-
Termine, Termine – Vorträge und anderes
Ruhig schlafen: Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, schnarchen, mit kribbelnden Beinen auf und ab gehen, am Tage mehrfach wegdösen – Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen, wie auch die „Apotheken-Umschau“ schreibt. Und wer hat nicht damit – zumindest zeitweise – zu kämpfen? Werner Cassel, Schlafforscher des Schlafmedizinischen Labors der Uniklinik Gießen-Marburg, referiert zu dieser Thematik am Montag (12. November). Sein Vortrag steht unter dem Titel: „Und lass‘ uns ruhig schlafen ….“. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B dazu Interessierte ins Breidensteiner Bürgerhaus (Untere Haide 22) ein. Wasser-Pause Am Montag, 12. November, wird in Steinperf das Wasser immer mal wieder abgestellt. Der Grund dafür sind Arbeiten an…
-
Und schon wieder zwei Unfallfluchten im Hinterland
750 Euro Schaden: Die Unfallflucht auf dem Parkplatz im Kaufpark Niedereisenhausen war am Dienstag, 6. November, zwischen 12.20 und 13.05 Uhr. An einem schwarzen Citroën C4 Picasso entstand hinten rechts am Kotflügel und Radkasten ein Schaden von mindestens 750 Euro. Aufgrund der Unfallspuren dürfte es bei einem Ein- oder Ausparkmanöver zur Kollision gekommen sein. Hinweise zum verursachenden Auto ergaben sich nicht. Hinweise an die Polizei Biedenkopf. LKW schnitt die Kurve Am Donnerstag, 8. November, gegen 10.35 Uhr, wich eine 34 Jahre alte Frau, zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes einem entgegenkommenden Lastwagen aus und prallte dadurch in die Leitplanke. An ihrem schwarzen 1er BMW entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 2.500…
-
Wie leichtsinnig muss man sein? Auto offen rumstehen lassen…
Auto auf – Geld weg Da hatte ein Dieb ja leichtes Spiel: Auf dem Gladenbacher Reschny-Parkdeck vor dem Lastenaufzug griff ein Dieb ganz problemlos zu. Denn der dort geparkte gelbe Caddy (Symbolfoto) war gar nicht abgeschlossen. Der Dieb stahl eine Geldbörse und erbeutete neben dem Bargeld auch Führerschein, Ausweis, Bank- und Versicherungskarten. Die Tat war am Donnerstag, 8. November, zwischen 17 und 17.30 Uhr. Im Ernst: Wie leichtsinnig muss man sein? Wie auch immer: sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizei Gladenbach.
-
Veranstaltungen im Hinterland: alle am Samstag
Im Hinterland ist am Wochenende wieder eine Menge los. Hier sind Aktionen für den Samstag – sie reichen vom Herbstkonzert über Schlagerparty bis hin zum Arbeitseinsatz. Herbstkonzert Die Original Hinkelbächer Musikanten haben Geburtstag! Das fünfjährige Bestehen soll im Rahmen eines Herbstkonzerts gefeiert werden; und zwar Samstag, 10. November. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Hommertshausen (Zwischen den Dörfern 3). Der Eintritt kostet sechs Euro. Für Essen und zu Trinken ist auch gesorgt. Noch ein Konzert Etwas älter ist hingegen der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod. Die Sänger freuen sich, schon ihr 140-Jähriges feiern zu können. So gibt es am Samstag, 10. November, im Dorfgemeinschaftshaus Günterod ein Geburtstagskonzert. Unterstützt werden die…
-
„Kindertänze in der Lichterzeit“: ein Seminar
Im Hinterland hat der Trachtentanz noch eine überaus große Bedeutung. Die Hessische Vereinigung für Tanz-und Trachtenpflege (HVT) bietet jetzt für Kinder und Tanzleiter das Seminar „Kindertänze in der Lichterzeit“ an. Anfänger und Könner Am Samstag, 24. November, sind erfahrene Tänzer aber auch Anfänger gleichermaßen willkommen. Unter Leitung von Mareike Bamberger und Andreas Runkel können die Besucher im Bürgerhaus Runzhausen neue Kindertänze erlernen und ebenso bekannte auffrischen. Von 14 bis 17.30 Uhr besteht dazu Gelegenheit. (Beispielfoto: Kindergruppe aus Breidenstein) Anmelden bis Sonntag Das Seminar kostet acht Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Es gibt außerdem Kaffee, Kuchen und Kakao. Anmeldung sind bis zum 11. November erbeten, und zwar per…
-
Wer klaut denn ein Werbeschild? Polizeimeldungen des Tages
Wenn man Tag für Tag die Polizeimeldungen der Region zu lesen bekommt, dann wundert man sich irgendwann über nichts mehr. So weit ist Backland.News aber noch nicht ganz und wundert sich aktuell über einen Dieb, der in Dautphe ein Werbebanner über Tierbedarf demontiert und gestohlen hat. Tierbedarf-Werbung In der Marburger Straße wies ein 120 x 60 Zentimeter großes Werbebanner auf ein Geschäft mit Tierbedarf hin. Das Banner hing in Dautphe an einem Zaun neben der Zufahrt zur Waschstraße der Tankstelle. Der Diebstahl fand zwischen 13.30 Uhr am Samstag und 14.15 Uhr am folgenden Mittwoch, 7. November, statt. Der Werbeträger war ursprünglich mit Kabelbindern befestigt. Wer hat in der besagten Zeit…
-
Aktuelles fürs Wochenende
Jagdgenossen verschieben Termin: Wie die Stadt Biedenkopf jetzt bekanntgab, findet die außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach nicht am Freitag statt. Die ursprünglich für Freitag, 9. November, einberufene außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach findet nun stattdessen am Dienstag, 27. November, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft „Zur grünen Au“ in Dexbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der „Bericht vom Vorstand der Angebote“ sowie das Abstimmen über die Neuverpachtung. Lichterfest in Mornshausen Ein Lichterfest steht an: Dazu sind ein Anspiel in der Kirche und ein fröhlicher Laternenumzug zum Dorfgemeinschaftshaus geplant. Die evangelische Kita und die Freiwillige Feuerwehr Gladenbach-Mornshausen laden dazu ein. Los geht es am Freitag, 9. November, um 17.30…
-
Laternenumzüge durch die dunklen Dörfer
Allerorten finden jetzt die Laternenfeste der Kindergärten statt. Auch manche Dorfgemeinschaften – etwa Weifenbach – initiieren einen Laternenumzug durchs Dorf. Ein Ereignis, das nicht nur für die Kleinsten beeindruckend ist. Gemeinsames Singen von Laternenliedern, hier und da ein Anspiel vom St. Martin und natürlich der bunt beleuchtete Zug durch die Dorfstraßen. Zumeist gibt es im Anschluss auch noch traditionell Weckmänner oder auch Herzhaftes. Beim Laternenumzug der Breidensteiner Kita gab es beispielsweise noch Würstchen im Schlafrock, Glühwein für die Großen und heißen Tee für die Kleinen. Ein „echter“ St. Martin ritt auf seinem Pferd voran, und die Mädchen und Jungs der Einrichtung präsentierten ein kleines Anspiel von dem gutherzigen Martin, der…
-
Reichspogromnacht: „Die Erinnerung wachhalten“
„Die Erinnerung wach halten“ – Das ist das Motto einer Vortragsveranstaltung, zu der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach einlädt. Anlass ist der 80. Jahrestages der Reichspogromnacht. Am Samstag (10. November) spricht Rüdiger Weyer über Friedrich Weißler, das erste von den Nationalsozialisten ermordete Mitglied der Bekennenden Kirche. „Der Vortrag über Friedrich Weißler will aufzeigen, dass die Reichspogromnacht nicht über Nacht auf Deutschland fiel, sondern einen langen Anlauf hatte“, erläutert Pfarrerin Katharina Stähler als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat. Gedenktag als Warnung „Manches, was heute geschieht, ist besorgniserregend. Für die Kirche ist das Grund genug, diesen Gedenktag zum Anlass zu nehmen, um zu erinnern und um ein Zeichen zu setzen gegen Antisemitismus…
-
Zeugen gesucht: Unfallflucht in Weifenbach, Biedenkopf, Buchenau und Erdhausen
Mitsubishi touchiert: Beim Vorbeifahren touchierte ein Unbekannter am Sonntagabend, 4. November in der Weifenbacher Weidenfeldstraße einen geparkten blauen Mitsubishi Lancer vorne links. Der mutmaßliche Verursacher fuhr zwischen 19 und 21.30 Uhr vom Wiesenweg in Richtung Reckenbergstraße und hinterließ einen Schaden von 900 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Unfall am „Wallauer T“ Nach einem Unfall am Freitagmittag, 2. November auf der Bundesstraße 62 bei Biedenkopf – den Einheimischen als „Wallauer T“ bekannt – sucht die Polizei nach einem weißen Kleintransporter mit grauer Plane. Nach Zeugenangaben zog der Unbekannte gegen 12.10 Uhr von der „Geradeausspur“ (Fahrtrichtung Breidenstein) urplötzlich auf die Linksabbiegerspur und zwang so den 29 Jahre alten Fahrer eines…