-
Noch bis 21. März: Ausstellung „Inspire Change“
Beeindruckende Fotos des internationalen Fotowettbewerbes „Inspire Change“ sind jetzt zu sehen – und zwar bis zum 21. März. Der Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) zeigt die Bilder in Kooperation mit dem St. Elisabeth-Verein. Zu sehen sind die Fotos mit Texterläuterungen im Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel, Im Lichtenholz 60. Der Eintritt ist übrigens frei. Von Menschen aus aller Welt Die 15 ausgestellten Fotos erzählen die Geschichten von Menschen aus aller Welt, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltiger Produktion und nachhaltigerem Konsum. Hier werden einige Beispiele für innovative Wege hin zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft gezeigt, bei denen Bürgerinnen und Bürger die…
-
Wandern, Quigong – oder doch lieber am PC sitzen?
Auch für Gäste Der Wanderverein „Edelweiß“ Erdhausen lädt zu seiner ersten Ganztagswanderung des Jahres ein – vom Vorstand geführt. Diese ist für Sonntag, 10. März, vorgesehen. Die Wanderung führt die Teilnehmer auf den Aartalsee-Panoramaweg bei Niederweidbach. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der ehemaligen Sparkasse in Erdhausen. Die Wanderstrecke beträgt gut zwölf Kilometer. Es kann aber auch eine Abkürzung genommen werden – dann sind es etwa acht Kilometer. Im Anschluss ist noch eine Einkehr in den Aartalgrill geplant. Gäste sind zum Mitwandern eingeladen. Mit Qigong in den Frühling „Mit Qigong in den Frühling“ ist jetzt das Motto beim Kneipp-Verein Bad Laasphe. Qigong umfasst Körper- und Atemübungen sowie sanfte Bewegungen. Der…
-
Eintritt frei zum Bilderbuchkino „Bärenjagd“
„Ein unvergessliches Gutenachtspiel für kleine und große Bilderbuchliebhaber“ versprechen die Veranstalter am Dienstag, 12. März. „Wir gehen auf Bärenjagd“ lautet der Titel. Und los geht es um 16.15 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13). Eine Menge Abenteuer Zusammen mit Papa geht es auf große Bärenjagd! Doch wer einen Bären fangen will, der muss eine Menge aufregender Abenteuer bestehen. Doch was, wenn der große Bär den Spieß auf einmal umdreht? Dann nichts wie nach Hause und schnell ins warme Bettchen gekuschelt! Das Gutenachtspiel von Michael Rosen, das bereits mehrfach mit Bilderbuchpreisen ausgezeichnet wurde, zeigt Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung „Lesezeichen“ vor Ort als Bilderbuchkino. Einlass…
-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in der Marburger Straße „In der Badestube“ und sucht Zeugen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Diesmal gelbe Farbe Mit gelber Farbe besprühten Unbekannte zwischen Dienstag, 5. März, 17 Uhr und Mittwoch, 6. März, 12…
-
„Wilde Invasion“ – jetzt in Marburg
„Wild und ungebremst wird dieser Abend“, versprechen die Veranstalter. „Die Marburger Rockabilly-Partys waren schon früher ein Muss für jeden, der es liebt ‚auf die Ohren‘ zu bekommen.“ Eingeldaden wird zu diesem „wilden“ Konzert am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr. Im Vorverkauf gibt es Karten für 25, an der Abendkasse für 30 Euro. Arne Runzheimer (Sänger der Band Rhythm Torpedoes) ist Initiator des damaligen Marburger Rockabilly Stammtisches und jetzt Veranstalter mit seiner Band. Sie sind seit 2017 unter Vertrag bei dem amerikanischen Label Wild Records Hollywood. Wild und authentisch Dieses Label repräsentiert ausschließlich Bands mit einem wilden und authentischen Sound. Aus diesem Grund trägt die Veranstaltung den Namen Wild Invasion.…
-
Aftershowparty: am Samstag ab 23 Uhr
Am Samstag, 9. März, soll es im „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13) so richtig krachen. Ab 23 Uhr steigt die Aftershowparty zum Marburger Kamerapreis. Elektrische Klänge von Timo Baldoa (Rhythmusgiganten) und Tabuleh (Project Giller) stehen auf dem Programm. „Der Vorhang fällt, aber die Vorstellung ist noch lange nicht vorbei“, sagen die Veranstalter und fordern auf: „Feiert mit uns zu Ehren des diesjährigen Kamerapreises – lasst uns zusammen die Nacht zum Tag machen!“ Karten gibt es nur an der Abendkasse, und mit 5 Euro ist man dabei.
-
Internationale Wochen gegen Rassismus: Aktionen in Marburg
Rund um den „Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung“ (am Donnerstag, 21. März) finden jährlich im März an vielen Orten der Welt die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Und auch Marburg beteiligt sich mit einem bunten Veranstaltungsprogramm – um Zeichen zu setzen, das Bewusstsein und die Wahrnehmung zu schärfen und die Vision einer vielfältigen, antirassistischen Gesellschaft voranzubringen. Viele Aktionen In Marburg erstrecken sich die Internationalen Wochen gegen Rassismus bis in den Mai. Von Freitag, 8. März, bis Samstag, 18. Mai, gibt es insgesamt 14 Einzelveranstaltungen unterschiedlichster Formate: Podiumsdiskussionen, eine Filmvorführung, Mal- und Theateraktionen, Workshops und Trainings gegen Diskriminierung, eine Buchvorstellung, eine Lesung mit Tupoka Ogette und anderes mehr. Alle…
-
Aktionen zum Weltfrauentag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Dazu ruft ein breites Bündnis von Marburger Vereinen und Institutionen zu einer Kundgebung unter dem Motto „Wir sind viele! Wir sind stark!“ auf. Auf dem Papier sind alle Menschen in Deutschland gleichberechtigt, egal welches Geschlecht sie haben. Die Wirklichkeit sieht aber nach 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland 2019 für sehr viele Menschen und vor allem für Frauen anders aus. Sie haben immer noch geringere Aufstiegschancen, einen schlechteren Zugang zu Führungspositionen und zu politischen Ämtern. Geschlecht, Hautfarbe, soziale Herkunft, Behinderung oder sexuelle Orientierung werden immer noch als Anlass für ungleiche Behandlung, Benachteiligung, Ausschlüsse oder Diskriminierungen genommen. Und während sich viele jeden Tag gegen diese Missstände…
-
Angebote am Donnerstag
Das „weiße Gold“: „Salz – das weiße Gold“: Das ist der Titel der Veranstaltung zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D jetzt einlädt. Am Donnerstag, 7. März, sind Senioren und andere Interessierte dazu eingeladen. Zu Gast ist Baerbel Allamode. Sie hält viel Interessantes über das „weiße Gold“ bereit. Beginn ist um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen (Weiherstraße 2). Es gibt auch einen Bustransfer: um 14.10 Uhr ab Herzhausen, um 14.15 Uhr Holzhausen – Talstraße, im Anschluss „Unter der Linde“. Wer haftet im Sportverein? Wer haftet im Sportverein wann und für was? Und in welchen seltenen Fällen ist ein Haftungsdurchgriff auf das Privatvermögen des Vorstandes zu befürchten? Um diese und weitere…
-
Finissage: „Begegnungen – Reiseeindrücke aus Vietnam“
Vietnam ist ein pulsierendes junges Land, das gleichzeitig von vielen Traditionen getragen wird. Moderne Städte und ländliche Gegenden mit sehr unterschiedlichen Eindrücken wechseln sich ab. Weltoffenheit und das Nebeneinander von vielen Kulturen finden sich gleichermaßen. „Auf unseren Reisen hat uns das offene Wesen der Menschen begeistert, das es uns leicht gemacht hat, in Kontakt zu treten und so besondere Momente zu erleben“, sagen Sylvia und Jochen Heinis und wollten gern andere daran teilhaben lassen. Am Mittwoch, 6. März, zwischen 18 und 20 Uhr, haben nun Interessierte noch einmal die gelegenheit, im Rahmen der Finissage, diese Bilder anzuschauen. Die Veranstaltung findet im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Biegenstraße statt. Der…