Backland.News
  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Gladenbach,  Marburg

    Termine und Information

    Beratung: Am kommenden Mittwoch, 9. September, bietet Handwerkskammer (HWK) Kassel bietet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das Angebot ist kostenfrei zu nutzen; Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich. Wanderung: Am Sonntag, 13. September, lädt der OHGV-Zweigverein Gladenbach zu einer Wanderung nach Friebertshausen ein. Allerdings ist die zuvor für den 13. September geplante Bratpartie an der OHGV-Hütte abgesagt. Wanderführer ist Rainer Friebertshäuser, die Streckenlänge beträgt rund 12 Kilometer. Und gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes. In Friebertshausen wird eine Rast eingelegt, es gibt Getränke. Anschließend geht’s wieder zurück nach…

  • Friedensdorf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote

    Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…

  • Basare und Märkte,  Biedenkopf,  Dautphe,  Marburg

    Termine: „dreimal Second Hand“

    Basar: Kinderbasar open air: Am Freitag, 4. September, findet ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt. Zwischen 16 und 18 Uhr können hier Verkäufer Guterhaltenes anbieten und Schnäppchenjäger gebrauchte Teile für den Nachwuchs günstig kaufen. Das Ganze verläuft ganz coronakonform unter freiem Himmel; und es sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände im Außengelände des Famlienzentrums sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung. Für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller wird mit frischen Waffeln und Brezeln gesorgt – um eine Spende für die Kindertagesstätte VierWände…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Schwarzes Trekkingrad sucht Eigentümer

    Bei einer Kontrolle in der Marburger Bahnhofstraße in Höhe der Sparkasse stellte die Polizei am Samstagmittag, ein hochwertiges, schwarzes Trekkingrad sicher. Das Fahrrad konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Eigentümer gesucht Die Ermittler hoffen nun darauf, dass sich der rechtmäßige Eigentümer bei der Polizei meldet. Er oder sie wird gebeten, Kontakt mit dem Fachkommissariat 33 der Kriminalpolizei in Marburg, aufzunehmen. Die Rufnummer lautet 06421-40 60.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Kabarett mit Witz und Tiefe“

    In 2020 ist alles anders, so wird auch der 22. Marburger Kabarettherbst dieses Jahr aufgrund der Umstände etwas kleiner ausfallen. Dennoch freuen sich die Veranstalter, den Start des 22. Marburger Kabarettherbstes ankündigen zu können – und zwar für Freitag, 4. September, ab 20 Uhr. Witz und Tiefe Ort des Geschehens: das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13. Was es gibt? „Kabarett mit Hygienekonzept“. Als Gast wird Nikita Miller auftreten mit seinem Programm „Auf dem Weg ein Mann zu werden“ – Comedy mit Geschichte. Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Marburg,  Veranstaltungen

    Dreierlei Termine und Veranstaltungen

    Sprechstunde: Heute, am Mittwoch, 2. September, findet wieder eine Sprechstunde des Ortbeirats Biedenkopf statt. Ort des Geschehens ist in der Zeit von 16 bis 18 Uhr der sogenannte „Alleskönnerraum“ der Sparkasse in Biedenkopf. Jazzkonzert: Melodiöser Jazz steht am Sonntag, 6. September, ab 11 Uhr auf dem Programm, wenn das Michele Alberti-Trio erstmals in der Waggonhalle in Marburg spielt. Bei gutem Wetter als Open Air im Biergarten, bei Regen in der Gaststätte „Rotkehlchen“. Das Trio – ein nicht alltägliches Jazz-Trio – mit Musikern aus Homberg und Umgebung, steht für melodischen Jazz, Swing und Latin Jazz, der mit viel Freude in klassischer Besetzung mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug dargeboten wird. Zu hören…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Vorfall an der Mensa – Zeugen gesucht

    Nach einem Vorfall am späten Freitagabend, 21. August, direkt vor der Mensa in Marburg, hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet und sucht Zeugen. Das mutmaßliche Opfer erstattete erst Tage später eine Anzeige bei der Polizei. Nach Angaben der 35 Jahre alten Frau, soll vermutlich ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes Marburg im Rahmen einer Kontrolle eventuell zu fest zugepackt haben. Blauer Fleck Die Frau wies in diesem Zusammenhang auf ein Hämatom am Oberarm hin. Ob und in welcher Form es bei der Kontrolle zwischen 23 und 23.45 Uhr zu einem nicht rechtlich haltbaren Handeln seitens des Behördenmitarbeiters kam, muss im Rahmen der andauernden Ermittlungen geklärt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat…

  • Buchenau,  Landkreis,  Marburg

    Aktuelle Informationen

    Halbherzige Öffnung: Ab heute öffnet das Hallenbad in Buchenau wieder – allerdings zunächst nur für die Schulen und den öffentlichen Badebetrieb und unter Beachtung des Hygienekonzeptes. Die Nutzung ist gleichsam nur für Vereinsmitglieder möglich. Tages-Mitgliedschaften sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Für Vereine, Wassergymnastik und Aquajogging bleibt das Bad geschlossen. Über die zahlreichen Corona-Regeln können sich potenzielle Badegäste vorab informieren, und zwar unter www.hallenbadverein-buchenau.de. Die Öffnungszeiten sind aktuell folgendermaßen geregelt: Montag von 17 bis 20 Uhr, Dienstag von 16 bis 20.30 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Freitag von 15 bis 20.30 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 Uhr. Kreis sagt Kunsttage ab Aus Verantwortung gegenüber den Kunstschaffenden sowie…

  • Marburg

    Zeichen als Mahnung gegen den Krieg

    Der Weltfriedenstag, geht auf die Novemberrevolution 1918/19 zurück, als zwei pazifistische Friedensorganisationen zur Erinnerung an die Grauen des Krieges Massenkundgebungen, am 1. August, ins Leben riefen. In der Bundesrepublik wird der 1. September als „Antikriegstag“ jährlich begangen und erinnert seit 1966 an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem deutschen Überfall auf Polen 1939. International wird der „International Day of Peace“ der Vereinten Nationen am Montag, 21. September, begannen. Fahne hissen Die Fahne der Stadt Marburg wird zum Weltfriedenstag am Dienstag, 1. September, am Rathaus gehisst. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit.

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „Copy paste“: Jeder macht’s – auch die Kunst?!

    In einer Welt der digitalen (Un-)Möglichkeiten, Berührungsängste und Verbote ist Mengels Kunst, die derzeit auch im Marburger Kunstverein zu sehen ist, eine standhafte: Nachwuchsbildhauer Janis Mengel eröffnet seine erste große Einzelausstellung am Samstag, 5. September, um 19 Uhr in der Galerie JPG in der Weidenhäuser Straße 34, in Marburg. Am Eröffnungsabend können einige der Exponate auf Abstand und ohne Mund-Nasen-Maske durch die geöffneten Schaufenster betrachtet werden.Worum geht es Mengel, wenn er seine Formen, Modelle und Figuren immer und immer wieder in andere Materialien transformiert und damit die Spuren des Kopiervorgangs in den Vordergrund seiner Arbeiten rückt? Tiefe Schlichtheit Bevor es Mengel zum Studium an die Hochschule für Künste nach Bremen…