Backland.News
  • Nachbarkreis

    Demenz beschäftigt viele

    Das Thema Demenz ist derzeit in aller Munde und wird viel diskutiert. Dass es viele Menschen wirklich bewegt, das wurde jetzt auch bei einer Theatervorstellung im Kleinen Theater in Siegen deutlich. Schon sehr früh war die Vorstellung unter dem Titel „Dachstube“ ausverkauft. Thomas Borggrefe, Schauspieler und seit 30 Jahren Seelsorger in einem Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen, ist es ein Anliegen, mit seinen Theaterstücken die Krankheit aus der Tabuzone herauszuholen und an die Öffentlichkeit zu bringen. Im Theaterstück „Dachstube“ zeigte Borggrefe am Beispiel eines an Demenz erkrankten Dirigenten eindrücklich und schonungslos, wie die Krankheit fortschreitet, wie der Alltag ihn immer mehr überfordert. Was ihm bleibt, ist das Dirigieren, was…

  • Holzhausen,  Region

    Musik, Message und mehr

    Viele Möglichkeiten bietet der Jugendtag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Ostermontag für Jugendliche. Auch in diesem Jahr wird Holzhausen/Hünstein am Ostermontag wieder in der Hand junger Menschen sein. Am 22. April, findet in dem Dautphetaler Ortsteil das 64. Ostertreffen statt. Mehrere hundert Jugendliche und Junggebliebene aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, einem Gebiet von Bromskirchen über das obere Edertal um Battenberg und Allendorf/Eder über das gesamte Hinterland, Bischoffen und Eschenburg bis Wetzlar-Hermannstein, werden zu dem Jugendtreffen erwartet, das schon immer ein Treffen für die gesamte Region war. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen (Kirchstraße). „Weil die Jahreslosung 2019 den Frieden zum Inhalt hat: ,Suche…

  • Biedenkopf

    Jetzt: ermäßigte Saisonkarten fürs Lahnauenbad

    Nur sechs Tage lang können Badefreunde ihre Saisonkarten fürs Lahnauenbad zu reduzierten Preisen erwerben. Für die Freibadsaison bietet die Stadt Biedenkopf jetzt nämlich vergünstigte Saisonkarten an. Der frühe Kauf lohnt sich: Wer seine Karte vor der Eröffnung des Bades erwirbt, kann viel Geld sparen. Verkauf: Die Dauer der Aktion ist auf sechs Tage begrenzt – vom 29. April bis 7. Mai. Die Karten können zu folgenden Zeiten im Rathaus erworben werden:Montag, 29. April, 9 bis 12 und 14 bis 16 UhrDienstag, 30. April, 9 bis 12 UhrDonnerstag, 2. Mai, 9 bis 12 und 14 bis 16 UhrFreitag, 3. Mai, 9 bis 12 UhrMontag, 6. Mai, 9 bis 12 Uhr und…

  • Gladenbach,  Hommertshausen,  Polizeiberichte,  Wallau

    Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    In Wallau: Unter Tatverdacht steht ein 40 Jahre alter Mann aus dem Hinterland in dessen Auto die Polizei mutmaßliches Diebesgut sicherstellte. Die Kripo Marburg sucht nun Zeugen eines Einbruchs im Wallauer Jüngstweg in der Nacht zum Montag, 15. April. Vermutlich war der Mann in Begleitung. Dieser Begleitung gelang die unerkannte Flucht. Nach den ersten Ermittlungen liefen die Täter vom Bahnhof aus an den Gleisen entlang und stiegen dann über einen Maschendrahtzaun. Durch ein eingeschlagenes Fenster folgte der Einstieg in das Katakomben ähnliche alte Mühlengebäude. Die Täter stahlen eine Einkaufstasche mit Wein, alte Kupferrohre und eine Kabeltrommel. Teile der Beute blieben an den Bahngleisen auf dem Rückweg Richtung Bahnhof zurück. In…

  • Biedenkopf,  Breidenstein,  Eckelshausen

    Mitteilungen der Stadt Biedenkopf

    Vereine und Verbände Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Kultur- und Veranstaltungsrings Biedenkopf Am Montag, dem 6. Mai, findet um 19 Uhr im Parkhotel Biedenkopf, Raum, Schlossblick, eine Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Kulturund Veranstaltungsrings Biedenkopf statt. Tagesordnung Informationsveranstaltung:1. Präsentation der Programmvorschläge für die neue Spielsaison 2019/2020 durch die Intendanz des Hessischen Landestheaters Marburg 2. Werbeaktion: Abonnenten werben Abonnenten Mitgliederversammlung 3. Jahresbericht des Vorstands mit Aussprache 4. Bericht der Kassenwartinnen 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Dramaturgische Einführung und Publikumsgespräch 8. Beginn der Theaterveranstaltungen 9. Verschiedenes gez. Thomas Bauer, Vorsitzendergez. Gerhard Hesse, stellv. Vorsitzender Jahreshauptversammlung der Angliederungsgenossenschaft Biedenkopf – Kernstadt am 12. April – Offenlegung der Niederschrift Die Niederschrift über…

  • Nachbarkreis

    Bacherkundung für Forscher ab acht

    Was lebt im Bach? Das ist die Frage. In unseren Bächen leben viele Tiere, die Kinder gerne entdecken wollen. Fische kennen die meisten, aber was sind Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen, Strudelwürmer oder Mützenschnecken, die sich meistens zwischen den Steinen verstecken? Die Biologische Station lädt am Freitag, 26. April, Mädchen und Jungen ab acht Jahren zu einer Bacherkundung in das Littfelder Grubengelände bei Kreuztal-Littfeld im Rahmen ihres Veranstaltungsprogrammes „Natur-Detektive 2019“ ein. Anmeldungen und weitere Informationen: Matthias Jung, Telefonnummer 0157-561 606 07. Viele Erlebnisangebote Das gesamte Programm „Natur-Detektive 2019“ der Biologischen Station mit vielen weiteren tollen Naturerlebnisangeboten kann bei der Biologischen Station telefonisch unter 02732-767 73 40 angefordert oder auf dieser Seite direkt…

  • Bad Laasphe

    „Infobörse“ zum Thema Studium und Ausbildung

    Bei einer sogenannten „Informationsbörse“ am  Gymnasium Schloss Wittgenstein hatten die Schloss-Schülerinnen und -Schüler Gelegenheit, sich ausgiebig zu beruflichen Themen zu informieren. Schulleiter sowie Studien- und Berufsorientierungsbeauftragte des GSW, Heike Ringler, hatten Unternehmen und Hochschulen der Region eingeladen, damit diese ihre Studiengänge und Ausbildungsberufe vorstellten. Mitarbeiter der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) informierten beispielsweise speziell zum Thema Duales Studium. Des Weiteren waren Vertreter regionaler Unternehmen zu Gast, ebenso der Uni Siegen und Marburg. Fragen stellen Die Schloss-Schülerinnen und -Schüler hatten an diesem Vormittag ausgiebig Gelegenheit in kleinen Gruppen die verschiedenen Ausbildungsstationen im Schloss zu durchlaufen, in denen sich die beteiligten Unternehmen präsentierten, Fragen zu stellen und sich ausgiebig zu informieren.„Unseree Schule nimmt…

  • Friedensdorf,  Veranstaltungen

    Kreuzweg in kindgerechter Form

    Auch in diesem Jahr läuft die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf am Osterwochenende wieder symbolisch den Kreuzweg Christi ab. Treffpunkt dazu ist am Karfreitag (19. April) um 15 Uhr an der Christuskirche. Von dort werden verschiedene Stationen in der Gemarkung angelaufen, die alle etwas mit dem Leidensweg Jesu zu tun haben. Dabei ist der Kreuzweg in kindgerechter Form gestaltet. Zum zwölften Mal Es ist bereits das zwölfte Mal, dass die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes zu einer solchen Veranstaltung einladen.

  • Dautphe,  Dautphetal,  Marburg,  Veranstaltungen

    Infos und Veranstaltungen

    Bürgerbüro hat heute zu: Das Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal bleibt am heutigen Mittwoch, 17. April, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsmaßnahme. Party für alle „Ü30“ Am heutigen Mittwoch, 17. April, steigt in Marburg eine Party für alle „30plus“. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. „Plattendreher Nachbar vs. Plattenversteher Andy“ ist das Motto der Mittwochs-Tanz-Party. „Finest music compilation of pop, rock, new wave, and alternative“ kündigen die Veranstalter an. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt’s an der Abendkasse für drei Euro. Wer schon um 19.30 Uhr kommt, hat freien Eintritt. Frau Holle kommt „Frau Holle“ kommt am Montag, 22. April, ab 15 Uhr…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Biedenkopfs „Superstar“ heißt Christelle Pfeifer

    Biedenkopf hat den Superstar ermittelt, der die Stadt beim Song-Contest des Landkreises mit einem musikalischen Beitrag vertreten wird. Jede Kommune aus dem Landkreis hat die Möglichkeit zur Teilnahme. Und die Biedenkopfer Vertreterin ist Christelle Pfeifer aus Wallau. Am Freitagnachmittag hat Bürgermeister Joachim Thiemig per Münzwurf zwischen den beiden Bewerbern entschieden – zugunsten der Wallauerin. Das Mitbewerber-Duo „Laura und Tanja“ von der Band „Ananda“, nahm es gelassen. Bis zu Stichtag Ende März hatten sich nur diese beiden beworben. Der Labrador „Sky“ von Jochen Schröder, den dieser offiziell angemeldet hatte, wurde allerdings nicht mitberücksichtigt. Die Ankündigung, sich einer Bewertung zu entziehen und das Los entscheiden zu lassen, war im Vorfeld hier und…