-
Für Bedürftige: Gans essen, Haare schneiden und neu einkleiden
Hier werden wieder viele Menschen glücklich gemacht: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Marburger Tafel wieder ein vorweihnachtliches Gänseessen für bedürftige Menschen an. Mit Unterstützung der Firma Ahrens, dem Friseur „Haaribo“ und den Sängern Fred und Ingo aus Lahntal sowie unter der Schirmherrschaft von Landrätin Kirsten Fründt ermöglicht die Tafel in diesem Jahr am Freitag, 6. Dezember, ab 17 Uhr 200 Bedürftigen die Teilnahme am Gänseessen in der Marburger Stadthalle „Erwin-Piscator-Haus“. „Schlimme Situation“ „Einsamkeit und das Leben außerhalb der gesellschaftlichen Norm ist eine der schlimmsten Situationen für Menschen, die ich mir vorstellen kann. Das Gänseessen soll ein Signal für uns alle sein, für Menschen in besonderen Lebenssituationen…
-
Vortrag über Rechtspopulismus: einfach online verfolgen
Heute, am Donnerstag, 21. November, haben Interessierte bei einem Online-Vortrag der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf die Möglichkeit, spannende Impulse und Informationen über die Wirkungsweise des Rechtspopulismus in Deutschland zu erhalten. Sie können sich dabei sogar aktiv mit Fragen in die Diskussion einbringen. Die Veranstaltung findet als Livestream im Internet statt, und zwar von 18.45 Uhr bis 21 Uhr. Vermehrt Angriffe Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Gesellschaft politisch immer weiter auseinanderdriftet – ein Gefühl, das auch die Medien immer wieder aufgreifen. Vor allem bei den Themen Migration und Integration verhärten sich die gegensätzlichen Standpunkte, sachliche Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden kommen kaum noch zustande. Stattdessen mehren sich verbale Angriffe auf das demokratische System,…
-
Lehrreiche und interessante Vorträge und Aktionen
Infoabend zur Logopädie: Für alle an einer Ausbildung Interessierten findet am heutigen Mittwoch, 20. November, ein Infoabend statt. Beginn ist um 19 Uhr, an der Staatlichen Schule für Logopäden am Uniklinikum Marburg. Die Schule (Baldinger Straße, Eingang Ost, Ebene +2, über Aufzug 18) stellt für Interessierte die dreijährige Ausbildung vor. Das neue Ausbildungsjahr beginnt wieder am 1. Oktober. Heuschnupfen und Asthma Ebenfalls heute, am Mittwoch, 20. November, ist im Rahmen einer Bürgervorlesung des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums Professor Oliver Pfaar zu Gast. Er referiert über das Thema „Heuschnupfen und Allergisches Asthma: Welche Therapie hilft wirklich?“ Im Anschluss stellt sich der Oberarzt und Leiter der Sektion Rhinologie…
-
„Investitionen in die ersten sechs Lebensjahre zahlen sich aus!“
Die ersten sechs Jahre im Leben eines jeden Kindes sind prägend. Daher findet morgen, am Mittwoch, 20. November, in der Zeit zwischen 10 und 12.30 Uhr, im Kreishaus (Im Lichtenholz 60 in Marburg-Cappel) eine Veranstaltung mit Landrätin Kirsten Fründt statt. Es gibt einen Fachvortrag von Prof. Uta Meier-Gräwe zum Thema: „Auf den Anfang kommt es an! Warum sich Investitionen in die ersten sechs Lebensjahre für alle auszahlen“. „Null bis sechs“ „Null bis sechs“ ist ein präventives, sehr niedrigschwelliges Beratungsangebot für alle Eltern, Pflegeeltern, Sorgeberechtigten mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Es ist gleichfalls Anlaufstelle für alle pädagogischen Fachkräfte in Kinderkrippen, Kitas und in der Kindertagespflege, die Kinder…
-
Termine heute: von Frauenabend bis „Schwule Theke“
Blut spenden: Regelmäßiges Blutspenden ist gesund: Es senkt den Blutdruck und beugt Erkrankungen vor. Das Deutsche Rote Kreuz bietet auch heute, Montag, 18. November, wieder Gelegenheit dazu. Von 17 bis 20.30 Uhr ist ein Blutspendetermin im Gladenbacher Haus des Gastes (Karl-Waldschmidt-Straße 5) anberaumt. Unter allen Teilnehmern werden drei Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro verlost. Jeder gesunde Mensch von 18 bis 72 Jahren kann Blut spenden, Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Mit Anmeldung (Personalausweis mitbringen), Untersuchung und anschließendem Imbiss sollte jeder Freiwillige eine gute Stunde Zeit einplanen. Thema Hospiz Rund ums Thema „Hospiz“ geht es beim Frauenabend, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach alle interessierten Frauen für…
-
Schönes erleben am Sonntag – hier einige Ideen
Musikalische Reise: Eine musikalische Reise steht beim Aquabella – Jubilee-Benefizkonzert zugunsten des Malteser Hospizdienstes am Sonntag, 17. November, auf dem Programm. Das Jubiläumsprogramm umfasst ein in 20 Sprachen gesungenes Repertoire mit Liedern aus Brasilien, Kanada, Finnland, Irland, Arabien und mehr. Das japanische Kirschblütenlied „Sakura“ steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Das berührende, aufpeitschende „Ederlezi“ stammt vom Volk der Roma. Ursprünglich klingen das durch Ofra Haza unvergesslich gewordene „Im nin alu“ und ebenso das wundervoll arrangierte „Hijo de la luna“. Alle diese Lieder sind Teil eines weltumspannenden musikalischen Schatzes.Beginn ist um 18 Uhr in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Tickets gibt es ab 17,50 Euro auf dieser Seite oder an der…
-
Heute noch nichts vor? Hier Last-Minute-Vorschläge
Alle anpacken! In Friedensdorf werden die Hemdsärmel hochgekrempelt: Der Ortsbeirat Friedensdorf ruft für heute, Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Auf dem örtlichen Friedhof soll das Laub gerecht werden – die Anlage soll winterfest gemacht werden. Rechen und weiteres Arbeitsgerät sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Helfer gesucht Der Ortsbeirat Oberdieten hatte dieselbe Idee und veranstaltet ebenso am Samstag, 16. November, um 9 Uhr eine „Laub-Aktion“ auf dem Friedhof. Auch hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Das benötigte Werkzeug ist ebenfalls selbst mitzubringen. Die Oberdietener könnten zudem einen Anhänger für den Laubtransport gebrauchen. Schickes „second hand“ Heute (16. November) gibt es beim Mädels-Abend…
-
Mitteilung aus Marburg
Am morgigen Sonntag, 17. November, werden die öffentlichen Gebäude der Universitätsstadt Marburg zwischen 7 Uhr und dem Einbruch der Dunkelheit auf Halbmast beflaggt. Anlass dazu ist der Volkstrauertag. Der Gedenktag wird als stiller Feiertag begangen und erinnert an die weltweiten Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
-
Polizeidirektion jetzt unter weiblicher Führung
Gaby Häuser heißt die neue Leiterin der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf. Die Polizeidirektorin löst Kriminaldirektor Bodo Koch ab. Dieser folgte einem Ruf des Landespolizeipräsidiums in das Referat für Informationsstrategie und -technik der Polizei. Polizeipräsident Bernd Paul begrüßte die neue Leiterin und führte sie gestern in ihr neues Amt ein. Sehr motiviert „Gaby Häuser ist seit 2016 in verschiedenen Führungsfunktionen im Polizeipräsidium Mittelhessen tätig. Marburg ist ihr zudem als ehemalige Leiterin der Direktion Verkehrssicherheit-Sonderdienste, zu der auch der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf gehört, nicht fremd. Es freut mich sehr, dass sie jetzt die Leitung der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf übernimmt“, sagte Paul. „Ich freue mich auf meine neuen, vielfältigen Aufgaben und auch auf die Herausforderungen“, so…
-
Alles am Samstag
„LTS“ öffnet die Pforten: „Tag der offenen Tür“ ist am morgigen Samstag, 16. November, an der Biedenkopfer Lahntalschule angesagt. Zwischen 10 und 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag zu nehmen. Ein buntes und informatives Programm aus Führungen durch die Schule, Präsentationen und mehr soll den Besuchern Angebot und Möglichkeiten der „LTS“ nahe bringen. Schulleitung und Lehrerschaft beantworten zudem Fragen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Den Wald begehen Interessierte können am Samstag, 16. November, an einer Waldbegehung eines Teils des gemeindlichen Waldes teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz etwa 150 Meter oberhalb des Tretbeckens in Frechenhausen. Forstamtsleiter Lars…