-
Schüsse in Breidenbach: Polizei sucht Zeugen
Streitigkeiten zwischen zwei türkischen Familien sind offenbar am Samstagabend in Bad Laasphe eskaliert. Unmittelbar danach kam es in Breidenbach zu einer Schussabgabe aus einem fahrenden Wagen. Die Polizei nimmt einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen an. Der scheinbar länger schwelende Konflikt der Familien führte zunächst am Samstagabend gegen 20.45 Uhr zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen in der Bahnhofstraße in Bad Laasphe. Es gingen auch Autoscheiben zu Bruch. Gegen 21 Uhr fiel dann aus einem vorbeifahrenden Auto in der Hauptstraße in Breidenbach zumindest ein Schuss in Richtung einer Personengruppe, die sich vor einem Anwesen aufhielt. Benz mit SI-Kennzeichen Es wurde niemand verletzt. Anschließend flüchtete ein dunkelblauer Daimler Benz mit Siegener…
-
Ein Musik- und ein Frühstücksevent
Brass-Musik Der Bläserchor Buchenau lädt ein! Auf dem Programm steht ein musikalischer Abend. Am Freitag, 8. März, sind interessierte Besucher dazu in der Martinskirche willkommen. Den Schwerpunkt des Konzerts wird die vielstimmige englische Brass-Musik bilden, die speziell auf die Blechbläser abgestimmt ist. Der Eintritt zu diesem Musik-Event ist übrigens frei. Beginn ist um 19.30 Uhr. Glück und Last Zu einem Frauenfrühstück lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn für Samstag, 9. März, ins evangelische Gemeindehaus in Bottenhorn ein. Beginn ist um 9 Uhr, thematisch geht es um die Familie. „Glück und auch Last? Familie hat jede/r“ ist der Vortrag überschrieben, zu dem Pfarrerin Katharina Stähler zu Gast ist. Dass wir alle zu…
-
Finissage: „Begegnungen – Reiseeindrücke aus Vietnam“
Vietnam ist ein pulsierendes junges Land, das gleichzeitig von vielen Traditionen getragen wird. Moderne Städte und ländliche Gegenden mit sehr unterschiedlichen Eindrücken wechseln sich ab. Weltoffenheit und das Nebeneinander von vielen Kulturen finden sich gleichermaßen. „Auf unseren Reisen hat uns das offene Wesen der Menschen begeistert, das es uns leicht gemacht hat, in Kontakt zu treten und so besondere Momente zu erleben“, sagen Sylvia und Jochen Heinis und wollten gern andere daran teilhaben lassen. Am Mittwoch, 6. März, zwischen 18 und 20 Uhr, haben nun Interessierte noch einmal die gelegenheit, im Rahmen der Finissage, diese Bilder anzuschauen. Die Veranstaltung findet im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Biegenstraße statt. Der…
-
Ach: Ulrich Müller über „die großen Achs des Glaubens“
„Ach, wenn meine Mitmenschen doch anders wären“… Diesen und anderen spannenden Themen widmet sich jetzt Gemeindepädagoge Ulrich Müller aus Simmersbach. Im Rahmen von drei Themnenabenden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wolzhausen-Qoutshausen im März ein. Am heutigen Dienstag (5. März) geht es um „Die großen Achs des Glaubens: Ach, wenn meine Mitmenschen doch anders wären“. Beginn ist um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wolzhausen. „Hinter vorgehaltener Hand…“ Am Dienstag, dem 12. März, lautet das Thema „Mein Glaube kommt beim TÜV nicht durch: Ich liebe die Menschen, nur die Leute kann ich nicht leiden!“. Ulrich Müller betrachtet dann am 19. März das Thema: „Ein bisschen Würze in der Kürze – Hinter vorgehaltener Hand…
-
Erlebnisse aus Tansania
Claudia Schmidt gehörte zum Reiseteam des Dekanats, das die Jahreswende in Tansania verbracht hat – mit vielen Erlebnissen und Begebenheiten. Sie erzählt nun von ihrem Besuch in unserer Partnergemeinde mit Bildern, Geschichten und Gesängen – begleitet von Lee Cosmas Ndeiy. Interessierte sind dazu willkommen am Donnerstag, 7. März, im Gemeindehaus Dautphe an der historischen Martinskirche. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr; und der Eintritt dazu ist frei. Spenden kommen der Partnerschaftsarbeit zugute. Claudia Schmidt ist übrigens seit 2017 Leiterin des Evangelischen Kindergartens Löwenzahn in Dautphetal-Mornshausen.
-
Noch Restplätze frei für „Dampfschnupperfahrt durch das Siegerland“
Für eine besondere Fahrt haben die Eisenbahnfreunde Treysa noch Restplätze frei: Mit großer Begeisterung haben zahlreiche Fahrgäste bereits die vorangegangene Fahrt ins Siegener Land und die alte Technik aufgenommen. Nun veranstalten die Eisenbahnfreunde Treysa eine kleine Pendelfahrt zwischen Siegen und Erndtebrück. Da die Fahrtstrecke deutlich kürzer ist als bei anderen Angeboten, eignet sie sich wunderbar als „Schnupperfahrt“. Fahrtzeiten und Preise finden sich hier, unter diesem Link. Diese kleine, feine „Dampfschnupperfahrt durch das Siegerland“ findet e am Sonntag, 31. März, statt. Anlass sind das 130-jährige Bestehen der Oberen Lahntalbahn und der Beginn der Museumssaison im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen. „Historisches“ Fahrgefühl Der historische Sonderzug, gezogen von der Güterdampflokomotive 58 311, pendelt von…
-
Nix mit „Narrenfreiheit“: Polizei im Hinterland kontrolliert auch im Fasching
Zwei Hinterländer – Drogen am Steuer: Gleich zwei Autofahrer mussten am Freitag nach Kontrollen im Hinterland eine Blutentnahme erdulden. Am Vormittag schlug bei einem Autofahrer in Biedenkopf ein Drogenvortest auf Kokain positiv an. Und am Nachmittag kontrollierten die Ordnungshüter einen jungen Fahrer im Ortskern von Gladenbach. Der Vortest schlug positiv auch Cannabis an. Die Beamten fanden zudem im Rucksack des Mannes etwa acht Gramm Haschisch und stellten es sicher. Tja: nix mit „Narrenfreiheit“. Rauschfreies Fahren gilt eben bei wirklich jeder Fahrt. Frontalzusammenstoß: verletzte Senioren Mit leichten Verletzungen mussten zwei Senioren nach einem Unfall am Sonntagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 16.45 Uhr auf der Bundestraße…
-
Mal ehrlich: sieben Wochen ohne Lügen
Wie wäre es mal mit „sieben Wochen Lügen-Fasten“? Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt in der Passionszeit (immer am Mittwochabend) zu einem Abendgebet ab 19 Uhr in die evangelische Kirche nach Bottenhorn ein. In der Passionszeit innehalten, biblische Texte hören, gemeinsam singen und beten: Die Abendgebete finden in diesem Jahr zu dem Thema der Fastenaktion der Evangelischen Kirche statt: „7 Wochen ohne – Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“. Mit Fahrdienst Das erste Abendgebet findet am Mittwoch (Aschermittwoch, 6. März) statt. Die Abendgebete werden musikalisch von Kirchenmusiker Holger Staus an der Orgel gestaltet. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, für den Interessierte sich immer bis zum Nachmittag des jeweiligen Mittwochs im Pfarramt Bottenhorn…
-
Angebot für Frühaufsteher
„Frühschicht“ ist für Interessierte jetzt angesagt. Denn auch in diesem Jahr macht das Lebenshaus Osterfeld in der Passionszeit wieder ein Angebot für Frühaufsteher. Beginnend am 7. März laden Wolfgang Lassek und Joachim Strauch an drei Donnerstagen um 5.30 Uhr in der Kapelle des Hauses zur „Frühschicht“ ein. Für den Alltag Thematisch geht es um Frieden, die große Sehnsucht und Hoffnung vieler Menschen. Die Idee der Frühschicht ist, sich morgens vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zum Singen und Beten zu treffen, um ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen. Miteinander feiert die Gruppe das Abendmahl und frühstückt anschließend gemeinsam. Mit Anmeldung Nach dem 7. März sind…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vereine und Verbände: Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1862 Biedenkopf Am Freitag, dem 8. März, findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Kottenbach“ die ordentliche Mitgliederversammlung des Turnvereins 1862 Biedenkopf statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen 4. Ehrungen 5. Verleihung der Sportabzeichen 6. Verschiedenes Der Vorstand gez. Gisela Wickenhöfer