Backland.News
  • Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Bücherei öffnet wieder ihre Pforten

    Ab sofort hat die Bücherei in Niedereisenhausen wieder an jedem Donnerstag geöffnet. Zwischen 15 und 18 Uhr kann gestöbert werden. Eine große Auswahl an Büchern für jede Altersgruppe ist vorhanden. „Wir achten auf die Einhaltung des Infektionsschutzes“, heißt es seitens der Organisatoren und Mitarbeiter. „Deshalb bitten wir, dass sich immer nur eine Familie oder Person in der Bücherei aufhält und dass die Abstandsregeln eingehalten werden.“ Weiterhin wird gebeten, dass sich die Besucher vor dem Eintreten die Hände gründlich waschen. Und dann steht einem Lesevergnügen nichts mehr im Weg.

  • Bad Endbach,  Polizeiberichte

    Taxifahrer nachts in Bad Endbach überfallen

    Die Kripo Marburg ermittelt nach dem Überfall auf einen Taxifahrer und bittet um Mithilfe. Das Geschehen spielte sich nach Angaben des verletzten Taxifahrers gegen 2.25 Uhr in der Straße „Auf dem Hohland“, mehrere hundert Meter vor der Wohnbebauung in Bad Endbach ab. Ein auf der Straße stehender, um Hilfe rufender Mann stoppte das Taxi. Am Kopf verletzt Als der Taxifahrer ausgestiegen war, kam ein zuvor nicht zu sehender, maskierter Mann hinzu und schlug mit einem Gegenstand zu. Der Taxifahrer erlitt bei einem Schlag Verletzungen am Kopf. Die beiden Männer raubten letztlich Bargeld und flüchteten. Der Verletzte konnte noch einen Notruf absetzen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Versorgung der Kopfplatzwunde ins…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Livestream: kostenloses Angebot der vhs

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am morgigen Donnerstag, 23. April, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr einen Livestream für Interessierte an; dieses trägt den Titel „Die Biologie der glücklichen Liebe: Alles Evolution – oder könnten wir auch anders?“ Der Vortrag beleuchtet Liebe aus biologischer Perspektive. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein „großes“ Thema Die romantische Liebe ist eines der großen Themen und Vorstellungen der heutigen Zeit. Sie wird verehrt und verdammt, kann Eifersucht und Verzweiflung, aber auch höchstes Glück bedeuten. Sie kann Freundschaften zerstören und moralische Systeme aufheben.Doch woher kommt die Macht der Sexualität und der Liebe? Der Referent Prof. Dr. Thomas Junker zeigt bei dem Vortrag auf, wie…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Zeiteninsel sendet filmische „Insel-News“

    Auch die „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“ stellt sich auf „Corona“ ein: Seit dem 9. April sendet ein Film-Redaktions-Team um Jürgen Kramß (Marburg- Film) und Richard Laufner jeden Donnerstag ab 16 Uhr filmische „Insel-News“ unter www.zeiteninsel.de und unter „Zeiteninsel“ in den Sozialen Medien. Am Donnerstag Bisher ging es um die Absage beziehungsweise ums Verschieben der Veranstaltungen und Kurse auf der Zeiteninsel sowie um das Ehrenamts-Engagement nach dem erfolgreichen Einsteiger-Tag am 7. März. Am morgigen Donnerstag, 23. April, wird Vorstandsmitglied Dr. Andreas Thiedmann den Baufortschritt von Bronzezeit-Station und Planung Insel-Zentrum erläutern. In den Wochen darauf wird der Mediziner Dr. Helmut Lichti über Epidemien in der (Prä-)Historie sprechen und Meike Schuler-Haas…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zwei weitere Todesfälle im Nachbarkreis

    Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf bleibt mit weiterhin 153 konstant hoch. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um einen Fall auf 187 erhöht, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben Personen auf der Intensivstation. Zwei Patienten gestorben Die Zahl der aktuell in Siegen-Wittgenstein bestätigt Erkrankten sank auf 142. Es gibt gleichwohl zwei Todesfälle zu betrauern: Ein Senior Mitte 70 aus Freudenberg und ein Senior (ebenfalls Mitte 70) aus einem Nachbarkreis. Letzterer fließt daher nicht in die Statistik für den Kreis Siegen-Wittgenstein mit ein. Zudem sind zwei weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Die…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Die aktuellen Polizeimeldungen

    Fast geschnappt: Leichtes Spiel hatte ein Fahrraddieb am Montag am Marburger Erlenring. Das am Fahrradständer stehende weiße Cube Mountainbike war nicht abgeschlossen. Glück hatte der mutmaßliche Dieb zudem noch, denn der Eigentümer hat sein gegen 20.30 Uhr gestohlenes Rad gegen 21.40 Uhr am Hauptbahnhof gesehen und dann erfolglos versucht, den Radfahrer zu stoppen. Auf dem Rad saß ein schlanker, etwa 1,75 Meter großer Mann von Anfang 30, mit weißer Baseballkappe und verdreckt und ungepflegt wirkender heller Jacke und hellen Jeans. Hinweise zur Identifizierung des beschriebenen Mannes und zum Verbleib des mit Rot abgesetzten weißen Cube-Mountainbikes bitte an die Polizei Marburg, Telefon 06421-40 60. Rot streift Grau Wo steht ein seit…

  • Biedenkopf,  Ludwigshütte

    Infos zu den Maifeiern der Männergesellschaften

    „Schweren Herzens“ haben sich in gemeinsamer Abstimmung untereinander die Männergesellschaften Ludwigshütte, Oberstadt und „Im schönen Wiesengrund“ bereits in einem recht frühen Stadium der Corona-Pandemie entschlossen, ihre traditionellen Maifeiern auf den Waldplätzen abzusagen. „Kein Risiko“ Die Mitglieder wurden bereits entsprechend informiert. Diese Information richtet sich daher an die im Normalfall zahlreichen Besucher. „Gerade angesichts der bei den Männergesellschaften stark vertretenen älteren Gäste sowie unserer Verantwortung diesen gegenüber, sollte kein Risiko eingegangen werden“, heißt es seitens der Veranstalter. Die Entscheidung erging in enger Abstimmung mit den zugehörigen Burschen und Mädchen. Die mittlerweile erlassenen Verordnungen haben die Entscheidung nunmehr überholt und lassen auf absehbare Zeit ohnehin keine Veranstaltungen zu. Dankbar für 2019 „Wir…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Von Dieben, Vandalen und anderen Straftätern

    Es klirrte: In Biedenkopf splitterte – vermutlich durch das Werfen mit einer Glasflasche – die 2 x 2 Meter große Schaufensterscheibe eines Einkaufsmarkts in der Hospitalstraße. Der Schaden beträgt mindestens 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um, sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen. Die Tatzeit lag zwischen 20 Uhr am Freitag und 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag. Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Unter Verdacht Mangelhafte Koordination, weite Pupillen und sichtliche Nervosität führten zu dem Verdacht, dass der Fahrer des angehaltenen Kleinkraftrades unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Der positiv auf THC reagierende Drogentest bestätigte dann diesen Verdacht. Der 19 Jahre junge Marburger musste sein Zweirad…

  • Gesundheit,  Landkreis

    „Schwerste Krankheits-Verläufe und viele Tote“

    Noch im Oktober 2019 warnte Dr. Birgit Wollenberg, Leiterin des Gesundheitsamtes Marburg-Biedenkopf: „Die gewöhnliche Grippe, auch als Influenza bekannt, ist eine ernstzunehmende Virusinfektion, die auch bei zuvor gesunden Menschen aller Altersgruppen mit schwersten Krankheitsverläufen einhergehen kann.“ Wen hat’s interessiert? Die Übertragung von Influenza-Viren erfolge überwiegend durch Tröpfchen; und alle Menschen, die Kontakt mit anderen haben, zum Beispiel beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder dem öffentlichen Nahverkehr, seien einem Infektionsrisiko ausgesetzt, so die Medizinerin. Hat das vor wenigen Monaten überhaupt jemanden interessiert? Hat jemand zwecks Infektionsvermeidung bei diesen gefährlichen Grippeviren sein Verhalten in irgendeiner Form angepasst? 25.000 Grippe-Tote In jener Landkreis-Pressemeldung vom zurückliegenden Oktober ist im Zusammenhang mit einer Impf-Empfehlung auch die…

  • Hartenrod

    Jugendfeuerwehr Hartenrod: News zu Tickets & Co.

    „Wir haben zunächst die politischen Entscheidungen abwarten wollen, bevor wir offiziell absagen“, heißt es seitens der Jugendfeuerwehr Hartenrod. Die nämlich verschiebt das vom 8. bis 10. Mai geplante Festwochenende. Mit demselben Programm soll es nun vom 7. bis 9. Mai kommenden Jahres am Festplatz nachgeholt werden. Tickets bleiben gültig Die bereits erworbenen Karten, so betonen die Veranstalter, behalten ihre Gültigkeit. Wer dennoch die Karten zurückgeben möchte, wendet sich dazu an die Firma ASound&Light unter der Telefonnummer: 06406-909 881 oder per Mail an c.wetzel@asound-light.de. Was den Festkommers anbelangt, so hoffe man, diesen „noch in diesem Jahr nachholen zu können“. Und jetzt so? Was machen die Feuerwehrleute eigentlich aktuell? Übungen und Ausbildungsdienst,…