-
136 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
136 Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung im dualen System erfolgreich abgeschlossen haben, wurden jetzt feierlich verabschiedet. Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nahmen teil. Schulleiter Karl Heinz Schneider hob insbesondere das besondere Engagement der Auszubildenden hervor, die die reguläre Ausbildungszeit verkürzt haben. Besonders den Umschülern, die ihre Ausbildung im zweiten Lehrjahr begonnen hatten, sei die Integration in den Schulbetrieb gut gelungen, so Schneider. Für alle Absolventen böten sich mit dem Abschluss zahlreiche Chancen, etwa Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker oder der Weg in die Selbstständigkeit. Die Absolventen Industriemechaniker/-in: Tobias Bamberg, Sebastian Briel, Nils Klingelhöfer, Marius Müller, Florian Papritz, Daniel Pracht, Fabian Riess, Niklas-Michel Samel, Tim Lukas Schmidt, Marco SchrammMaschinen-…
-
Gestern: schwerer Unfall – und weitere Meldungen
Schwerer Unfall gestern: Am gestrigen Dienstag gegen 15.45 Uhr kollidierten zwei Autos auf der Bundesstraße 3. Die insgesamt drei Insassen in den Fahrzeugen erlitten bei dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Marburg-Süd und Niederweimar unterschiedlich schwere Verletzungen. Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Autofahrer befreien. Über die Schwere der Verletzungen war bis Redaktionsschluss nichts bekannt. Alle Verletzten kamen ins Krankenhaus. Zur Feststellung des genauen Unfallhergangs und der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Etwaige noch unbekannte Unfallzeugen werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Für die Unfallaufnahme und die Arbeit des Sachverständigen und die Bergung der Fahrzeuge war eine Vollsperrung der B 3…
-
Ehrungen und Abschiede beim DRK-Kreisverband
Beim DRK-Kreisverband wurden jüngst insgesamt sechs Mitarbeiter mit 20, 25 sowie 30-jähriger Betriebszugehörigkeit geehrt – vier weitere wurden in den Ruhestand verabschiedet. „Auch für die Region“ A. Cornelia Bönnighausen (Vorstandsvorsitzende), Werner Reitz (Präsident) und Jens Kreimeyer (Betriebsrat) beglückwünschten die Jubilare und Pensionäre und machten deutlich, dass diese herausragende Leistungen nicht nur für den Kreisverband erbringen (respektive erbracht haben), sondern auch für die Region. Anja Reichpietsch und Dieter Schmitt wurden für 20-jährige Betriebszugehörigkeit und Treue zum DRK-Kreisverband geehrt. Ein Viertel-Jahrhundert Andrea Dersch, die bereits 1987 ihre Ausbildung zur Altenpflegerin erfolgreich absolvierte, arbeitet seit 25 Jahren für den DRK-Kreisverband. Sie arbeitet zurzeit im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue und hat die Wohnbereichsleitung inne. Dagmar Müller…
-
Alles heute: sieben aktuelle Veranstaltungen
Mit Bewegung: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“ – das wollen die Seniorinnen und Senioren heute, 12. Februar, in Biedenkopf. Es handelt sich um einen Vortrag mit vielen praktischen Übungen zum Mitmachen von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf und die Volkshochschule laden dazu von 14.30 bis 16.45 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau (Birkenweg 9) ein. Mit der Gruppe Auch die Migräne-Selbsthilfegruppe Biedenkopf-Bad Laasphe trifft sich heute, 12. Februar. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr in der Biedenkopfer Sparkassenfiliale. Jeden zweiten Mittwoch kommt die Gruppe übrigens regelmäßig zusammen. Mit Fachvortrag „Richtiges Verhalten im Notfall und Therapieverfahren akuter Notfälle“: Darüber referiert Dr. med. Sebastian Nicklaus heute, 12. Februar, von 19…
-
Schon wieder eine Vollsperrung in Biedenkopf
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, steht erneut eine Vollsperrung bevor. Morgen geht es los. Die Sperrung betrifft die Zeit von Donnerstag bis Samstag, 20. bis 22. Februar. Wegen Bauarbeiten ist in der Zeit die Durchfahrt in der Untergasse, in Höhe Haus Hintergasse 27, voll gesperrt. Das ließ jetzt der Fachdienst Straßenverkehrsbehörde wissen.
-
Landfrauen sind wieder aktiv
Die Landfrauen haben es wieder gut vor. Auch im neuen Jahr stehen viele Fahrten und Aktionen des Bezirksvereins Biedenkopf an. Wie üblich können auch Nichtmitglieder bei freien Kapazitäten daran teilnehmen. Vorträge, Ausstellungen und auch gesellige Fahrten sind aktuell geplant – hier das Programm für das erste Halbjahr. Das Halbjahrs-Programm Dienstag, 18. Februar: 14 Uhr, Hotel Krone, Vortrag: „Das Kreuz mit dem Kreuz“ Samstag, 7. März: Frühjahrs-Ausstellung – Messe Kassel mit den Themen „Floristik und Pflanzen“, „Heim und Haus“ sowie „Freizeit und Reisen“ Samstag, 21. März: Adler in Haibach, Besichtigung und Führung; Gärtnerei Löwer, anschließend beim „süßen Löber“ feinste Pralinen, köstliche Kuchen Samstag, 4. April: Aachen, Firma Lindt, Firma Lambertz, mit…
-
Chronik Sinkershausen: nur noch wenige Exemplare
Dorfname und Hausnamen, Familiengeschichten oder Informatives über die Bevölkerungsentwicklung… Im Hinblick auf das 750-jährige Jubiläum von Sinkershausen hat der Ortsbeirat eine Chronik herausgegeben. Sie stellt als zeitgeschichtliches Dokument die geschichtlichen Zusammenhänge der politischen, der städtebaulichen und der kommunalen Dorfentwicklung dar. Auch die Kriegszeit Die Themen Landwirtschaft – einschließlich der Geschichte der großen Höfe – der Wald, die Kirche, die Schule und das Gewerbe einschließlich Fremdenverkehr wurden thematisiert, wie auch die Kriegszeit und damit verbunden der Bericht über die Heimatvertriebenen, die es nach Sinkershausen verschlagen hatte. Durch Interviews, persönliche Erinnerungen, Berichte, Erfahrungen, Unterlagen und Stammbäume erhält die Chronik einen authentischen Hintergrund. Einer der Schwerpunkte des Buches ist die Darstellung der Abstammung…
-
Aktuelle Sitzungen
Ortsbeirat tagt: Heute, am Mittwoch, 12. Februar, tagt der Dautpher Ortsbeirat. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr in der Gaststätte Waldeslust. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt für das laufende Jahr. In Damshausen Der Haushalt fürs 2020 ist auch Thema bei der Ortsbeiratssitzung im Ortsteil Damshausen. Auch diese findet heute, am 12. Februar, statt – allerdings um 19.30 Uhr. Ort der öffentlichen Sitzung ist das örtliche Dorfgemeinschaftshaus.
-
Heute ist „Tag des Notrufs“
Am 11. Februar ist europäischer Tag des Notrufs: 11. 2. – also 112. „Die Notrufnummer 112 kann Leben retten! Wir müssen für diese Zahlenkombination werben“, sagt Norbert Södler, Präsident des DRK-Landesverbandes Hessen. Das sehen die Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses Biedenkopf genauso und haben eine kleine, spontane Fotokampagne gestartet. Auch Hilfestellung Wer die 112 anruft, landet automatisch in der zuständigen Rettungsleitstelle. Geschultes Personal fragt nicht nur die wichtigsten Informationen ab und koordiniert dann den Rettungseinsatz, sondern unterstützt den Anrufer bei der Ersten Hilfe. Im Notfall gibt der Mitarbeiter bei der Telefon-Reanimation dem hilfesuchenden Laien eine telefonische Anleitung zur Durchführung der Wiederbelebung. Schließlich zählt jede Sekunde. Das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf hat sich in…
-
Weitere Polizeimeldungen: Hinterland und Landkreis
Unfall in Hommertshausen: Die Schilderung des Verkehrsunfalls in Hommertshausen war bei beiden Autofahrern ähnlich. Der eine sagte, er sei in der Mitte gefahren und habe den Entgegenkommenden nicht wahrgenommen, der andere sagte, er habe das Auto mitten auf der Straße fahrend gesehen, sei ganz nach rechts gefahren und habe angehalten. Als der Wagen stand, kam es zur Kollision. Die Polizei stellte bei dem Fahrer des Kombi Alkoholgeruch fest. Der Alkotest des 37 Jahre alten Mannes aus dem Ostkreis zeigte über 1,6 Promille. Der Mann blieb bei dem Unfall ebenso unverletzt wie der 19 Jahre alte Fahrer des Seat Ibiza, der sein Auto angehalten hatte. Der Unfall war am Samstag um…