-
„Eure Fragen rund ums Klima“ – für Kinder und Jugendliche
„Schicke uns deine Fragen rund um die Themen Naturwissenschaften, Politik, Geschichte, Medizin, Forschung und Co.“: Auf diesen Aufruf des Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) im vergangenen Schuljahr sind zahlreiche Rückmeldungen eingegangen. Thema Nummer eins war dabei der Klimawandel und dessen Folgen. Deshalb bietet das KiJuPa in Kooperation mit der Initiative „Für ein richtig gutes Studium“ des Zentrums für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg am Montag, 11. November, die Veranstaltung „Eure Fragen rund ums Klima“ an. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Hörsaalgebäude, Biegenstraße 14, Raum +1/0020, statt. Das Format richtet sich an Kinder und Jugendliche und steht unter dem Motto „mitdenken – mitreden – mitmachen“. Mit TV-Moderator Ranft Fernsehmoderator…
-
Aktuelle Events: von Sarah Kuttner bis Hillerberger Franz
Sarah Kuttner kommt! Am Donnerstag, 7. November, ist ab 20 Uhr Sarah Kuttner mit einer Lesung zu erleben. Im Marburger KFZ in der Biegenstraße 13 liest die Erfolgsautorin aus „Kurt“. Zum Inhalt: Lena hat mit ihrem Freund Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre größte Herausforderung, sich an die neuen Familienverhältnisse zu gewöhnen, daran, dass Brandenburg nun Zuhause sein soll. Doch als Kurts kleiner Sohn bei einem Sturz stirbt, bleiben drei Erwachsene zurück, die neu lernen müssen, wie man lebt. Sarah Kuttner erzählt von einer ganz normalen komplizierten Familie, davon, was sie zusammenhält, wenn das Schlimmste passiert. Sie schildert diese Tragödie direkt und leicht und zugleich mit einer…
-
Heute im Klinikum: Angebot für werdende Eltern
Einen Blick in den Kreißsaal werfen, das Kinderzimmer und die Station besuchen, sich rund um das Equipment zur Geburt erkundigen: Das alles ist heute, 5. November, im Universitätsklinikum Marburg möglich. Ab 18 Uhr ist ein Info-Abend für werdende Eltern anberaumt. Von Wanne bis Gebärhocker Das geburtshilfliche Team wird sich und sein Angebot – von der großen Badewanne bis zum Gebärhocker – präsentieren und Gelegenheit für Rückfragen bieten. Los geht es in der Eingangshalle der Kinder- und Frauenklinik (Baldinger Straße, Eingang West).
-
Drei kostenlose Angebote
Achtung, Mäuseritter: Heute, am Dienstag, 5. November, steht das Bilderbuchkino: „Der Mäuseritter“ auf dem Programm. Beginn ist um 16.15 Uhr im Marburger „KFZ“ in der Biegenstraße 13. Es geht um Mut, Freundschaft und Zusammenhalt und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Ritter-Freunde aufgepasst: Diese spannende Geschichte, die zeigt, dass Zusammenhalt und Tapferkeit wichtiger sind, als groß zu sein, von Spiegel-Bestsellerautorin Cornelia Funke (Tintenherz-Trilogie) ist jetzt zu erleben. Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen zeigt sie als Bilderbuchkino. Veranstalter ist die Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen und das KFZ. Der Eintritt ist frei. Freier Eintritt: Eine Lesung mit Klezmermusik zur Reichspogromnacht findet am Donnerstag, 7. November, im Café Fair in…
-
Politische Bildung zum Anfassen
Einblicke in die Arbeit des Kreistages bietet jetzt eine Veranstaltung der Volkshochschule (vhs). Sie findet am Dienstag, 19. November, im Sitzungssaal des Kreistages im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Beginn ist um 18 Uhr (bis etwa 20.15 Uhr). Wie läuft’s? Der Kreistag ist das oberste politische Organ des Landkreises Marburg-Biedenkopf. 81 Kreistagsabgeordnete beschließen über die politische Arbeit des Landkreises während der Sitzungen des Gremiums im Landratsamt. Aber wie funktioniert das genau? Wie kommen Entscheidungen zu Stande? Welche Rolle spielen die acht Fraktionen des Kreistages? Wer bestimmt die Politik und die politischen Aktivitäten? Für 5 Euro Einblicke in die Arbeit und Antworten auf diese andere Fragen erhalten die Teilnehmenden…
-
Jetzt anmelden: besondere Veranstaltungen
Betreuer-Stammtisch: „Erfahrungs- und Fachaustausch über das Bundesteilhabegesetz – Was ist bei den existenzsichernden Leistungen zu beachten?“: Zu diesem Themenbereich findet ein Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte statt. Termin dazu ist Donnerstag, 7. November, ab 18 Uhr in der „Lahnterrasse“ in der Marburger Lingelgasse 5. Gastgeber ist der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung. Um entsprechende Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Mike Wilhelm, Telefon 06421-166 46 50. Das wilde Kraut Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 13. November, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke,…
-
Was (Computer)-Spiele fürs Lernen und Leben bedeuten
Brett-, Video- und Onlinespiele unterhalten Menschen jeden Alters und beeinflussen das Leben und Lernen. Ist so. Der Kreiselternbeirat Marburg-Biedenkopf lädt daher zusammen mit der regionalen elan-Steuergruppe Marburg und dem Stadtelternbeirat Marburg für Montag, 11. November, ab 18 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg zu einem Informationsabend zum Thema ein. Die „Gamification“ Der Medienpädagoge und Kommunikations-Designer Jan Rathje zeigt an dem Informationsabend auf, wie „Gamification“ unsere Gesellschaft beeinflusst und in den Bereichen Bildung und Erziehung Chancen eröffnen kann. Kooperationspartner der Veranstaltung ist Dirk Zettner vom Netzwerk gegen Gewalt, Geschäftsführer der regionalen Geschäftsstelle Mittelhessen. Der Informationsabend ist übrigens auch als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte geprüft und genehmigt und wurde in die Fortbildungsdatenbank der…
-
Einjähriges stürzte in Marburg zehn Meter tief aus dem Fenster
Gestern ist ein 15 Monate altes Kleinkind aus einem Fenster in die Tiefe gestürzt. Es schlug auf dem Rasen auf. „Das kleine Mädchen dürfte einen Schutzengel gehabt haben“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Es erlitt nach derzeitigen Erkenntnissen glücklicherweise nur leichte Verletzungen.“ Zum Lüften offen Der Vorfall ereignete sich gegen 9.35 Uhr im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Marburger Südviertel. Ein Erziehungsberechtigter hatte das Fenster des Wohnzimmers zum Lüften geöffnet. Das Kleine krabbelte offenbar über ein Sofa auf die Fensterbank und fiel herunter. Ein Rettungswagen brachte das Mädchen zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik. Es bleibt dort vorsorglich zur weiteren Beobachtung.
-
Dreimal mit Anmeldung
Großer Bücherbasar: Noch einige Tische zu haben sind beim nächsten großen Bücher-Basar im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20). Der Basar findet am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer sein Bücherregal entrümpeln und die ausgemusterten Bücher verkaufen möchte, kann noch einen oder mehrere Tische reservieren. Ein Tisch kostet fünf Euro; jeder Verkäufer wird außerdem um einen Kuchen gebeten. Der Erlös aus Standgebühr und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird für die Anschaffung einer kleinen Glocke für das Familienzentrum gespendet, die die Kinder zum Gottesdienst läuten soll. Tischreservierungen und weitere Infos gibt es unter 0151-61 50 63 97 oder per E-Mail an Buecher-FM@gmx.de. Sprechstunde für Bürger…
-
Vielfalt: Veranstaltungen der kommenden Tage
In der Synagoge: „Leise Töne für die Augen“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in Bad Laasphe. Richard Otten-Wagener (Osnabrück) zeigt in der Alten Synagoge (Mauerstraße 44) Momentaufnahmen musizierender Hände. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonntag, 3. November, um 17 Uhr. Bis zum 24. November, ist sie zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr; weitere Termine auf Anfrage. Kontakt: Rainer Becker, Telefon 02752-93 14. Gemeinschaftlich wandern: Der OHGV-Zweigverein Biedenkopf nimmt an der Gedenkwanderung zum Hohenstein teil. Diese findet morgen, am Sonntag, 3. November, statt. Treffpunkt und Abmarsch ist um 10.30 Uhr am Parkplatz an der Wolfskaute. Gegen 13.30 Uhr wollen die Teilnehmenden im Biedenkopfer…