-
Improtheater-Show mit Lee White
In Marburg steht eine Improtheater-Show mit Lee White (Crumbs/Kanada) und Fast Forward Theatre in englischer Sprache auf dem Programm! Lee White von den Crumbs (Kanada) kommt ins Kultur- und Freizeitzentrum KFZ und spielt mit dem Fast Forward Theatre eine energiegeladene Show. Lee improvisiert Geschichten, die gleichermaßen irrwitzig komisch wie faszinierend sind – der Maßstab für modernes Improvisationstheater: souverän, intelligent und intensiv. „Großes Storytelling mit kunstvoll verwobenen Handlungssträngen“ versprechen die Veranstalter. Unterhaltsamer Mix „Seiner Mischung aus Charme, hoher Schauspielkunst und fantastischer Leichtigkeit kann man sich kaum entziehen. Durch seine unerschöpfliche Fantasie bringt Lee White einprägsame Charaktere auf die Bühne, agiert punktgenau mit Blicken und Gesten.“ Wo Lee White von den Crumbs…
-
Falsche Wasserwerker im Landkreis unterwegs
Der Mann, der an der Haustür klingelte, gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, der die Wasserleitungen überprüfen müsse. Der über 80 Jahre alte Mieter ließ den Mann daraufhin am Donnerstagnachmittag in seine Marburger Wohnung. In der Wohnung kommunizierte der angebliche Handwerker über ein Funkgerät mit jemandem. In der Wohnung war aber nur der 1,85 Meter große Deutscher von geschätzt 55 Jahren mit korpulenter Statur, schwarzer Lederjacke und kleiner Schreibmappe. Dieser Mann täuschte einen Wasserschaden vor, lenkte sein Opfer weiter ab und stahl ihm dabei aus einer Geldkassette die gesamte Barschaft in vierstelliger Höhe. Unter dem Vorwand noch etwas aus dem Auto holen zu müssen, verschwand er dann. Die Fahndung…
-
Schon was vor am Wochenende? Hier noch mehr Vorschläge
Einfrautheater: Am kommenden Samstag, dem 9. Februar, steht einmal mehr das „Einfrautheater“ auf dem Programm. Die Schauspielerin, Malerin, Kolumnistin und Autorin Brigitte Koischwitz wird ab 15 Uhr in der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ihre Besucher unterhalten. Der Eintritt für das Theater (inklusive Kaffee und Kuchen) beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (02776) 801 870 möglich. Geführte Wanderung Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises setzt am Sonntag, 10. Februar, von 10 bis 18 Uhr ihre geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt fort. Treffpunkt ist der Parkplatz „Afföllerwiesen“, auf der Höhe des ehemaligen Gaswerkes in Marburg. Dort werden dann…
-
Veranstaltungsvorschläge für Samstag
Wanderung zum Künstlerhaus Lenz Am Samstag, 9. Februar, ist das Künstlerhaus Lenz in Weidenhausen Ziel der aktuellen Laternenwanderung des OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Gladenbach. Die Strecke führt auf etwa acht Kilometern durch die sogenannte Hinterländer Schweiz, an der Wüstung Idenshausen und dem Sportplatz Weidenhausen vorbei zum Künstlerhaus. Nach der Einkehr geht es für die Wandernden mit Laternen über Erdhausen und den Lammerich zurück nach Gladenbach. Der Rückweg ist etwa 3,5 Kilometer lang und kann bei guter Witterung und auf Wunsch ausgedehnt werden. Lothar Rink wird die Laternenwanderung führen. Abmarsch ist um 16 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist willkommen. Veranstaltung zur Europawahl Im…
-
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote
Frühstück mit Vortrag: Ein gemeinsames Frühstück, verbunden mit einem Vortrag: Dazu laden jetzt wieder die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Laasphe und die evangelische Kirchengemeinde ein. Die Einladung richtet sich ältere Bürger und andere Interessierte. Beginn ist Freitag, 8. Februar um 9 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche (Kirchplatz 20) in Bad Laasphe. Doris Reichert informiert über das Thema „Borreliose: Prävention, Diagnostik, Krankheitsverlauf und Therapie sowie Hintergründe der Erkrankung“. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar bei Maike Thielmann möglich: Telefon: (02752) 90 91 53; E-Mail an m.thielmann@bad-laasphe.de. Malteser bilden aus Der Malteser-Hilfsdienst in Marburg bietet vom 18. Februar bis zum 19. Juni einen Lehrgang zur berufsbegleitenden…
-
Treffen sich zwei Träume: beide platzen!
Am Freitag, 8. Februar, ist Patrick Salmen im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg zu erleben. Salmen (1985) ist ein Wuppertaler Autor und Lese-Kabarettist. 2010 wurde er deutschsprachiger Meister im Poetry Slam und konnte im Folgejahr den Vize-Titel erlangen. Sein Buch-Debut erfolgte 2011 mit der Kurzgeschichtensammlung „Distanzen“. Es folgten die Werke „Tabakblätter und Fallschirmspringer“ und „Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los“. Seine humoristischen Kurzgeschichten erschienen unter den Titeln „Ich habe eine Axt“ und „Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute“ bei Droemer Knaur. Sein aktuelles Programm: „Treffen sich zwei Träume – beide platzen.“ Damit ist er jetzt in Marburg zu erleben. Absurde Kurzdramen Sein aktuelles Buch vereint Geschichten,…
-
Fußball-Mitternachtsturnier für Jugendliche: jetzt anmelden
Zum neunten Mal wird jetzt zum Fußball-Mitternachtsturnier des Nachtsport-Projekts der Universitätsstadt Marburg eingeladen. Dazu werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der Spaß am Sport und der Bewegung soll bei der Veranstaltung im Vordergrund stehen. Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier übernimmt die Schirmherrschaft und lädt für Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in die Großsporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions ein. Es befindet sich in der Leopold-Lucas-Straße 46 a in Marburg. Björn Backes, Fachdienstleiter für Sport der Stadt Marburg, eröffnet das Turnier. Um Mitternacht wird das Finale angepfiffen. Zum Abschluss eines sicherlich spannenden Sportevents folgt gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung durch die Stadträtin. Für viele Jugendliche ist das Turnier ein besonderes Sporterlebnis, weil sie…
-
Lust auf etwas „Spanien“?
Lust auf etwas Spanien? Wie wäre es am Dienstagabend mit einem besonderen Musikgenuss? „Amparanoia stehen für den Mix der Zona Bastarda: katalanische Rumba, Cumbia, Protest, alternatives Lebensgefühl, dazu ein wenig Balkan und Reggae. Die musikalische Vielfalt, die Amparanoia zu bieten haben, wird sicher beeindrucken. Im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ (Biegenstraße 13) sind die Musiker am Dienstag, 5. Februar, ab 20.30 Uhr zu erleben. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Konzert ist unbestuhlt. Karten kosten im Vorverkauf 19 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 23 Euro pro Stück.
-
Geräteschuppen in Mornshausen abgebrannt – und andere Meldungen
Brandstiftung möglich: Am Samstagabend brannte auf dem Gelände der Vogelschutzgruppe Gladenbach-Mornshausen in der Straße Zur Hoor ein vier Mal vier Meter großer verschlossener freistehender Holz- und Geräteschuppen vollständig ab. Das Feuer zerstörte nicht nur die Hütte, sondern auch das komplette Inventar. Der reine Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ist, ermittelt die Kripo Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr waren gegen Mitternacht im Einsatz. Wer hat demnach an dem Abend in der Hoor verdächtige Beobachtungen gemacht? Kripo Marburg: (06421) 406-0. Herkules-Markt beschmiert In der Nacht zum Samstag kam es in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße am Herkules-Markt zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Am Durchgang zur Warenannahme…
-
Ortsbeiräte und Gemeindevertreter treffen sich
Der Haupt- und Finanzausschuss: Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Dautphetal tagt am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn ist um 18.30 Uhr im Rathaus. Das Gremium wird sich über den gemeindlichen Haushalt fürs laufende Jahr austauschen. Ortsbeirat Gladenbach Der Ortsbeirat von Gladenbach tagt ebenfalls am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn dieser Sitzung ist um 19.30 Uhr im Haus des Gastes. Thematisiert werden hier beispielsweise das Neubaugebiet „Niemcza-Straße“, oder auch die Verwendung der Ortsbeiratsmittel für 2019. Ortsbeirat Gönnern Der Ortsbeirat von Gönnern kommt am Mittwoch, 6. Februar, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung zusammen. Thematisiert werden unter anderem der Zustand des Bürgerhauses und die Erneuerung der Kegelbahn. Auch der gemeindliche…