-
Das läuft heute
„Hütter“ arbeiten: Die Männergesellschaft Ludwigshütte plant für heute (30. März) einen Arbeitseinsatz. Dazu sind tatkräftige Mannen ab 9 Uhr auf den Waldplatz am Roßberg eingeladen. Die Schutzhütte und derWaldplatz sollen für die bevorstehende Saison fit gemacht werden. Für Essen und Getränke wird natürlich gesorgt. „Schienes Schwätzche'“ Einen „Nachmittag als Dorfcafé“ veranstaltet der Ortsbeirat Sinkershausen ebenfalls am heutigen Samstag, 30. März. Senioren und andere könenn sich ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus einfinden und bei einem „Käppche‘ Kaffee“ ein „schienes Schwätzche“ halten. Der Eintritt ist frei. Wenn aber jemand etwas spenden mag, soll das Geld für die Dorfgemeinschaft verwendet werden. Flohmarkt in Marburg Heute findet wieder ein Flohmarkt auf dem Waggonhallengelände, Rudolf-Bultmann-Straße…
-
Vier Basare und Flohmärkte am Wochenende
Mädels-Flohmarkt in Bad Laasphe Der 9. „Mädelsflohmarkt – Second-Hand-Markt für Frauen findet wieder im Haus des Gastes statt in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird am Samstag, 23. März, alles angeboten was die Frauenwelt (alle Altersgruppen) begehrt: Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr. Kindersachen werden nicht angeboten. Alle Schnäppchenjägerinnen und „Shoppingqueens“ können dann in dieser Zeit wieder in dem großen Angebot nach Herzenslust stöbern. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zum Verkaufen sind nicht mehr möglich. Baby- und Kinderbasar Bad Laasphe Ein Baby- und Kinderbasar findet am Sonntag, 24. März, auch im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Zwischen 10 und 13 Uhr (Schwangere schon ab 9.30 Uhr) offerieren die Verkäufer…
-
Veranstaltungsvorschläge für morgen und übermorgen
„Müssen wir einladen“: „Kennengelernt haben wir sie bei einem Auftritt in der Kirche in Wallau im vergangenen Jahr und waren augenblicklich überzeugt, die müssen wir einladen“, sagen die Veranstalter vom Café Q und reden von „Sher on a Shir“. Das ist jiddisch und bedeutet: Der nicht endende Tanz. Das Ensemble widmet sich dem unglaublichen Klang der alten Klezmerkapellen Osteuropas und bringt diesen in einer über-raschend neuen Interpretation auf die Bühne. Am Freitag, 15. März, tritt das Ensemble um 20 Uhr im Café Q in Niederdieten (Dietetalstraße 20) auf. Der Eintritt kostet 8 Euro. Übrigens ist ab heute (14. März) im Café Q eine neue Ausstellung zu sehen: „Auf Augenhöhe“. Gezeigt…
-
Veranstaltungen für Montag
Musik zur Sammeltasse“: Das ist das Motto des geselligen Nachmittags, zu dem der Seniorentreffpunkt Gladenbach D am Montag, 18. Februar, ins Bürgerhaus Römershausen (Bachseite 5) einlädt. Beginn ist um 14.30 Uhr. „Erinnerungen, Mitsingen und Träumen zur Musik der 40er und 50er Jahre“ versprechen die Veranstalter. Durch den Nachmittag führt Karl-Heinz Görmar. Wer einen Transfer benötigt, meldet sich telefonisch unter der Rufnummer (06462) 201 173. Sitzung zum Dorfgeburtstag: Am Montag, 18. Februar, findet in Sinkershausen eine öffentliche Sitzung statt an der alle Interessierten teilnehmen können. Es geht dabei um die Vorbereitungen des 750. Dorfgeburtstags der 2021 bekanntlich auf dem Programm steht. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Noch eine Sitzung:…
-
Aktionen und Termine am Freitag
Männer singen wieder Der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod beendet die Winterpause. Die erste Chorstunde steht am Freitag, 8. Februar, um 20.15 Uhr wieder auf dem Programm – wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus Günterod. Alle Sänger des MGV, aber auch Singfreudige, die neu einsteigen möchten, sind bei der Chorprobe willkommen. Projektchor sucht Auch der Projektchor „725 Jahre Günterod“ hat nun seine Winterpause beendet. Auch diese erste Chorstunde findet am kommenden Freitag, 8. Februar, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Der Projektchor freut sich immer noch über interessierte Neueinsteiger mit Freude am Singen und am Chorgesang. Gesucht werden noch Sänger und Sängerinnen, vor allem im Sopran. Miteinander spielen Zum…
-
4. und 5. Februar: Sitzungen und Veranstaltungen
Es geht um Kinderkarneval: Der Sinkershäuser Ortsbeirat hat für Montag, 4. Februar, eine Sitzung anberaumt. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Unter anderem wollen sich die Ortsbeiratsmitglieder über die Durchführung einer Kinderkarnevalsveranstaltung im März austauschen. Gemeindevertreter treffen sich Die Gemeindevertreter von Bad Endbach treffen sich. Beginn ist am Montag, 4. Februar, um 19.30 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlüsse zu mehreren Jahresrechnungen und der gemeindliche Haushalt des laufenden Jahres. Auch soll über die Änderung des Bebauungsplanes „Sebastian- Kneipp-Straße“ entschieden werden. Öffentlicher Vortrag Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein. Los geht es damit am Dienstag, 5. Februar,…
-
Singen, spielen oder campen: aktuelle Veranstaltungen
Singe, wem Gesang gegeben: Der Winter ist zwar noch längst nicht vorbei, wohl aber die Winterpause beim Gesangverein 1875 Hartenrod. Dieser lädt nämlich zur ersten Singstunde nach der Winterpause ein. Am heutigen Dienstag, 15. Januar, geht es wieder los mit der Singerei. Die Proben finden jeweils dienstags in der Gaststätte Pfeifer in Hartenrod statt. Der Frauenchor übt zwischen 18.30 und 19.30 Uhr. Es schließt sich um 19.30 der Gemischte Chor an. Wer Lust hat, mitzusingen, ist ausdrücklich eingeladen. Also dann: „Singe, wem Gesang gegeben!“ Spiele spielen Es geht auch im neuen Jahr weiter mit den Spielenachmittagen in Sinkershausen! Der Ortsbeirat lädt dazu für Freitag, 18. Januar, um 15 Uhr, ein…
-
Feiern, futtern, fasten: aktuelle Termine und Veranstaltungen
Sinkershäuser feiern: Die Sinkershäuser haben einen Unterstand am Bürgerhaus gebaut – überwiegend in Eigenleistung und auf ehrenamtlicher Basis. Mit Ortsvorsteher Klaus Bartnik freuen sich auch die Sinkershäuser selbst. Und das gelungene Ergebnis soll nun auch mit einer kleinen Feier offiziell „eingeweiht“ werden. So lädt der Ortsbeirat seine „Untertanen“ zum Umtrunk ein – und zwar für Mittwoch, 9. Januar, ab 17 Uhr am Bürgerhaus. Wanderung mit Schlachteessen Es geht vom Haus des Gastes in Gladenbach zum Gasthaus „Am Spreth“ zum traditionellen Schlachteessen in Runzhausen. Der Zweigverein Gladenbach des Oberhessischen Gebirgsvereins lädt am 14. Januar zu dieser Winterwanderung ein. Abmarsch am Haus des Gastes ist um 10.30 Uhr. Der Rückweg kann entweder…
-
Schlangenlinien mit dem Rad – und andere Polizeimeldungen
Radfahrer hatte über 2,2 Promille: Mal schob er, mal fuhr er. Wenn er auf seinem Rad saß, dann benötigte er wegen der massiven Schlangenlinien die gesamte Breite der Kreisstraße von Gladenbach nach Sinkershausen. Als der Mann auf gutes Zureden von Verkehrsteilnehmern nicht reagierte, kam die Polizei ins Spiel. Der Alkotest am Mittwoch zeigte über 2,2 Promille an. Der 56 Jahre alte Radler musste daher natürlich zunächst mit zur Blutprobe. Wolzhausen – Schaden am Verteilerkasten Die Polizei Biedenkopf erhielt jetzt die Anzeige eines Sachschadens an einem Verteilerkasten im Wolzhäuser Auweg. Die Tatzeit muss bereits vor Mittwoch, 5. Dezember, gewesen sein. Wie der Kasten umkippte, steht nicht fest. Möglich sind sowohl eine…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…