-
Viele Highlights zum Sommerfest
3.000 Besucher etwa haben sich im Vorjahr einladen lassen und das unterhaltsame Spektakel genossen. Die Betreiber des bundesweit in dieser Größenordnung einzigartigen Museums, das Team vom Polizei-Motorsport-Club Marburg, will das Fest auch in diesem Jahr wiederholen. Am Sonntag, 18. August, geht es um 10 Uhr los. Bis 18 Uhr findet auf dem Museumsgelände Nähe des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar das Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen statt. Die Museumsmacher wollen insbesondere den kleinen Besuchern Besonderes bieten. Aber natürlich ist auch wieder etwas für die Erwachsenen dabei! Verlosung mit attraktiven Gewinnen, Fahrt im Beiwagenmotorrad, Fahrsimulater des Bundes – gegen Alkohol und Drogen am Steuer: Das Gebotene ist vielfältig und kann auf dieser Seite eingesehen…
-
Großes Kreisjugendtreffen am Samstag
Jede Menge Sport, Musik, Workshops, Seminare, eine große Grillfete, Lagerfeuer und vieles mehr: Das Jugendwerk des Mittelhessenkreises im Bund Freier evangelischer Gemeinden veranstaltet wieder ein Kreisjugendtreffen. „Am 17. August bevölkern wir unser Freizeitcamp in Oberndorf“, heißt es seitens der Veranstalter. „Ein kompletter Tag voller Highlights und jeder Menge Action. Bei der Kreisrunde ist wirklich für jeden etwas dabei, natürlich auch für deine Freunde und Klassenkameraden. Das Freizeitcamp Oberndorf bietet dazu das perfekte Gelände. Viele Gemeinden aus dem ganzen Mittelhessenkreis beteiligen sich an der Organisation. Dadurch entstand ein buntes Programm für ein buntes Publikum. „Nicht lange überlegen – Jugendkreis einpacken und ab nach Oberndorf. Wir sehen uns – am 17. August“,…
-
Wallauer Tänzerinnen erwecken Pinocchio zum Leben
In den Sommerferien haben die Tänzerinnen und Tänzer der Jazzabteilung des Wallauer Turnvereins fleißig für ihr neues Vorhaben – das Tanztheater Pinocchio – geübt. Neben den regulären Übungsstunden wurden in bislang drei Samstagworkshops eifrig neue Choreographien eingeübt, Texte gelernt und das Schauspiel geprobt. Denn schließlich wollen die rund 120 Aktiven der Jazztanzabteilung am 9. und 10. November in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau dem Publikum vier Vorstellungen bieten, mit viel Tanz, Gesang und Schauspiel. Das Ganze – wie schon bei „Peter Pan“ oder „Unterm Regenbogen“ – wieder mit professioneller Bühnentechnik. Geplant sind an beiden Tagen jeweils zwei Vorführungen nachmittags und abends. Insgesamt können dann 1.000 Besucher die Aufführungen erleben. Der Kartenvorverkauf…
-
Tod und Teufel locken ins Museum
Totenkronen, Sterbezimmer, Tracht bei Trauer oder „die Alltäglichkeit des Sterbens“…Unter dem Motto „Tod und Teufel“ findet jetzt der achte Museumssonntag im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Zwei Dutzend Museen und Schausammlungen wirken dabei mit. Alle teilnehmenden Museen haben an diesem 18. August zumindest in einem festen Zeitfenster zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet. Viele Museen haben die Öffnungszeiten zudem noch ausgedehnt. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto „Tod und Teufel“. Eines oder mehrere dazu passende Objekte werden in den Mittelpunkt gestellt. Es gibt Führungen, Exkursionen, Ausstellungen, Vorträge und vieles andere mehr. Auch das Schenkbarsche Haus und das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, ebenso die Heimatstube Kombach oder…
-
Von Sachschaden bis Diebstahl: die Polizeimeldungen
Wallauer Kita „verhunzt“: Zwischen Freitag, 19. Juli und Montag, 12. August beschädigten Unbekannte die Eingangstür zum Gelände der Waldgruppe des evangelischen Kindergartens in der Wallauer Hallenbadstraße. Der oder die Täter ritzen Beleidigungen und nicht lesbare oder identifizierbare Hieroglyphen an die Tür und die Türpfosten. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweis bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 9295-0. Hat nicht geklappt In Erdhausen versuchte jetzt den Spuren nach, ein Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Auf dem Steinland“ einzubrechen. Die Hebelei an der Eingangstür verursachte einen eher geringen Sachschaden. Vielleicht verzichtete der Täter wegen unerwartet auftauchender Zeugen auf ein weiteres Vorgehen. Wer hat fremde…
-
Straßen machen sich „grenzgangsfein“
So. Nun wird es aber höchste Zeit. Heute ist Mittwoch. Gestern noch wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, die Straßen und Häuser zu schmücken – sie grenzgangsfein zu machen. Allerorten Birkenstämmchen, die den Straßenrand säumen. Überall wehen Wimpel und Flaggen in den Farben der Stadt und schüren die Vorfreude aufs Fest.
-
Zwei besondere Veranstaltungen
Suchritt und mehr: Ein Sommerfest steht an auf dem Haflingerhof in Gönnern. Der Reit- und Fahrverein Angelburg lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 18. August, sind Gäste eingeladen, vorbeizuschauen. Los geht es am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem Drei-Wege-Suchritt durchs Gelände. Zurück zum Reitplatz haben sich die Teilnehmenden vier Aufgaben zu stellen. Wer dabei mitmachen möchte, kann sich bei viola.mueller67@web.de oder bei elaholger@gmx.de per E-Mail anmelden. Natürlich wird auch für Essen und Trinken gesorgt sein. Ein Tombalino-Kurs Und am 21. August um 15 Uhr startet ein neuer Tombalino-Kurs in der Musikschule „da capo“ in Biedenkopf. Cornelia Eichenauer bietet diesen Kurs für Kinder ab etwa vier Jahren an. Er besteht…
-
Zuschauer sind zu Tränen gerührt bei „Peter Pan“
„Tauchen Sie ein in eine poetische Geschichte voller fantastischer Abenteuer“, lädt die Freilichtbühne Hallenberg aktuell ein und präsentiert mit „Peter Pan“ aktuell ein ebenso anrührendes wie mitreißendes Stück. Die bisherigen Aufführungen waren schon ausgesprochen gut besucht. Nur noch fünf Male besteht die Gelegenheit, auf diesem „Flug in das Reich der Fantasie“ mit dabei zu sein. Aufwändig präsentiert Viele Zuschauer sind tatsächlich zu Tränen gerührt, wenn sie sich auf diese besondere, emotionale und aufwändig präsentierte Geschichte einlassen. Statt vieler Worte einige bildhafte Eindrücke:
-
„Grenzgangsbaby Lilly“: aktiv mit dabei
Das war vielleicht eine Freude, als am Grenzgangsdonnerstag in 2005 das „Grenzgangsbaby“ Lilly das sprichwörtliche Licht der Welt erblickt hat. Gerd Herrmann, Birreköpper und mit Leib und Seele Grenzgänger (und der Männergesellschaft „Im schönsten Wiesengrunde“ angeschlossen) war der stolze Vater. Morgens noch saß er mit dem Biedenkopfer Gynäkologen Manfred Hoffmann auf dem Frühstücksplatz, um dann mit diesem gemeinsam zurückzuwandern und im Lauf des Tages noch die kleine Lilly auf die Welt zu holen. „Mein Mann hat dem Baby dann ganz stolz das Schloss gezeigt“, erzählt Mama Susanne schmunzelnd. Am Grenzgangsfreitag hat Lilly mit ihrer Mama dann dem Zug der zum Festplatz auf der Bleiche marschierenden Grenzgänger nachgeschaut. Schon mitgewandert Über…
-
Breidenstein und Biedenkopf: Autos mit Absicht beschädigt
Mehrere tausend Euro: Die Front- und Heckscheibe zertrümmert und die komplette Fahrerseite verkratzt: Das bedeutet mit Sicherheit einen Schaden von mehreren tausend Euro. Der von dieser Sachbeschädigung betroffene graue Suzuki Vitara parkte zur Tatzeit zwischen 1 Uhr am Freitag und 10.45 Uhr am Samstag am Straßenrand vor dem Hammerweg 2 in Breidenstein. „Diese Sachbeschädigung ging sicher nicht geräuschlos ab. Die Polizei hofft, dass jemand den Krach gehört und in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann,“ sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Tritt gegen den Audi Auch in Biedenkopf wurde ein Fahrzeug mutwillig beschädigt: Den Spuren nach war es…