-
Mitteilungen aus Marburg
Umzug: Der Fachdienst Kinderbetreuung zieht am Freitag, 11. September, von der Friedrichstraße 36 in das Gebäude der Volksbank, Gerhard-Jahn-Platz 1, um. Aufgrund des Umzugs schließt der Fachdienst von Montag, 7. September bis Freitag, 18. September. Weitere Informationen erteilt Jeanette Lefuel, Fachdienst Kinderbetreuung, jeanette.lefuel @marburg-stadt.de. Finanzservice Am Freitag, 11. September, hat der Fachdienst Finanzservice geschlossen. Aufgrund von Systemarbeiten ist es den Mitarbeitern am Freitag nicht möglich, Auskünfte zu erteilen oder Termine zu vergeben. KiJuPa zur nächsten Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) laden der Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments Marburg, Elias Hescher, und Friederike Könitz, Jugendbildungsreferentin des Marburger Jugendbildungswerks, für Donnerstag, 10. September, um 16.30 Uhr ins Cineplex Marburg, 1. OG, Saal…
-
Krimi-Festival: Landratsamt wird wieder zum „Tatort“
Im Rahmen des Krimifestivals wird auch das Marburger Kreishaus wieder zum „Tatort“: In diesem Rahmen findet eine Lesung von Horst Eckert im Tagungszentrum im Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Der Autor liest am Samstag, 19. September, um 20 Uhr aus seinem Thriller „Im Namen der Lüge“ Einlass ist ab 19 Uhr. Romanstoff Aus dem Inhalt: „Mein Name ist Melia Khalid. Ich leite das Referat für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Mir wurde ein Geheimpapier zugespielt, das die Gründung einer neuen RAF ankündigt. Das Amt steht Kopf, aber ich misstraue der Quelle. Ich habe den Verdacht, dass einige Leute in meiner Behörde selbst einen Umsturz vorbereiten…“ Ausgezeichnet Horst Eckert arbeitete fünfzehn Jahre als…
-
Endlich wieder: Nach „Stream“ kommt „live“
Am Donnerstag, 10. September, steigt die 20-Uhr-Late-Night Show! Das Fast Forward Theatre führt durch ein künstlerisch aufrichtiges Sammelsurium von Comedy- und improvisierten Szenen. Sowohl als Livestream als auch mit „echtem“ Publikum vor Ort bringen die Akteure die Impro-Kultur wieder in Schwung, wie einen angerosteten Propeller. Zum Verdruss aller bisherigen TV-Giganten sendet das KFZ ab jetzt jeden Donnerstag pünktlich zur Primetime. „Eine Show, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnte“, sagen die Macher. Mit Publikum Immer wechselnde Themen, ausgeschmückt mit einer Bandbreite an Entertainment: Von Impro-Comedy über Livekonzerte, bis hin zum klassischen Interview mit spannenden Gesprächspartnern. Die Marburger Late-Night-Reihe mit Studio-Publikum steigt im KFZ in der Biegenstraße 13. Mehr Info gibt es…
-
Dieb erbeutete einen gesicherten Motorroller
Ein dunkles Kleinkraftrad Explorer im Wert von 900 Euro stahlen Unbekannte zwischen Samstag, 29. August, 20.15 Uhr, und Donnerstag, 3. September, 11 Uhr, vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Glaskopf“ in Marburg. Der Dieb ließ sich bei seinem Vorgehen auch nicht von dem eingerasteten Lenkradschloss am Roller abschrecken. Hinweise eventueller Zeugen bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Mitteilungen aus Marburg
Schwimmen: Frühschwimmen im Hallenbad in Wehrda: Das gibt es heute, 7. September, wieder. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln können Frühschwimmer das Bad montags, mittwochs und donnerstags von 6.45 bis 7.45 Uhr zum morgendlichen Schwimmen nutzen. Eine Online-Anmeldung ist zunächst nicht notwendig, da die Kontaktdaten vor Ort erfasst werden. Die Nutzerzahl ist aufgrund der weiterhin bestehenden Verordnungen begrenzt. Kostenlos Am Mittwoch, 9. September, von 11 bis 14 Uhr können sich Interessierte beim ProAbschluss-Infomobil von Weiterbildung Hessen am Marburger Cineplex (Gerhard-Jahn-Platz) über das Nachholen des Berufsabschlusses, über Weiterbildungen und Fördermittel informieren. Das Angebot ist für Teilnehmende kostenlos.Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet für Unternehmen und Beschäftigte kostenfreie…
-
Termine und Information
Beratung: Am kommenden Mittwoch, 9. September, bietet Handwerkskammer (HWK) Kassel bietet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das Angebot ist kostenfrei zu nutzen; Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich. Wanderung: Am Sonntag, 13. September, lädt der OHGV-Zweigverein Gladenbach zu einer Wanderung nach Friebertshausen ein. Allerdings ist die zuvor für den 13. September geplante Bratpartie an der OHGV-Hütte abgesagt. Wanderführer ist Rainer Friebertshäuser, die Streckenlänge beträgt rund 12 Kilometer. Und gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes. In Friebertshausen wird eine Rast eingelegt, es gibt Getränke. Anschließend geht’s wieder zurück nach…
-
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote
Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…
-
Termine: „dreimal Second Hand“
Basar: Kinderbasar open air: Am Freitag, 4. September, findet ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt. Zwischen 16 und 18 Uhr können hier Verkäufer Guterhaltenes anbieten und Schnäppchenjäger gebrauchte Teile für den Nachwuchs günstig kaufen. Das Ganze verläuft ganz coronakonform unter freiem Himmel; und es sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände im Außengelände des Famlienzentrums sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung. Für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller wird mit frischen Waffeln und Brezeln gesorgt – um eine Spende für die Kindertagesstätte VierWände…
-
Schwarzes Trekkingrad sucht Eigentümer
Bei einer Kontrolle in der Marburger Bahnhofstraße in Höhe der Sparkasse stellte die Polizei am Samstagmittag, ein hochwertiges, schwarzes Trekkingrad sicher. Das Fahrrad konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Eigentümer gesucht Die Ermittler hoffen nun darauf, dass sich der rechtmäßige Eigentümer bei der Polizei meldet. Er oder sie wird gebeten, Kontakt mit dem Fachkommissariat 33 der Kriminalpolizei in Marburg, aufzunehmen. Die Rufnummer lautet 06421-40 60.
-
„Kabarett mit Witz und Tiefe“
In 2020 ist alles anders, so wird auch der 22. Marburger Kabarettherbst dieses Jahr aufgrund der Umstände etwas kleiner ausfallen. Dennoch freuen sich die Veranstalter, den Start des 22. Marburger Kabarettherbstes ankündigen zu können – und zwar für Freitag, 4. September, ab 20 Uhr. Witz und Tiefe Ort des Geschehens: das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13. Was es gibt? „Kabarett mit Hygienekonzept“. Als Gast wird Nikita Miller auftreten mit seinem Programm „Auf dem Weg ein Mann zu werden“ – Comedy mit Geschichte. Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe…