-
Posaunenbläser: einstimmen auf Weihnachten
Wie in jedem Jahr an Heiligabend, findet auf Einladung der Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe auch in diesem Jahr ein Konzert des Posaunenchors der Evangelischen Kirchengemeinde statt. Um 15.30 Uhr sind die Posaunenbläser auf der Außenbühne am Wilhelmsplatz zu hören. Unter dem Motto „Weihnachtschoräle erklingen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie auch Hinterländer Gäste dazu eingeladen, sich so auf den Heiligen Abend einzustimmen.
-
„Zwischen den Jahren“: Änderungen beachten
Rathaus Biedenkopf: Die Stadtverwaltung Biedenkopf weist darauf hin, dass das Rathaus Biedenkopf in der Zeit von Donnerstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 4. Januar, nur vormittags geöffnet ist, und zwar jeweils zwischen 8.30 und 12.30 Uhr. Kreishandwerkerschaft: Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) bleibt von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Januar, ist die Geschäftsstelle dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Zum Bürgerbus: Der Bürgerbus in der Stadt Biedenkopf fährt bis einschließlich 21. Dezember gemäß dem bekannten Fahrplan. In der Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr fährt der Bürgerbus nur am 27. und 28. Dezember (Donnerstag und Freitag). Ab Mittwoch, 2. Januar, fährt der Bürgerbus wieder gemäß Fahrplan.…
-
Am vierten Advent: Veranstaltungen mit musikalischem Schwerpunkt
Besonderer Gottesdienst: Am morgigen vierten Advent, 23. Dezember, findet in der evangelischen Kirche in Wallau ein Gottesdienst mit besonderen musikalischen Schwerpunkten statt. Er beginnt um 10.15 Uhr, Der Männergesangverein und der Frauenchor Wallau tragen weihnachtliche Chorsätze vor. Unter anderem sollen auch „Ehre sei Gott in der Höhe“ sowie das Weihnachtslied „Freu‘ dich, Erd‘ und Sternenzelt“ zu Gehör gebracht werden. Die Besucher können sich auf ein besonderes Event mit vielen klangvollen Liedern freuen. Singender Postbote Der „Singenden Postbote“ Gerhard Fay hat noch einen vorweihnachtlichen Auftritt. Musikfreunde können noch einen musikalischen Nachmittag am vierten Advent (23. Dezember) genießen. Ab 15.30 Uhr ist Fay im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach in der Herborner…
-
Rathaus in Gladenbach: geänderte Zeiten beachten
Wer einen der Notdienste in Anspruch nehmen muss, wird gebeten, die Türklingel rechts neben der Eingangstür des Rathauses zu nutzen. Denn das Rathaus in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 3) bleibt am 27. und 28. Dezember (Donnerstag und Freitag) für die Bürger geschlossen, wie die Stadtverwaltung wissen lässt. In dringenden Notfällen sind das Einwohnermeldeamt, das Standesamt und die Stadtkasse an beiden Tagen in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr aber geöffnet. Am 24. Dezember sowie am 31. Dezember (Heiligabend und Silvester) ist das Gladenbacher Standesamt für dringende Notfälle wie die Beurkundung von Sterbefällen ebenfalls in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
-
Kreismeisterinnen! Basketball-Mädels des „Gymbala“ waren erfolgreich
Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ haben zwei Basketball-Mädchenmannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe an den Basketball-Kreismeisterschaften teilgenommen. Diese fanden in Freudenberg statt. Betreut wurde das sportliche Team von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen. Vize-Kreismeister In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004,2005) freuten sich folgende Mädchen über den Vize-Kreismeistertitel hinter der Gesamtschule Freudenberg: Olga Ulrikh, Sophie Frank (beide Bad Laasphe); Milana Schessler (Breidenbach); Isabelle Göhring, Wiebke Walther (beide Bad Laasphe), Elina Marie Grebe (Schameder); Hanna Marie Bernshausen, Laura Gampper (beide Bad Laasphe). Gewonnen! In der Wettkampfklasse I (Jahrgänge1999-2001) errangen folgende Mädchen den Kreismeistertitel: Bianca Ötvös (Breidenbach); Annalena Büscher, Sarah Leona Stolz, Esara Toprak (alle Bad Laasphe); Luisa Dmitrijenko (Niederlaasphe); Laura Weigel (Kleingladenbach);…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Steffenberg, Veranstaltungen
„… und Frieden für die Welt“: Weihnachtsgottesdienste im Hinterland
Backland.News präsentiert die Termine der Weihnachts-Gottesdienste der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach – freundlich zur Verfügung gestellt von Klaus Kordesch (Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat). Für Vollständigkeit kann an dieser Stelle allerdings keine Gewähr übernommen werden. (Foto: Congerdesign) Vierter Advent, 23. Dezember Angelburg Frechenhausen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Ansing-und Kigoteam Bad Endbach Bad Endbach 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Hartenrod 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel des Kindergottesdiensts Wommelshausen 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel und dem Singkreis TeDeum Biedenkopf Wallau 10.15 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem MGV und Frauenchor 1968 Wallau Breidenstein 18 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor mit modernem Krippenspiel der Konfirmanden und der Kirchenband „Taktgefühl“ Breidenbach Breidenbach 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel…
-
Kleines, feines Konzert in der alten Kapelle Niedereisenhausen
Einem weihnachtlichen Konzert mit der Gruppe „Herzberührt“ lauschen: Dazu wird am heutigen Samstag, 22. Dezember, eingeladen. Das Event findet in der alten Kapelle Niedereisenhausen (Foto: Thorsten Wege) statt. Als Sängerinnen sind Andrea Becker, Johanna, Sophie und Patricia Becker, mit dabei, ebenso Heike Hilbert, Christina Kluge, Marion Wege und Sabine Strauch. Die Damen wollen ihre Zuhörer „mit sanften Melodien und träumerischen Liedern“ aufs bevorstehende Fest einstimmen, Jacob Becker wird teilweise die Lieder mit dem Cajon rhythmisch unterstützen. In der Pause wird Glühwein gereicht. Beginn ist heute um 18 Uhr.
-
Bis Januar in Marburg: Yakari-Show mit echten Pferden
Na, wenn das mal kein besonderes vorweihnachtliches Event ist: die Show „Yakari und kleiner Donner“ – mit echten Pferden und echten Darstellern. Jeder kennt wohl Yakari, sei treues Pferd „Kleiner Donner“ und die Freundin Regenbogen. Auf der bekannten und beliebten Kindergeschichte basiert das Stück. Bis zum 6. Januar wird „Wille Entertainment“ mit der zweistündigen Pferdeshow für die ganze Familie auf dem Marburger Messeplatz (Afföllerstraße) gastieren. Somit bietet sich die Veranstaltung auch als Weihnachtsgeschenk an. „Opulente Gruppenszenen mit bis zu 18 Pferden wechseln sich mit exquisiter Reitkunst und gefühlvollen Momenten ab, in denen Yakari sich als Pferdeflüsterer beweist“, so die Veranstalter. Die Premiere ist heute, 21. Dezember, um 16 Uhr. Die…
-
Mary Poppins‘ Rückkehr: entzückender Weihnachtsfilm im Residenzkino
Ohne Altersvorgabe und damit für die ganze Familie geeignet ist „Mary Poppins‘ Rückkehr“. In Bad Laasphe ist der Film jetzt zu sehen. Und darum geht es: Die mittlerweile erwachsenen Geschwister Jane und Michael Banks leben im London der 1930er Jahre. Als Michaels Ehefrau unerwartet stirbt, kehrt nach langer Zeit das zauberhafte Kindermädchen der Banks‘ zurück: Mary Poppins. Sie erzieht die Kinder und managt den Alltag. Mit ihren „bezaubernden“ Tricks sorgt sie für eine Menge Spaß und Unterhaltung. Eine filmische Zeitreise mit anrührender Geschichte und hochkarätiger Besetzung: Emily Blunt in der Titelrolle. In weiteren Rollen Colin Firth, Meryl Streep, Angela Lansbury und viele andere. Nah, heimelig, günstig Wie wäre es also…
-
Es sind wieder „Oberhessische Trachtenkalender“ zu haben
Es gibt für 2019 wieder einen „Oberhessischen Trachtenkalender“. Der Wochenkalender zeigt 52 historische Aufnahmen rund um die Tracht – aus dem gesamten Kreisgebiet. Da die Marburger Evangelische Tracht in diesem Jahr vom Deutschen Trachtenverband zur „Tracht des Jahres“ ernannt worden ist, steht diese auch im Mittelpunkt des aktuellen Werks. „Sie gehört zu den zu den meistgetragenen Trachten in ganz Deutschland und hat seinerzeit für rund 20.000 Frauen in über 130 Ortschaften des Kreises zum Alltag gehört“, sagt Eckhard Hofmann, der den Kalender gemeinsam mit Jürgen Homberger gestaltet und herausgegeben hat. Die beiden gehören der Hessischen Volkskunstgilde an und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit heimischer Tracht. Viele private Aufnahmen aus…