-
„Buchenau im Ausnahmezustand“
Das wird was, am Sonntag: Zum Kreisfeuerwehrverbandstag steht am Sonntag in Buchenau ein großer Festzug an. Für die Verkehrsteilnehmer heißt das konkret: Zwischen 12.45 Uhr bis etwa 15 Uhr sollte man nicht unbedingt durch Buchenau fahren, wenn man es vermeiden kann. Die B 62 wird dafür nämlich zeitweise gesperrt. Um etwa 13 Uhr wird sich der Festzug in Bewegung setzen – von der Elmshäuser Straße, die B 62 entlang, dann die Diakonissenstraße weiter durch den alten Ortskern wieder Richtung B 62 und schließlich zum Sportplatz, wo dann weitergefeiert wird. Einige Wehren bringen historische Gefährte und Lösch-Objekte mit; es wird also einiges zu sehen sein. 2.000 Festzug-Teilnehmer Etwa 2.000 Teilnehmende werden…
-
„Mineralwasser-Anstalt in Biedenkopf“
Mit einem sehr besonderen „Exponat des Monats“, nämlich mit engem Bezug zu Biedenkopf, wartet aktuell das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf auf: Es ist eine Mineralwasserflasche aus durchsichtigem Pressglas aus den Jahren 1920/21. Und die Umschrift auf der Flasche lautet: „MINERALWASSERANSTALT VON EMIL HACKER BIEDENKOPF“. Die Flasche wurde dem Schlossverein Biedenkopf gestiftet. Zusammen mit der Flasche wird – als zeitweise Leihgabe aus Privatbesitz – ein passender Tragekorb aus Zinkblech präsentiert. Er bietet Platz für 25 Flaschen. An einer der Außenseiten des Korbes steht „E. HACKER/ BIEDENKOPF“. Beginn im 19. Jahrhundert Über die Geschichte dieses Betriebes, der sich von der Mineralwasserfabrikation zur Süßmosterei entwickelte, hat Hans-Günther Möntnich (Biedenkopf) recherchiert: Neben der Gastwirtschaft und…
-
Sonderabfall: Kleinmengen jetzt abgeben
Zu Sonderabfall-Kleinmengen gehören beispielsweise Lacke oder Batterien, Backofenreiniger oder Frittierfett, Mineraldünger, Pestizide oder auch Streusalz, Thermometer, Energiesparlampen oder Reste von Waschbenzin oder WC-Reiniger. Dies und anderes gehört nicht in den Restmüll. Hier daher die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung fürs Hinterland (Mai bis Juli 2019). Die Sammlungen in Marburg, Biedenkopf, Gladenbach und Wetter finden jeweils samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.▶ 25. Mai in Gladenbach ▶ 1. Juni in Marburg▶ 15. Juni in Biedenkopf▶ 6. Juli in Marburg▶ 20. Juli in Biedenkopf Sammelstandorte: Marburg: Parkplatz Landratsamt (Marburg-Cappel)Biedenkopf: Bauhof Mühlweg 18Gladenbach: Parkplatz am „Haus des Gastes“Weitere Auskünfte erteilt bei Bedarf: Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF), Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, Rufnummer…
-
Wanderung, Flohmärkte oder Königsschießen: die Termine
BUND wandert: Zu einer Wanderung der besonderen Art, lädt die BUND-Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein am Sonntag, 26. Mai, ein. Ab 10 Uhr geht es von der Siegerlandhalle (Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen) aus mit dem Bus in die Weinberge von Aspisheim. Dort findet eine „Kräuterwanderung“ statt. In den Weinbergen lernen die Wanderer verschiedene Kräuter kennen und erfahren, wie sich essbare von nicht-essbaren Kräutern unterscheiden lassen. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Kräutermenü aus. Für die BUND-Mitglieder ist die Busfahrt kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen 15 Euro. Anmeldungen nimmt Bärbel Gelling (Telefon 0271-332 177, E-Mail: baerbelgelling@gmail.com oder bund-siegen@gmx.de) bis Freitag, 24. Mai, entgegen. Königsschießen in Biedenkopf Zum Königsschießen laden jetzt die Schützen des Schützenvereins 1848…
-
Schichtwechsel in Breidenbach
Morgen ist es wieder soweit: Die Gemeinde Breidenbach lädt – in Zusammenarbeit mit Gruppen und Vereinen – zum zweiten Mal zum „Schichtwechsel“ ein. Nachdem die Premiere im Vorjahr so gut auf- und angenommen wurde, folgt jetzt die zweite Auflage in Breidenbachs „Neuer Mitte“. Zwischen 17 und 21 Uhr Klönen, den Feierabend genießen, Gemeinschaft pflegen und sich aufs bevorstehende Wochenende einstimmen: Morgen, am Freitag, 24. Mai, wird dies also zwischen 17 und 21 Uhr möglich sein. Nicht zuletzt tragen auch die „Schichtwechsel“ dazu bei, die „Neue Mitte“ als Dorfmittelpunkt zu festigen. Schon im Herbst soll übrigens ein dritter Schichtwechsel stattfinden. Natürlich sorgen die teilnehmenden Vereine auch für Essen und Trinken –…
-
Über Fake-Profile, Sterben oder den Flowtrail
Datenklau, Mobbing & Co.: „Sicher durch das Internet“: Zu einem Vortrag bezüglich dieser Thematik heute (23. Mai) die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wallau ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im örtlichen Gemeindehaus (Fritz-Henkel-Straße 28). Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Dirk Hintermeier vom Landeskriminalamt Hessen gewonnen werden. Cyberkriminalität, Abhörmaschen, Datenklau, Mobbing im Internet, Fake-Profile und manches andere soll thematisiert werden – allem voran natürlich auch die Frage nach Prävention. Der Eintritt hierzu ist frei. Recht aufs Sterben „Recht auf den eigenen Tod?! Ich sterbe wann und wie ich will!?“ Am Freitag, 24. Mai, steht dieser Vortrag auf dem Programm. Referent ist Ronny Weigand, Berater für Ethik im Gesundheitswesen, Lehrer für Pflegeberufe…
-
„Dorfgemeinschaften nach vorn bringen“: Heimatbund unter neuem Vorsitz
Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat Andreas Müller wurde einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. In seiner Dankesrede machte Müller deutlich, dass er den Heimatbund als Schnittstelle im Netzwerk der Heimatvereine sehe. Er könne gemeinsame Projekte koordinieren und Impulse in die örtliche Heimatarbeit geben. So rief Müller die Heimatvereine und Dörfer schon jetzt dazu auf, sich im kommenden Jahr am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. „Allein der Prozess, gemeinsam zu überlegen, was man in der Ortschaft anpacken könnte, bringt Dorfgemeinschaften nach vorne“, ist der neue Vorsitzende des Heimatbundes überzeugt. Große Projekte Der Dank galt zudem Paul Breuer, der…
-
„Kick and Cake“: Tischkicker und Kuchen-Testessen
Na, das ist doch mal wieder ein außergewöhnliches Event: Der Arbeitskreis Jugendarbeit (AKJiM) sucht in Marburg zum fünften Mal das beste Jugend-Tischkickerteam in Marburg. Das Turnier findet im Freien statt. Bei der Veranstaltung werden außerdem wieder die besten Nachwuchsbäckerinnen und -bäcker aus den Jugendclubs gesucht. Die Jury sind wie immer die Besucher als Kuchentester. Los geht es am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr am Elisabeth-Blochmann-Platz, am Erlenring, Ecke Luisa-Häuser-Brücke, in Marburg. Jugendliche bis 18 Das Kickerturnier beginnt um 15 Uhr. Für Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren gibt es die Möglichkeit, sich bis 14.30 Uhr am Veranstaltungsort anzumelden. Gespielt wird im Doppel, maximal 32 Teams können mitspielen. Alkoholfreie…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Zur Europawahl: Erweiterte Öffnungszeiten des Wahlamtes der Stadt Biedenkopf im Rahmen der Europawahl am 26. Mai 2019 Das Wahlamt der Stadt Biedenkopf ist am Wahlwochenende wie folgt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar: Freitag, 24. Mai 2019 von 8.30 bis 18 Uhr Samstag, 25. Mai 2019 von 10 bis 12 Uhr Sonntag, 26. Mai 2019 ab 7.30 Uhr.Die Möglichkeit der Briefwahl besteht nur bis Freitag, 24. Mai 2019, 18 Uhr. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung haben die Bürgerinnen und Bürger noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Das Wahlamt der Stadt Biedenkopf ist wie folgt zu erreichen: Wahlleiter Thomas Rößer, Telefon 06461/704-301 stellv. Wahlleiterin Andrea Kirchner, Telefon…
-
Wer hat Iris Simon gesehen?
Die Dillenburger Polizei sucht aktuell nach der 49-jährigen Iris Simon. Sie wurde am Montagabend (13. Mai) zuletzt in Herborn gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort nicht bekannt. Iris Simon ist etwa 1,70 Meter groß, hat dunkle Haare mit rot-blonden Strähnen und trägt eine Sonnenbrille Wippender Gang Die Frau ist auffällig dick und wippt beim Gehen hin und her. Bereits zum Ende der vergangenen Woche wandte sich die Polizei mit einer Vermisstensuche an die Öffentlichkeit. Weder den Verwandten, noch der Polizei ist der derzeitige Aufenthaltsort von Iris Simon bekannt. Die Gesuchte schminkt sich gerne sehr grell, fast maskenhaft. Zu ihrer Bekleidung ist lediglich bekannt, dass sie einem Rock, Leggings und Turnschuhe trägt.…