-
Von Spielen bis Diskutieren: aktuelle Termine
Vortrag und Diskussion: Am Dienstag, 14. Januar, geht es im Marburger „KFZ“ um die „Wohnungsfrage im Kapitalismus“. Vortrag und Diskussion beginnen um 19 Uhr. Die Besucher erwartet unter anderem ein Gastreferent der Zeitschrift „Gegenstandpunkt“ sowie die Gruppe „Gegensatz Marburg“. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer Kassel (HWK) bietet jetzt eine kostenfreie Beratung an. Gedacht ist sie für Betriebsinhaber und Existenzgründer, die sich unternehmerisch verändern möchten. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 15. Januar, in der Kreishandwerkerschaft in Marburg, Umgehungsstraße 1, statt. Ansprechpartnerin ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Anmeldungen nimmt die Kreishandwerkerschaft Marburg unter der Rufnummer 06421-950 90 entgegen. Besichtigung des Grauens „Heimat – Besichtigung des Grauens“: Das ist der Titel des ungewöhnlichen Events,…
-
Sacht ausklingen lassen: die Termine
Letztes Türchen: Beim Lebendigen Adventskalender in Bottenhorn wird am Freitag (20. Dezember) das letzte der Türchen geöffnet. Der Gesangverein präsentiert dann ein Konzerts in der Kirche. Ab 18 Uhr sind die Besucher dorthin eingeladen, um den weihnachtlichen Stücken zu lauschen. Im Programm sind Lieder enthalten, bei denen der Chor sich mit Orgel und Gemeinde abwechselt. Und zum Schluss erhält jeder Gast eine kleine Überraschung – sozusagen statt Punsch und Plätzchen. Noch einmal spielen Noch einmal steht in diesem Jahr in Sinkershausen ein Spiele-Nachmittag auf dem Programm – und zwar am Freitag, 20. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus. Wer mitspielen mag, braucht sich nicht anzumelden, sondern nur ein Lieblingsspiel mitzubringen.…
-
Interessante Veranstaltungen am Samstag
Es wird gewandelt: Zum Wandeltheater des Schenkbarschen Hof-Theaters wird noch einmal eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Gespielt wird das Stück „Stille, in die Regen fällt“ von Christoph Kaiser, das bereits in anderer Form beim Garten-Eden-Event von Bidkultur im Juni dieses Jahres zu sehen war. Start ist am Ziegenberg. Anders als in den vorherigen Jahren werden die Szenen des Stückes zum großen Teil tatsächlich mitwandernd zu erleben sein. Der Eintritt ist wie immer frei. UPDATE: Wie Christoph Kaiser soeben mitteilt, wurde der Aufführungstermin mit „Samstag“ falsch übermittelt. Die Aufführung findet am Sonntag 8. Dezember, um 19 Uhr statt! Festlich-fröhliche Musik Zu „Festlich-fröhlicher Musik im Advent“ lädt für diesen Samstag (7.…
-
Sanierung der Kreisstraße 66: Ersatz-Haltestellen
Hessen Mobil saniert im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Kreisstraße 66 zwischen den Gladenbacher Ortsteilen Sinkershausen und Frohnhausen sowie zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Im Zuge dessen – so geben die Verantwortlichen jetzt bekannt – verkehren die Buslinien MR-45 und MR-46 mit geänderten Abfahrtszeiten nach einem Baustellenfahrplan. Ersatz-Halt Außerdem wird für die Haltestelle Sinkershäuser Straße in Gladenbach-Frohnhausen ein Ersatzhalt aufgestellt. Über die RMV-App sowie die Homepage des RMV kann eine persönliche Verbindungsauskunft abgerufen werden.
-
Mei, is des schee: Wahl einer Dirndl-Königin
Mei, is des schee: Schon zum zweiten Mal lädt jetzt der Ortsbeirat Sinkershausen zum Oktoberfest ein. Am Samstag, 28. September, ab 19 Uhr wird „o’zapft“. Im Dorfgemeinschaftshaus treffen sich die Feierfreudigen zu Leberkaas, Weißwurscht und Brez’n, Bier und Gaudi. Apropos Gaudi: Es wird ein Bierkrugstemmen geben, und auch eine Dirndl-Königin wird wieder gewählt. Der Eintritt zum zweiten Sinkershäuser Oktoberfest ist frei. Die Erlöse aus Essen und Trinken sollen fürs bevorstehende Dorfjubiläum in 2021 Verwendung finden.
-
Veranstaltungs-Vorschläge: ein halbes Dutzend
Diskutieren: Die Gewerkschaftsjugend von Verdi lädt heute, 19. September, von 19.30 bis 21 Uhr ins Bildungszentrum Gladenbach (Schloßallee 33) ein. Die Gewerkschaftsjugend will bei diesem Diskussionsabend mit Vertretern von „Fridays for Future“ ins Gespräch kommen. Es geht um gemeinsame Ziele, Möglichkeiten der Vernetzung und eventuelle Zusammenarbeit. Spielen: In Sinkershausen wird nun schon „zum 20. Mal gespielt“. Am Freitag, 20. September, sind wieder Spielfreudige (auch aus benachbarten Ortschaften) dazu eingeladen. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen. Das Ganze steht unter dem Motto „Statt Canasta oder Halma: Monte Carlo an der Allna!“.In Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Bellersheim soll dem Glücksspiel gefrönt werden. Der darauf folgende Spielenachmittag findet übrigens am…
-
Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung
Ab dem kommenden Montag, 16. September, saniert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Kreisstraße (K) 66 auf der rund 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen Sinkershausen und Frohnhausen. Etwa ein Monat Bauzeit ist für diesen Bauabschnitt vorgesehen. Anschließend folgt der Bereich zwischen Frohnhausen und Friebertshausen als zweiter Bauabschnitt, für den ebenfalls rund ein Monat Bauzeit eingeplant ist. Voraussichtlich werden die Sanierungen bis Mitte November dauern. Die Bauarbeiten Insgesamt wird in beiden Sanierungsabschnitten die Asphaltdicke erhöht und somit der Asphaltaufbau um circa zehn Zentimeter verstärkt. Im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen werden in den Kurvenbereichen die Straßenbankette im Randbereich der Straße zusätzlich mit Bankettplatten befestigt. Umleitungen und Kosten Wegen der…
-
Hier und da im Hinterland: ausbauen, sanieren, ausbessern …
Der Kreis bringt wieder ordentlich „Schotter“ auf die Straße und investiert aktuell mehr als 2,5 Millionen Euro. Rund 370.000 Meter – so lang ist das Netz der Kreisstraßen, um das sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf schließlich kümmern muss. Ausbauen, sanieren, Schadstellen ausbessern – und vieles mehr. Neben größeren Straßenbauprojekten steht in diesem Jahr auch wieder eine Vielzahl von kleineren und größeren Ausbesserungsarbeiten auf dem Bauprogramm, die die Fachabteilung des Landkreises Marburg-Biedenkopf in enger Abstimmung mit HessenMobil plant und auf den Weg bringt. Kostenvolumen: 2.650.000 Euro. Die Kreisstraßen sind schließlich wichtiger Aspekt der regionalen Verkehrsinfrastruktur – und damit elementare Verbindungen für den Individual- und Nahverkehr sowie für die Landwirtschaft. Und eine intensive…
-
Bis Ende August: anmelden für Stehenden Festzug
750 Jahre Sinkershausen: Das wird mit einem großen Fest zu Pfingsten 2021 (20. bis 24. Mai) gefeiert. Am Festsonntag ist in diesem Zusammenhang ein Stehender Festzug vorgesehen. Wer am Sonntag, 23. Mai 2021, Teil dieses Festzugs sein möchte, sollte sich bis zum 31. August dieses Jahres bewerben. Die Auswahl derer, die letztlich teilnehmen werden, trifft der Festausschuss bis Ende des Jahres. Er weist darauf hin, dass für gewerbliche und professionelle Verkaufs- und Beratungsstände ein Standgeld fällig wird. Anmeldungen richten Interessierte an Ortsvorsteher Klaus Bartnik, Zur Naubrücke 1, in Gladenbach. Telefon: 0171-891 28 23, E-Mail: klaus.bartnik@online.de. Großes Festzelt Ein großes Festzelt soll zur großen Feier auf dem Festplatz ums örtliche Bürgerhaus…
-
Noch mehr Veranstaltungsangebote
Flohmarkt am Sonntag: Kinderkleidung und Spielzeug, Babyausstattung, aber auch Selbstgemachtes wird es geben beim Flohmarkt in der Jugendherberge Biedenkopf. Vielleicht findet der eine oder andere noch eine schöne Osterdekoration oder ein Präsent. Am Sonntag, 7. April, kann zwischen 13 und 16 Uhr gestöbert und gekauft werden – in den Räumen der Jugendherberge (Am Freibad 15). Auch das Kreativatelier wird für die kleinen Besucher geöffnet sein. Und für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Wo man singt… „Lebensfreu(n)de durch Musik“ steht jetzt am Montag, 8. April, im Bürgerhaus in Breidenstein auf dem Programm. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B lädt dazu ein. Zwischen 15 und 17 Uhr ist Sandro Schäfer mit dem Motto…