-
Event mit „Kreativkollegen“
„Kreatives Marketing in digitalen Zeiten mit den Kreativkollegen“: Unter diesem Titel steht ein Workshop auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf (Hainstraße 103). Er findet am Donnerstag, 17. Oktober, zwischen 19.30 und 21 Uhr statt. Jetzt anmelden Das Angebot bietet einen Impulsvortrag und Fallbeispiele aus der Kreativszene in Mittelhessen. Zielgruppe sind Unternehmer und Selbstständige aller Branchen.Anmeldung sind per E-Mail an anmeldung@kreativkollegen.de möglich.
-
Mitteilung aus Bad Laasphe
Aktuell ist das Rathaus Bad Laasphe aufgrund eines Leitungsausfalls im Bereich der Telekom nur eingeschränkt über die Rufnummer 0271-773 453 09 erreichbar. Über diesen Anschluss werden Anrufer mit der Zentrale der Stadtverwaltung verbunden und von dort weiterverbunden. Bei Ausfällen im Bereich der Wasserversorgung kann die Rufbereitschaft unter der mobilen Rufnummer 0151-162 040 74 kontaktiert werden.
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung zum Grenzgang
Die Stadtverwaltung Biedenkopf informiert über Sonderregelungen rund um den Grenzgang und bittet um Beachtung. Die Grenzgangstage Betrieb des Bürgerbusses an den Grenzgangstagen: Während des Grenzgangs werden folgende Routen des Bürgerbusses nicht fahren: Donnerstag, 15. August: Breidenstein – Wallau – Biedenkopf Freitag, 16. August: Engelbach – Dexbach – Biedenkopf Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Bei Fragen wenden sich Bürger bitte an den Magistrat der Stadt Biedenkopf, Katharina Fischer, Telefon 06461-704 312. Mögliche Wassereintrübungen Im Rahmen der Wasserentnahmen für die Bereitstellung der Löschwasserversorgung an den Grenzgangstagen kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen. Folgende Bereiche sind davon…
-
„Yesterday“ – unser Filmtipp der Woche im Residenzkino
Jack (Himesh Patel) ist ein leidenschaftlicher Musiker. Allerdings kann er sich nur mit Mühe und Not über Wasser halten, denn erfolgreich ist er mit seiner Musik nicht. Bis … ja, bis ihm eines Tages ein Wunder widerfährt. Nach einem mysteriösen weltweiten Stromausfall wird Jack von einem Bus angefahren. Nachdem er wieder zu Bewusstsein kommt, wirkt eigentlich alles so wie immer. Doch dann stellt Jack fest, dass sich plötzlich niemand (außer ihm selbst) mehr an die Musik der Beatles erinnern kann. Jack nutzt diese Situation und verkauft die Welthits als seine eigenen. In kürzester Zeit wird er, wie man sich denken kann, zum Mega-Star. Sogar mit Ed Sheeran geht er gemeinsam…
-
1.000 Euro für ein Jugend-Trainingslager
Über 1.000 Euro darf sich jetzt die Handballspielgemeinschaft (HSG) freuen. Einen Förderbescheid über diese Summe Euro hat der hessische Finanzminister Thomas Schäfer jetzt in Biedenkopf überreicht. Das Geld stammt aus Lottomitteln des Finanzministeriums. Der Betrag soll der Nachwuchsarbeit der HSG zugute kommen und für die Durchführung eines Jugendtrainingslagers verwendet werden.Vorstandsmitglied Frank Huhn und Olivier Costi (HSG) nahmen den Förderbescheid entgegen.
-
Auch heute wieder: aktuelle Infos und Veranstaltungen
Dorfkino für alle: Für den morgigen Freitag, 9. August, wird ins Dorfkino in Jeegels Hoob (Hartenrod) eingeladen: Kann jeder kochen? Diese Frage stellt sich im Animationsfilm „Ratatouille“ (2007). Zum Inhalt: In einem Duell zwischen Meisterkoch Gusteau und Tellerwäscher Linguini wird sich die Kochkunst zeigen. Um das Duell gegen den Meisterkoch zu gewinnen, benötigt Linguini allerdings Hilfe. Diese bekommt er auch – von Remy, einer kleinen niedlichen Wanderratte. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geschäftsstelle zu Heute (8. August) bleibt die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf geschlossen. Grund ist ein Betriebsausflug.Schriftliche Anfragen können per E-Mail an info@mzv-biedenkopf.de gesendet werden oder per Briefpost an MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach…
-
Kriminalpolizeiliche Berater am Freitag auf dem Marktplatz
Gleich zwei Kriminalpolizeiliche Berater aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen bieten am Freitag, 9. August, kostenlose Tipps und Broschüren rund um den Einbruchsschutz an. Zwischen 10 und 14 Uhr können sich Interessierte an einem Stand am Marburger Marktplatz bei Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke und ihrem Kollegen Claus-Dieter Jacobi darüber informieren, wie man potenziellen Einbrechern das Eindringen in die eigenen vier Wände möglichst schwer macht. Neben den Präventionsangeboten der Polizei sind auch umfangreiche Kontrollen geplant. Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Termin wahrzunehmen, hier allgemeine Tipps der Polizei: Schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab, auch wenn Sie nur kurze Zeit abwesend sind. Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte…
-
Schwerer Unfall auch in Bad Laasphe auf der B 62
Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto auf der B 62 gekommen. Ein 23-jähriger Mann geriet gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad in einer Kurve zwischen Leimstruth und dem Bad Laaspher Stadtteil Saßmannshausen aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem Wagen eines 73-Jährigen zusammen und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog den 23-Jährigen in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge fahruntüchtig Keines der beiden Fahrzeuge war noch fahrtüchtig. Die Bundesstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Sachschaden, so teilte Polizeisprecher Meik Scholze mit, werde auf 8.000 Euro geschätzt.
-
Überschläge und Fahrerfluchten: die Polizeimeldungen
Zweimal überschlagen: Gleich in mehrfacher Hinsicht hatte ein junger Autofahrer am Mittwochmorgen auf der Kreisstraße 3 Glück im Unglück. Der 20-Jährige erlitt nur leichte Verletzungen, er war handlungsfähig, konnte sich selbst befreien und Zeugen befanden sich zudem hinter seinem Wagen. Mit schweren Verletzungen und zur Nachtzeit hätte das Geschehen auch ganz anders ausgehen können, denn niemand hätte den Unfall bemerkt. Der Mann war gegen 7.10 Uhr mit seinem Smart Roadster auf der kurvenreichen Strecke von Schönstadt nach Bracht unterwegs. Er verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Der Roadster landete anschließend in einem Waldgebiet, das von der…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Sperrung Am Altenberg Biedenkopf Wegen Baumfällarbeiten muss die Straße „Am Altenberg“ vom Abzweig Fischerhütte bis zur Kläranlage Biedenkopf vom 8. bis 10. August voll gesperrt werden. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Erinnerung an die Zahlung der am 15. August 2019 fälligen Steuern Am 15. August werden die Grund- und Gewerbesteuer sowie die Niederschlagswassergebühren fällig. Nähere Informationen finden sich auf dieser Internetseite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Thomas Theophel, Kassenleiter