. Es gibt ein Spiele-Stationen, Seifenblasen-Angeln und einen Flohmarkt für Spielsachen und Kinderbedarf. Außerdem wird Kinderschminken angeboten. Das Picknick im Park wird veranstaltet vom Regionalverein der Arbeiterwohlfahrt Hinterland. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind: Gute Laune, Picknick für den eigenen Bedarf, Decken oder Klappstühle und Sonnenschutz. Kinder dürfen Spielsachen zum Tauschen oder Verkaufen mitbringen. Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter an der Konzertmuschel im Georg-Ludwig-Hartig-Park in Gladenbach statt.
-
Zweite Familienklasse in Gladenbach gestartet
Erfolgreiches Konzept: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es seit dem zweiten Schulhalbjahr 2022/23 eine weitere Familienklasse. Nachdem im Landkreis bereits Ende 2020 eine Familienklasse in Stadtallendorf eingerichtet wurde, ging das Projekt nach guten Erfahrungen Anfang 2023 auch an der Grundschule der Freiherr-vom-Stein-Schule in Gladenbach an den Start. Nach den ersten Monaten sind die Beteiligten zufrieden. Die Idee von Familienklassen: Um bei Bedarf soziale Kompetenzen von Grundschulkindern zu stärken und bei schulischen Herausforderungen zu unterstützen, werden die Kinder einmal wöchentlich von ihren Eltern an einem Schultag begleitet. Unterstützung im Schulalltag Denn Schulkind zu werden, kann ein großer Schritt für Kinder sein – schließlich sind viele neue Anforderungen, Rollen und Erwartungen damit verbunden. Nicht…
-
OHGV Gladenbach lädt ein zur Bratpartie
Der OHGV Gladenbach lädt am Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt), zur Bratpartie an der OHGV-Hütte in Gladenbach ein. Die Hütte ist an diesem Tag für alle geöffnet, die einkehren möchten, und ein gut gelegenes Ziel für eine Wanderung. Ab 11 Uhr gibt es den traditionellen Hackbraten vom Holzkohlegrill, leckere Bratwürstchen und Kartoffelsalat. Außerdem gibt es kühle Getränke und ab 13.30 Uhr Kaffee und selbstgemachte Kuchen.
-
Radfahren für Mali in Weidenhausen
Am Sonntag, 18. Juni, ist es wieder soweit: Die erfolgreiche Aktion „Radfahren für Mali“ in Weidenhausen geht in die 7. Runde. Es werden drei Strecken angeboten, die beliebig oft umfahren werden können. „Radfahren für Mali e.V.“ ist ein Verein, der mit Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte in Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Aktion „Radfahren für Mail“ führt der Verein in Zusammenarbeit mit der Freien evangelischen Gemeinde Gladenbach-Weidenhausen und der Allianz Mission durch. Bei der alle drei Jahre stattfindenden Veranstaltung geht es darum, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und damit Spenden für verschiedene Projekte in Mali zu sammeln. In diesem Jahr ist es am Sonntag,…
-
OHGV Gladenbach wandert auf Rundweg D3
Der OHGV Gladenbach unternimmt am Sonntag, 16. April 2023, eine Halbtageswanderung auf dem Rundweg D3. Start ist in Herzhausen. Von dort geht es an Mornshausen/D. vorbei nach Friedensdorf. Nach der Mittagspause aus dem Rucksack an der Schutzhütte auf dem Rossberg geht es zurück nach Herzhausen. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang, es sind 246 Höhenmeter zu überwinden. Abfahrt zum Startpunkt ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach.
-
Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…
-
Projektchor übt zum Dekanatskirchentag
Zum Dekanatskirchentag am 25. Juni soll ein Projektchor gebildet werden, der an diesem Tag mit einem Minikonzert das Programm bereichert. Dazu gibt es im Vorfeld vier Probentermine, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Je nach Vorkenntnissen reicht der Besuch von ein bis zwei Proben. Alle Interessierten sind im Projektchor willkommen Die Chortreffen finden immer donnerstags statt, am 25. Mai in der evangelischen Kirche in Holzhausen, am 4. Mai und am 15. Juni in der evangelischen Kirche Weidenhausen. Los geht es jeweils um 19.30 Uhr. Weitere Infos gibt es bei der Dekanatskirchenmusik per E-Mail an johann.lieberknecht@ekhn.de, Tel. (06461) 75 91 734, Rut.Hilgenberg@ekhn.de, Tel. (06466) 91 19 259. Am Dekanatskirchentag findet um 13 Uhr…