-
Mit selbstgenähter Schultüte glänzen
Im Familienzentrum „VierWände“ steht jetzt ein besonderes Angebot für Kreative auf dem Programm: ein Kurs zu Schultüten-Selbernähen. Wie man tatsächlich Schultüten selbst nähen kann, können Eltern bei einem zweiteiligen Nähkurs lernen, den das Familienzentrum “VierWände” in Dautphe (Marburger Straße 20) im Mai anbietet. Ganz individuell Am 15. und 29. Mai ab 19 Uhr zeigt Ricarda Heyn den Teilnehmenden, wie ein unverwechselbares Unikat für den Schulanfänger an der Nähmaschine gefertigt werden kann. Der Kurs kostet 50 Euro zuzüglich des benötigten Materials. Anmelden dafür kann man sich direkt bei Ricarda Heyn unter (0151) 68 40 14 22, die auch Fragen rund um den Kurs beantwortet. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden.
-
Paketbombe in Marburger Unternehmen explodiert
Heute früh meldete die Marburger Polizei einen Einsatz in der Gutenbergstraße mit dem Ziel, eine „mögliche Gefahrenlage abzuklären“. Der Hintergrund: In einer Marburger Firma war am Morgen eine Paketsendung explodiert. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. Der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Staatsanwaltschaft ermittelt In der Postfiliale, die gesperrt und geräumt wurde, ergab sich die befürchtete Gefahrenlage dann doch nicht, wie die Polizei in Marburg auf Rückfrage wissen ließ. Speziell in dem Postfach, welches das betroffene Unternehmen angemietet hatte, fand sich keine weitere explosive Sendung. Gleichwohl waren im Vorfeld Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes Wiesbaden angefordert worden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Marburg in der Sache.
-
Aktuell: gefährlicher Einsatz in Marburg
Die Marburger Polizei ist derzeit in der dortigen Gutenbergstraße im Einsatz und klärt eine mögliche Gefahrenlage ab. Postfiliale geräumt Aus diesem Grund ist die dortige Postfiliale gesperrt und geräumt worden. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick vor wenigen Minuten mitteilte, sind Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes in Wiesbaden auf dem Weg nach Marburg. Weitere Informationen folgen.
-
Verwicklungen, Verstrickungen und eine Liebelei
Das Bühnenbild steht, die Texte sind soweit „drin“, jetzt wird an den Feinheiten gefeilt. Am letzten Aprilwochenende ist es nämlich wieder soweit: Die Lixfelder Laienspieler präsentieren ihr aktuelles Stück. „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ heißt die Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling. „Der Samstag ist schon komplett ausverkauft, für Freitag gibt es noch Restkarten“, sagt der Vorsitzende der Laienspielgruppe, Gerhard Hanßmann, im Gespräch mit Backland.News und ergänzt: „Am Sonntag gibt es noch eine größere Anzahl an Karten.“ Interessierte können sich unter der Rufnummer 06464-77 74 bei ihm noch Karten reservieren. Die Aufführungen finden dann von Freitag bis Sonntag, 26., 27. und 28. April, statt – jeweils ab 19.30 Uhr.…
-
Film der Woche im Residenzkino: „After Passion“
„After Passion“ ist der aktuelle Kinofilm, den das Residenzkino Bad Laasphe in dieser Woche besonders vorstellt. Und darum geht es: Tessa Young (dargestellt von Josephine Langford) ist ein wohlerzogenes, anständiges und intelligentes Mädchen. Tessa hat auch bereits klare Vorstellungen für die Zukunft. Dann trifft sie auf „Bad Boy“ Hardin Scott (Hero Fiennes Tiffin) und fühlt sich stark zu ihm hingezogen. Hardin ist das genaue gegenteil: süster, unverschämt, unberechenbar und… ganz schön sexy. Es kommt, wie es kommen muss: Tessa verliebt sich in den Kerl. Und das hat Folgen…
-
Besondere Oster-Specials für alle
Die Ostergeschichte als Konzerterlebnis: Das wird jetzt in der Freien Christengemeinde (FCG) in Niedereisenhausen präsentiert. Zwei Ostergottesdienst mit „Gospel with Passion“ stehen am Ostersonntag, 21. April, im Gemeindezentrum in der Sandstraße 3 auf dem Programm. Jeweils um 10 und um 12 Uhr können Interessierte sich hierzu eingeladen fühlen. Zum Gebotenen: „Gospel with Passion“ lautet der Titel des Oster-Projekts, bei dem sowohl musikalisch als auch inhaltlich der Name Programm ist. Musikalisch reicht die Bandbreite von ausdrucksstarken Balladen über Interpretationen alter Meisterwerke bis hin zu temperamentvollen Songs im Gospel- und Soul-Stil. Größtes Ereignis der Weltgeschichte Inhaltlich steht bei diesem Projekt die Passions- und Osterzeit und damit das Leben und Leiden von Jesus…
-
Mehrere Osterfeuer am Samstagabend
In Römershausen Auch im Hinterland gibt es noch die Tradition, ein Osterfeuer zu entzünden. Der Brauch wird zumeist am Ostersamstag praktiziert. Auch die Römershäuser Jugendfeuerwehr hat diesen Brauch bewahrt und lädt dazu ein. Das Feuer wird am Samstag, 20. April, ab 19 Uhr in Römershausen „am Hanig“ entzündet. Mit fröhlichem Eierwerfen Auch die Kicker aus Kombach laden am Samstag, 20. April, zum Osterfeuer ein – und das nun zum zweiten Mal. Noch nicht ganz eine Tradition, kann aber noch werden. Beginn ist um 17 Uhr am Sportplatz. Wer Lust hat, kann sich auch schon um 15 Uhr dort einfinden, denn dann steht ein geselliges Eierwerfen auf dem Programm. Der Osterhase…
-
Noch freie Plätze bei Vhs-Angeboten
Noch Plätze frei: Es ist nie zu spät für Tennis – ein Kurs für Einsteiger oder Wiedereinsteiger: Montag, 6. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, Tennishalle, Dautphetal-Holzhausen, 5 Termine. Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART – Training von Kraft, Flexibilität, Herz, Kreislauf und Atmung:Mittwoch, 8. Mai, 18 bis 19 Uhr, Buchenau, Bürgerhaus, 10 Termine.Information und Anmeldung für diese beiden Kurse sind bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, möglich. Telefon: 06461/4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Nur für Mädchen Der folgende Kurs findet sowohl in Biedenkopf als auch in Hartenrod statt.Hintergrund: Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken,…
-
Im Endbacher Kurpark „entblößt“
Fünf kleine Mädchen, sechs bis acht Jahre alt, hielten sich im Kurpark von Bad Endbach auf. Dabei soll sich ein Jugendlicher vor den Kindern entblößt haben. Das war bereits am Montagnachmittag, 1. April. Zeuge(n) gesucht Die Mädchen, die teilweise mit Fahrrädern unterwegs waren, trafen zwischen 16 und 17 Uhr in Nähe des Spielplatzes im Kurpark auf drei Jugendliche: zwei Mädchen und einen Jungen. Das Trio warf nach Angaben der Kinder achtlos Zigarettenkippen weg. Die Mädchen sprachen die Jugendlichen auf das Fehlverhalten an. Als Reaktion darauf soll sich der Junge vor den Kindern entblößt haben. Jetzt suchen die Ermittler dringend nach einem Zeugen, der das Geschehen wohl beobachtet hat. Nach Angaben…
-
Automatenfund in Wallau und andere Polizeimeldungen
Besitzer gesucht Der Fund eines älteren Geldspielautomaten in der Nacht auf Mittwoch gibt der Polizei derzeit Rätsel auf. Hinweise auf eine Straftat haben sich bisher nicht ergeben. Der in der Straße „Vorm Hahnrod“ in Wallau aufgefundene und sichergestellte Automat weist keinerlei Beschädigungen auf. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Besitzer machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, unter Telefon 6461- 92950. Unfallflucht in Sackgasse Ein bis dato Unbekannter fuhr zwischen Mittwoch, 27. März, 0 Uhr und Freitag, 3. April, 10 Uhr in der Georg-Kramer-Straße in Biedenkopf gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Vorfall in der Sackgasse entstand ein Schaden von etwa 350 Euro. Wahrscheinlich kommt ein Lkw für die…