-
Wandern, schlemmen, schwimmen… die aktuellen Termine
Musik am Donnerstag: Die Freiherr-Vom-Stein-Schule (Europaschule) Gladenbach lädt zum Weihnachts-Musikabend ein. Dieser findet in der katholischen Kirche „Maria Königin“ in Gladenbach statt, und zwar am Donnerstag, 19. Dezember, ab 19.30 Uhr. Stand des VfL Der VfL Weidenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder an seinem Weihnachtsstand ein. Das Angebot gilt vom 19. bis 21. Dezember; und geöffnet ist der Stand am Donnerstag ab 16 Uhr, Freitag ab 15 Uhr und Samstag bereits ab 11 Uhr. Es gibt heiße Getränken und leckere Snacks. Unter anderem präsentieren die Sportler am Samstag eine Verlosung mit attraktiven Preisen; und auch der Weihnachtsmann hat sich schon angekündigt. Zum Jahresende: Der Breidensteiner Obst- Garten- und Landschaftspflegeverein…
-
Ein ganzer Reigen besonderer Aktionen
Die FeG (Freie evangelische Gemeinde) Weidenhausen hat jetzt in der Vorweihnachtszeit einige Veranstaltungs-Highlights im Programm. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 17 Uhr zur Kindergottesdienst-Weihnachtsfeier eingeladen. Da dürfen die Gäste gespannt sein, was der Kigo-Nachwuchs Entzückendes vorbereitet hat. Zum Brunch Zudem wird am 22. Dezember zum Brunch-Gottesdienst eingeladen. Dieser beginnt um 9.30 Uhr im Gemeindehaus. „Bring mit was du frühstücken möchtest und teile es mit anderen“, sagen die Gastgeber und sorgen ihrerseits für Brötchen, Getränke und geistliches Input. Auch am Heiligen Abend sind Gäste im Gemeindehaus willkommen. Um 17 Uhr beginnt die Christvesper. Der Weihnachtsgottesdienst. findet am 26. Dezember um 10 Uhr statt. Und am 31. Dezember um 18 Uhr…
-
Die Veranstaltungen werden weihnachtlich
Senioren feiern: Die Breidenbacher Senioren (Kerngemeinde und Ortsteile) sind zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Auch hier kosten die Karten je zwei Euro und sind in der Gemeindeverwaltung und bei den Ortsvorstehern zu bekommen. Es weihnachtet Die Adolph-Diesterweg-Schule in Weidenhausen lädt zur Weihnachtsfeier mit anschließendem Basar ein. Los geht es am morgigen Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr in der Turnhalle. Auf dem Programm stehen ein kleines Theaterstück und weihnachtliche Lieder und Tänze der Förderstufenklassen. Im Anschluss ab etwa 18 Uhr verkaufen die Schüler beim Basar in der Aula und in den benachbarten Fluren eigene Bastelarbeiten. Instrumentalisten des Musikzugs der…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…
-
„Aus der Pflicht wird Kür“
„Ihr Wirken hinterlässt bleibende Spuren“, erklärte Dekan Andreas Friedrich jetzt in der evangelischen Kirche in Weidenhausen gegenüber dem Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann. Dieser ist am Sonntag als Kantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in den Ruhestand verabschiedet worden. „Noch mehr Musik“ Zitzmann, der seit 2010 als Dekanatskantor zunächst im Dekanat Gladenbach und dann im fusionierten Dekanat Biedenkopf-Gladenbach tätig war, habe diesen Zeitpunkt schon lange herbeigesehnt. „Aber nur, um endlich noch mehr Zeit mit dem Orgelspiel, dem Improvisieren, der Musik und seinen Orgelschülern verbringen zu können“, erklärte der Dekan. „Ihre geniale Musikalität ist eine Gabe Gottes“, machte er bewusst. Die Zukunft der Kantorei ist gesichert: Sie wird gemeinsam mit der Biedenkopfer Kantorei von…
-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
Am Samstag: Bilderschau, Rübenschnitzen und Szenische Lesung
Rübenschnitzen! Das Dickwurzschnitzen auf „Hinz Hoob“ – von einigen schon heiß erwartet – findet wieder statt. Es ist ein Herbstbrauch von Kindern in verschiedenen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Und es und hat mit Halloween nicht das Geringste zu tun. Auf dem Hof des Regionalmuseums in der Weidenhäuser Straße 32 will der Heimatverein das Event auch in diesem Jahr durchführen. Nicht nur Weidenhäuser Mädchen und Jungs sind dazu am Samstag, 9. November, eingeladen. Los geht es übrigens um 16.30 Uhr. Das Ganze findet unter Dach statt, sodass keiner nass werden muss. Der Heimatverein stellt die Dickwurzrüben zur Verfügung. Diese können dann zu lustigen Fratzengesichtern geschnitzt werden. Hinterher wird ein Teelicht hineingestellt, damit die Rübenmännlein…
-
„Circle of Friends“ hat begeistert
„Es ist kein Abschied, sondern nur das Ende eines Lebensabschnitts!“ Nach dieser Klarstellung von Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann konnten die mehr als 300 Besucher in der evangelischen Kirche in Weidenhausen das „Circle of Friends-Abschlusskonzert“ entspannt genießen. Vielfalt und Spannung Mit einigen musikalischen Freunden und Wegbegleitern konzertierte der Kirchenmusiker am Sonntag ein ebenso vielfältiges wie spannendes Programm, in dem Lieder zum Mitsingen für die Gemeinde ebenso enthalten waren wie anspruchsvolle Chorwerke und Kabinettstückchen für die versammelten Instrumentalisten. Zu Gast waren in der nahezu voll besetzten Kirche neben der Dekanatskantorei Gladenbach Susanne Mann (Blockflöten), Katharina Eich-Meier (Blockflöte, Violine), Thorsten Mann (Orgel und Cembalo), Markus Rink (Orgel) und Simon Schepp (Klavier) – den Worten…
-
Kurse von „Tapas“ bis „Tabellen-Kalkulation“
In Kursen in Bad Endbach oder Gladenbach sind noch Plätze frei. Attraktive und praktische Inhalte werden vermittelt. Ganzheitliches Gedächtnistraining: Mittwoch, 30. Oktober, 16 bis 19 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 4 TermineTablet…Computereinstieg leicht gemacht: Donnerstag, 31. Oktober, 14.15 bis 17.15 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 4 Termine (Tablets werden zur Verfügung gestellt)Jump: Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 Termine Spanische Tapas: Donnerstag, 14. November, 17.30 bis 22 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 16. November, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 TermineMädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs): Samstag, 16. November, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 17. November,…
-
Nichts verpassen! Infos und Veranstaltungen aus der Region
Heute Blut spenden! Heute (28. Oktober) kann in Wallau wieder Blut gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt dazu gesunde Menschen von 18 bis 72 Jahren in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau ein. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis sollte mitgebracht werden. Als Geschenk erhalten alle Spender übrigens diesmal eine DRK-Stofftasche. Das Bad schließt zeitweise Ab heute – und zwar bis zum 17. November hat das Freizeitbad „Panoramablick“ geschlossen. Es stehen nämlich weitere Baumaßnahmen an. Am Montag nach dem Volkstrauertag (18. November) geht es dann aber weiter für die Badegäste. „Geheimnisvoll“ frühstücken: „Das Geheimnis deiner Stärke“: ist das Motto…