-
Veranstaltungen am ersten Adventswochenende
Konzertgottesdienst mit „Women a Capella“ Die „Women a Capella“ sind am kommenden Sonntag, 2. Dezember, in Oberhörlen zu erleben. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt zu einem besonderen Konzertgottesdienst ein. Die im Hinterland schon gut bekannte Frauen-a-capella-Gruppe wird den Gottesdienst mit Liedern und Musikbeiträgen mitgestalten. Mit ihren Liedern in Englisch und Deutsch singen sie von dem, was sie bewegt und berührt, ihrem Glauben an Gott, Beziehungen in ihrem Leben und manchem mehr. Beginn des Konzertgottesdienstes ist um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Oberhörlen. In Niederhörlen findet am Sonntag dann kein Gottesdienst statt. Abendgottesdienst am ersten Advent Am bevorstehenden ersten Advent lädt die evangelische Kirchengemeinde Holzhausen/Hünstein zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein.…
-
Stadtcafé in Breidenstein: Gäste sind willkommen
Lachen, Zeit verbringen, köstliche Torten essen, Kaffee trinken, Schwätzchen halten, Lieder oder vorweihnachtliches Input: Am morgigen Sonntag (2. Dezember) kann all dies wieder im Rahmen des „Stadtcafés“ genossen werden. FeG lädt wieder ein Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein lädt dazu ein, und inzwischen ist es schon fast eine kleine Tradition. Zwischen 14.30 und 17 Uhr kann jeder Interessierte kommen und gehen, wie er mag. Kaffee und Kuchen sind beim Stadtcafé kostenlos. Wer mag, kann etwas spenden.
-
Dautphetalschule: Einbrecher geschnappt!
Geschnappt! Ha! Die Polizei von Marburg und aus dem Lahn-Dill-Kreis hat am Mittwoch zwei 19 Jahre junge Männer festgenommen. Die Burschen haben nach anfänglichem Leugnen insgesamt ein ganzes Dutzend Straftaten überwiegend in Hirzenhain und Dautphetal eingeräumt. Darunter war auch der mit dem erheblichen Schaden von 25.000 Euro verbundene Einbruch in die Mittelpunktschule in Dautphe – ebenso ein Autodiebstahl in Dautphetal-Mornshausen. Die Ermittler haben bei Wohnungsdurchsuchungen umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Unter den Beweismitteln befanden sich zum Beispiel auch die Kennzeichen des gestohlenen Autos. Zeugen durch Presseaufruf Auf die Spur der Tatverdächtigen führten die Aussagen von Zeugen, die sich nach dem Presseaufruf aufgrund der Tat in Dautphe meldeten. Mittlerweile ist der in der…
-
Dran denken: Heute wird in Bad Laasphe wieder mobil „geblitzt“
Nur eine kurze Erinnerung von Backland.News: Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein wird heute (1. Dezember) auf der B 62 in Bad Laasphe Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Wer also ein paar samstägliche Erledigungen zu machen hat, könnte nach Breidenbach oder Biedenkopf ausweichen oder eben mit besonderer Vorsicht durch Bad Laasphe fahren. Sonst wird der vorweihnachtliche Einkauf vielleicht unnötig teuer. ▶ Hinweis: Am Dienstag wird ebenfalls wieder in Bad Laasphe kontrolliert. Ab Montag folgt direkt die nächste Blitzerwoche der nordrheinwestfälischen Nachbarn. Und da ist Bad Laasphe gleich zweimal dran.
-
Aktuelle Angebote – von Betriebsberatung bis Workshop
Bei diesen Angeboten ist jeweils eine Anmeldung erforderlich – bitte beachten! Betriebsberatung Eine kostenlose Betriebsberatung bietet jetzt wieder die Handwerkskammer Kassel (HWK) an. Existenzgründer im Handwerk und Handwerksbetriebe können diese in Anspruch nehmen. Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert berät kompetent zu Fragen wie Businessplan, Finanzierungsstrategien, Standortsuche oder öffentliche Förderung. Die Beratung findet am Mittwoch, 12. Dezember, bei der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstr. 18) statt. Interessierte können sich jetzt telefonisch unter der Rufnummer (06461) 40 17 anmelden. Meridianklopfen Meridianklopfen: In diesem Workshop werden die Grundlagen des Meridianklopfens nach Franke vorgestellt. Hier geht man davon aus, dass negative Gefühle und Gedanken entstehen, wenn der Energiefluss in den Meridianen blockiert ist. Anders als bei der Akupunktur…
-
Einblicke in den bunten Schulalltag
Informieren, experimentieren, ausprobieren: Auch in diesem Jahr haben wieder viele Neugierige die Gelegenheit genutzt, zum „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein vorbeizuschauen. Die Schloss-Schule hatte unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ ihre Pforten geöffnet, um Grundschüler, deren Eltern und allen interessierten Besucher einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben. Jedes Jahr stehen schließlich Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen. Digitalisierung In zwei Informationsveranstaltungen informierten Schulleiter Christian Tang und Unterstufenkoordinatorin Judith Aleit im Biohörsaal die Eltern über die gymnasiale Ausbildung am Schloss und beantworteten Fragen. Schulleiter Christian Tang betonte besonders, dass ein wichtiges Ziel der Schule vor allem…
-
Kathy Kelly: am Sonntag in Gladenbach
Der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach hat ja als Abschluss seines Jubiläumsjahres ein besonderes Glanzlicht zu bieten. Die Jubilare begehen am kommenden Sonntag, 2. Dezember, ihren musikalischen Höhepunkt gemeinsam mit Kathy Kelly. Vereinspräsident Carsten Seitz konnte den Weltstar kontaktieren und tatsächlich für ein gemeinsames Konzert mit dem Musikverein gewinnen. Ein Highlight der Extraklasse auf das sich alle Beteiligten schon ganz lange mächtig freuen. Ausverkauft! Das Konzert findet in der Katholischen Kirche „Maria Königin“ in Gladenbach statt. Es wird, so die Veranstalter, von gefühlvollen Melodien geprägt sein, sich adventlich-vorweihnachtlich präsentieren und nicht zuletzt die ganze Bandbreite des Blasmusikrepertoires der Bad Endbacher Instrumentalisten parat halten. Allerdings: Nur kurze Zeit, nachdem der Vorverkauf…
-
„Einkaufen bei Kerzenschein“ und Feuershow
„Einkauf bei Kerzenschein“: Das bietet Gladenbach am kommenden Samstag. Am 1. Dezember also wird die Stadt im Schein vieler, vieler Kerzen, Fackeln, Laternen und Lichter strahlen und schimmern. Schon zum 15. Mal laden die Macher dazu ein. Bis 22 Uhr werden dann zudem die Geschäfte in der Innenstadt ihre Pforten geöffnet haben und ihr breit gefächertes Sortiment den Besuchern offerieren. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gehört dazu. Mit einer „Feuershow“ bieten die Gewerbetreibenden dabei eine besondere Premiere. Und Feuerschlucker Jens Kiesewetter wird beispielsweise um 19.15 und 20.15 Uhr auftreten – in der Volksbankpassage ist er mit seiner Darbietung zu sehen. Kinderlieder Auch der Kinderchor des Gesangvereins „Concordia“ Mornshausen hat seinen großen Auftritt.…
-
Fahrerflucht in Ludwigshütte und andere Polizeimeldungen
Und wieder werden Zeugen gesucht. Wer hat Beobachtungen bei einem der geschilderten Delikte gemacht und kann sachdienliche Hinweise geben? Beschädigt Der beschädigte blaue Mazda Kombi parkte zur Unfallzeit am Mittwoch, 28. November, zwischen 16.15 und 17.15 Uhr vor dem Anwesen Wittgensteiner Straße 21 in Ludwigshütte. In dieser Zeit fuhr ein Auto von Wallau zum Kreisverkehr Ludwigshütte und streifte den linken Außenspiegel des Kombis. Zeugen des Unfalls bittet die Polizei Biedenkopf um Kontaktaufnahme. Vergeblich Zwar entstand durch die Hebeleien ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 600 Euro, jedoch blieben beide angegangenen Fenster dicht. Der versuchte Einbruch in die Spielothek in der Frauenbergstraße war zwischen4 Uhr am Dienstag und 09.40 Uhr am…
-
Dies und das: weitere Veranstaltungen am Freitag und Samstag
Vom Weihnachtsbasar über eine Vortragsveranstaltung bis hin zum Tanztee und zum vorweihnachtlichen Konzert reichen die Veranstaltungen von heute und morgen. Weihnachtsbasar in der Kinderklinik Bis zum 20. Dezember gibt’s im Foyer der Frauen- und Kinderklinik des Uniklinikums auf den Lahnbergen (Baldingerstraße) einen Weihnachtsbasar. Eröffnet wird er heute, 30. November. Zwischen 10 und 15 Uhr können hier jeweils die kulinarischen Angebote genutzt werden – sie reichen von hausgemachter Wurst bis selbstgebackenem Brot. Aber auch andere, liebevoll gehandarbeitete Sachen wie Strümpfe und Schals, Kleidung für die Kleinsten bis hin zu Deko und Schmuck, sind zu haben. Kaffee, Kuchen, frische Waffeln – Genießer und Kunden sind willkommen. Über 430 Jahre Familiengeschichte Aus 430…