Backland.News
  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Lixfeld,  Niederdieten,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland

    Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Hinterland und Wittgenstein: aktuelle Veranstaltungen

    Richtig romantisch: Am Freitag, 20. September um 19.30 Uhr findet ein besonderes Solokonzert im Haus des Gastes Bad Laasphe statt: „Graziano – die romantische Stimme aus Italien“. Einlass ist ab 18.30 Uhr.Bei den Fernsehshows, wie „Frühlingsfest der Volksmusik“ mit Florian Silbereisen, oder „Musikantendampfer“ mit Maxi Arland ist er ein Schlagersänger, den die Zuschauer lieben. Bei seinen weiblichen Fans punktete er mit seinem ersten Album „Für alle Frauen“. „Wer Graziano einmal gehört hat, der wird ihn lieben“, sagen die Veranstalter. Der Eintritt kostet 23 Euro im Vorverkauf und 25 an der Abendkasse. Vorverkauf: TKS Bad Laasphe, Telefon 02752-898 oder hier. Was die Kelten wussten Bei einer Veranstaltung am Lagerfeuer will Naturparkführerin…

  • Bildung,  Marburg

    Was tun mit „stacheligen“ Mitmenschen?

    „Stachelige Persönlichkeiten“ – Wer kennt sie nicht, diese Menschen, mit denen einem der Umgang trotz Bemühen schwerfällt? Gerade in der christlichen Gemeinde treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander und leben oft hervorragend gemeinsam ihren Glauben. Trotzdem kostet der Gemeindealltag mit diesen „stacheligen Persönlichkeiten“ enorme Kraft und erfordert viel Umsicht. Lernen und erproben Wie man kompetent mit herausfordernden Personen umgehen kann, sowie die hierzu nötigen Fachkompetenzen und Strategien können Interessierte beim Eröffnungsseminar des Tabor-Gemeindekollegs erlernen und erproben.  Das Seminar „Stachelige Persönlichkeiten in der Gemeinde – Kompetent werden im Umgang mit herausfordernden Personen“ findet am 12. Oktober mit Psychotherapeut und Autor Jörg Berger (Heidelberg) und weiteren Referenten an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg statt. Bis…

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Straßensperrung: Anlässlich des Mittelaltermarktes im Schlosspark werden die Lutherstraße und der Gisonenweg am Samstag, 14. September, in der Zeit von 11 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 15. September, von 11 bis 19 Uhr, für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung sind die jeweiligen Anwohner und Schwerbehinderte mit Parkausweis, der Schlossbus sowie Taxen. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, da im Bereich des Schlossbergs keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Im Gedenken Im Gedenken an die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation werden am Sonntag, 15. September, alle öffentlichen Gebäude Marburgs beflaggt. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Gedenktag…

  • Bad Endbach,  Polizeiberichte,  Schlierbach

    Kater in Schlierbach angeschossen – Zeugen gesucht

    Nach einem heute von der Polizei bekanntgegebenen Vorfall, der sich zwischen Dienstag, 3. September, 21 Uhr und Donnerstag, 5. September, 20.40 Uhr ereignete, hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Das war passiert: Der Besitzer ließ seinen schwarzen-weißen Kater am Dienstagabend in Schlierbach aus dem Haus. Entgegen der sonstigen Gewohnheiten kehrte der Vierbeiner an nächsten Morgen nicht zurück. Die Suche des Besitzers nach dem Tier verlief anschließend ohne Erfolg. Einschläfern nötig Am Donnerstagabend tauchte der Kater letztendlich mit Verletzungen vor dem Wohnhaus wieder auf. Nach einer tierärztlichen Untersuchung geht die Polizei derzeit von einer Schussverletzung aus. Aufgrund der schweren Verletzung musste die Katze eingeschläfert werden. Es wird ermittelt Die Ermittlungen zu der…

  • Weifenbach

    Von Schnuckbaum-Klettern bis Bonbon-Mann

    „Kinder auf die Straße“ ist inzwischen das feste Motto in Weifenbach. Und in dem Rahmen wurde auch das Kinderfest wieder gefeiert. Das lässt sich der Nachwuchs natürlich nicht entgehen, sind doch immer die beliebten Klassiker dabei wie der Schnuckbaum mit seinen begehrten „Früchten“, die Bobbycar-Rennstrecke oder der Besuch des Bonbon-Mannes. Okay – das Wetter hat nicht ganz mitgespielt wie erhofft. Aber der Weifenbacher Nachwuchs lässt sich doch davon nicht großartig abhalten. Es gab auch Indoor-Angebote wie Boxsack-Training, und auch einige Pavillons waren rund um die Schutzhütte aufgebaut. Kinderschminken. Torwandschießen, Stelzen- oder Dosenlaufen oder Maßkrug-Schlittern… alle hatten Spaß und genossen das Gebotene – Regen hin oder her. Sabine Busch präsentierte mit…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Thriller: Residenz-Kino zeigt „Angel has fallen“

    Secret-Service-Agent Mike Banning hat seine gesamte Karriere damit verbracht, US-Präsidenten zu beschützen. Zwei Mal musste er dabei bis an seine Grenzen gehen, um den Tag zu retten. Doch nun gerät er selbst ins Visier. Und seine Angreifer haben noch viel mehr vor. Die Männer wollen gleich halb Washington in Schutt und Asche legen. Eine wichtige Rolle in ihrem Plan spielt dabei die Air Force One, das Flugzeug des Präsidenten mit dem Codename „Angel“. Einen Vorgeschmack auf diesen spannenden Thriller bekommen Kinogänger im Trailer. Und wer Lust auf mehr hat, nutzt die Gelegenheit, ab heute den spannenden Movie mit vielen „Special Effects“ im Residenz-Kinocenter Bad Laasphe in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

  • Region,  Veranstaltungen

    Rotary Hinterland-Tour: Radeln für den guten Zweck

    „Radeln für den guten Zweck“ ist Programm bei der jährlich stattfindenden „Rotary Hinterland-Tour“. Am kommenden Samstag (14. September) ist es nämlich wieder soweit. Große und kleine Radler strampeln sich ab – und ganz kleine Beifahrer in den Kindersitzen und den Fahrradanhängern sind sicher auch wieder mit dabei. Jeder gefahrene Kilometer auf dem 35 Kilometer langen Rundkurs wird registriert und gewertet. Und je nach Leistung gibt es dann Geld für die entsprechende Schule des Hinterlands. E-Bikes sind übrigens gleichgestellt. Offizieller Beginn ist an der Lahntalschule in Biedenkopf um 10 Uhr. Schon ab 9 Uhr Allerdings kann diesmal auch schon um 9 Uhr früh losgeradelt werden – eine Stunde früher als gewohnt.…

  • Basare und Märkte,  Breidenbach,  Region

    Mehrere Basare am Wochenende

    Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Basare in der Region auf dem Programm. Wer einen weiteren Ausblick auf ähnliche Aktionen wünscht, kann auf dieser Seite unsere Liste einsehen. Late night Shopping Am Freitag, 13. September, steht in Breidenbach wieder Late night Shopping auf dem Programm. Die Jugendpflege lädt zwischen 19 und 21 Uhr dazu ins Bürgerhaus Breidenbach ein. Mode für Jugendliche und auch „alles rund ums Kind“ sollen angeboten werden. Außerdem gibt’s Würstchen vom Grill. Rein ins Wichtelland Kindersachen für die lieben Kleinen gibt es auch bei einem Basar am Samstag, 14. September, in Hommertshausen. Die Kindertagesstätte „Wichtelland“ lädt ein- Zwischen 14 und 16 Uhr (Schwangere schon ab 13.30 Uhr)…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Marburg

    Zielgerichtete Unterstützung für Langzeitarbeitslose

    Nicht wenige Menschen erleben Arbeitslosigkeit und die damit einhergehende Abhängigkeit staatlicher Leistungen negativ, was sich zum Teil massiv auf die Gesundheit auswirkt. Auf dem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit kann eine psychische Erkrankung ein Hindernis sein. Allerdings sei es häufiger der Fall, so Professor Dr. Tilo Kircher von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Marburg, dass eine solche Erkrankung erst ursächlich für den Verlust einer Arbeitsstelle sei. Gar nicht selten Überhaupt seien solche Krankheitsbilder nicht selten, denn rund 37 Prozent der Menschen beziehen Arbeitslosengeld II. Es gibt also einen Zusammenhang von psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit. „Allerdings gehört die Möglichkeit einer therapeutischen Intervention oder Hilfe in aller Regel nicht zur…