-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Vollsperrung Die Dorfstraße in Dexbach ist in der Zeit vom 13. bis zum 21. Dezember dieses Jahres wegen notwendiger Arbeiten an der örtlichen Wasserleitung voll gesperrt. Der Verkehr wir innerörtlich umgeleitet. Anlieger haben bis zur Baustelle freie Befahrung. Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde, FD Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Zur Bauschuttdeponie Die Bauschuttdeponie ist ab Freitag, 14. Dezember, geschlossen. Geöffnet wird wieder – je nach Witterung – im Frühjahr 2019. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Annahme von Ast- und Strauchwerk ist in dieser Zeit nicht möglich. Bauschuttkleinmengen sind grundsätzlich in die Bauschuttcontainer der einzelnen Stadtteile einzulagern. Für Fragen steht als Ansprechpartner im Rathaus Herr…
-
Unsere Finanzämter wahren wieder den „Weihnachtsfrieden“
„Auch in diesem Jahr hält die Hessische Finanzverwaltung an ihrer Tradition fest. Die 35 Finanzämter in unserem Land wahren in den Tagen rund um die Geburt Christi den ‚Weihnachtsfrieden‘“, erklärte Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und fügt hinzu: „Es ist die ganz eigene Weihnachtsbotschaft unserer Verwaltung, dass wir an diesen Tagen grundsätzlich von belastenden Maßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger absehen. Unbeschwert Wir möchten, dass die Menschen möglichst unbeschwert und frei von Sorgen das Weihnachtsfest begehen können. Allen Steuerpflichtigen und deren Familien wünscht Schäfer mit dieser „schönen, hessischen Tradition“ besinnliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage. Hintergrund: Mit dem „Weihnachtsfrieden“ trägt die Hessische Finanzverwaltung dem besonderen Charakter des Festes durch verschiedene Maßnahmen Rechnung. Keine Mahnung…
-
DRK-Seniorentreff: Weihnachtsfeier in der Henkelhalle
Zu einer weihnachtliche Feier lädt der DRK-Seniorentreff jetzt interessierte ältere Menschen ein. Am Mittwoch, 12. Dezember, ab 14.30 Uhr findet diese in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle statt. Fahrdienst Es wird Kaffee und Kuchen geben, Lieder und adventliche Unterhaltung. Pastor Christian Spiertz von der örtlichen Freien evangelischen Gemeinde (FeG) ist zu Gast und wird einen geistlichen Impuls für die Gäste bereithalten. Auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. 20 Minuten vor Beginn wird der Fahrdienst wieder die bekannten Haltestellen anfahren. Wer mitfahren möchte, findet sich dort pünktlich ein; eine Anmeldung ist nicht nötig.
-
Weihnachtsgeld: So geht’s wohl auch
Eine, nennen wir sie „unkonventionelle“ Methode, zu Weihnachtsgeld zu kommen, hat jetzt ein Mann in einem Bettengeschäft in Wehrda angewendet. Am Samstag um kurz vor 17.30 Uhr betrat er, bewaffnet mit einem Stock oder einer Stange, eventuell einem Brecheisen, das Bettengeschäft im Industriegebiet und forderte die Angestellten auf, sich ruhig zu verhalten. Dann riss er die Kassenlade heraus und flüchtete damit. Keine Verletzten Der Mann konnte so mehrere hundert Euro erbeuten. Die Angestellten blieben unverletzt. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang leider erfolglos. Von ihm liegt folgende Beschreibung vor: etwa 1,80 Meter groß, zwischen 20 und 30 Jahre alt, schlank und Träger eines dunklen Oberlippenbarts. Er hatte die Kapuze…
-
Frontalzusammenstoß auf der B 453 bei Gladenbach
Gestern, am Vormittag, kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 453 kurz vor Gladenbach. Beteiligt waren ein 50 Jahre alter Mann aus Mittenaar und eine 54 Jahre alte Frau aus Gladenbach. Totalschäden Abschleppunternehmer mussten die beiden total beschädigten Autos bergen. Aufgrund des Unfalls gab es zwischen 9.25 und 11.10 Uhr Behinderungen auf der Bundesstraße. Nach den ersten Ermittlungen geriet der VW Golf des Mannes aus dem Lahn-Dill-Kreis auf dem Weg von Biedenkopf nach Gladenbach nach links in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem entgegenkommenden BMW zusammen. Beide Autos schleuderten anschließend in den Graben. Der Rettungsdienst und ein Notarzt kümmerten sich um die ansprechbaren Fahrer, die nach der Erstversorgung…
-
An der Lahntalschule: Klapptafeln vom Apfellehrpfad gestohlen
Wie Polizeisprecher Martin Ahlich soeben bekanntgab, wurden an der Lahntalschule Klapptafeln gestohlen. Die Kripo Marburg ermittelt nun. Es handelt sich um nach zwei klappbare Informationstafeln vom Apfellehrpfad der Schule (Am Freibad 19). Es wird zudem um sachdienliche Hinweise von Zeugen gebeten. Wo sind diese klappbaren Metalltafeln aufgetaucht? Der Täter schraubte zwei der Platten vom Trägerkreuz des Pfostens ab. Die Tatzeit des Diebstahls war zwischen vergangenem Mittwoch und Freitag. Der Schaden beträgt immerhin mehrere hundert Euro. Unter der Rufnummer (06421) 406-0 nimmt die Kripo Marburg Hinweise entgegen – die Polizei Biedenkopf unter (06461) 9295-0.
-
Heiße Rhythmen zum Weihnachtsmarkt
Das ungemütliche Wetter beim 21. Weihnachtsmarkt des Gymnasiums und der Realschule Schloss Wittgenstein hatte gegen die gute Stimmung keine Chance. Die Fünftklässer sangen begleitet durch ein Klavier. Auch Tänzerisches Bei den Realschülern war das Motto „Weihnachtsliedersingen und musizieren“. Und die Schulband unter der Leitung von Susanne Krabbe heizte den Besuchern am Abend ordentlich ein. Aber auch einige Tanzeinlagen wurden von den jüngeren Schülern zum Besten gegeben. In den toll geschmückten Buden wurden die Ergebnisse der Bastelnachmittage angeboten, die von Schülern, Eltern und Lehrern selbst angefertigt worden waren. Selbstredend war auch für die typischen Heißgetränke und für schmackhafte Leckereien gesorgt. Die zahlreichen Besucher, unter ihnen etliche Ehemalige der Schule, konnten in…
-
Aktuelle Woche: Veranstaltungen und Hinweise
Blutspende: Das Deutsche Rote Kreuz bittet auch in der Vorweihnachtszeit um Blutspenden. Alle gesunden Menschen ab 18 Jahre können am Dienstag, 11. Dezember, zur Blutspende kommen. Das ist von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) möglich. Eine Blutspende ist übrigens bis zum 73. Geburtstag möglich, Erstspender dürfen hingegen nicht älter als 64 Jahre sein. Die potenziellen Spender sollten sich vor Ort ausweisen können. Herzsport Die Herzsportgruppe (HSG) Dautphetal gibt ihre aktuellen Termine bekannt: Am Dienstag, 11. Dezember, findet wegen der Weihnachtsfeier kein Herzsporttraining statt. Am Dienstag, 18. Dezember, gibt es noch einmal Herzsport in der Hinterlandhalle. Danach ist allerdings bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar…
-
Vielerorts bereiten die „Adventsfenster“ Freude
Ganz unterschiedlich werden die Treffen im Rahmen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ im Hinterland gestaltet. Da sind Chöre oder Blechbläser zu hören, es gestalten Kinder das Treffen mit Geschichten und Weihnachtsliedern, und manchmal gibt es auch Bildpräsentationen oder Gedichte. Die Treffen fördern die Dorfgemeinschaft, sie tragen aber auch dazu bei, im Trubel der Vorweihnachtszeit innezuhalten und „Advent“ zu genießen. Die Adventsfenster-Treffen sind so vielfältig wie individuell, denn jedem, der eines organisiert, bleibt die Ausgestaltung freigestellt. Punsch und Plätzchen An der Grundschule in Breidenstein hatten jetzt die Schülerinnen und Schüler ihre Zuhörer beispielsweise mit Flötenstücken, gemeinsam gesungenen Liedern und auch mit einer vorweihnachtlichen Geschichte bedacht. Im Anschluss gab es Punsch und Plätzchen.…
-
Nelly Heim aus Breidenstein gewinnt den Vorlesewettbewerb
Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen für das Lesen begeistern: Das ist Ziel des Lesewettbewerbs vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken oder Schulen. Am Gymnasium Schloss Wittgenstein waren jetzt die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler aus dem Vorentscheid gegeneinander angetreten. Aus der Klasse 6a waren dies Cheyenne Aleit, Nelly Heim und René Weber, aus der Klasse 6b Isabel Klinkert, Lea-Sophie Idem und Neela Bernhardt, die gespannt und mit reichlich Lampenfieber ihrem Auftritt in der vollbesetzten Aula des Gymnasiums entgegenfieberten. „Lesen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Welt, denn man entflieht dem tristen Alltag und reist in die Welt der Fantasie“, sagte dazu Deutschlehrer Hartmut Höft. Nebenbei erweitere…