-
Biedenkopf, Breidenbach, Friedensdorf, Hommertshausen, Landkreis, Niedereisenhausen, Wallau, Weidenhausen
Pinsel und Presslufthammer statt Plato und Pythagoras: Schulen werden saniert
Biedenkopf. Wo sonst die Köpfe über Formeln und Berechnungen rauchen, wirbelt jetzt vor allem Staub auf: An vielen Schulen im Kreis haben in den Sommerferien Handwerker, Architekten und Ingenieure das Sagen. Die sechs Wochen lange Pause nutzt der Kreis als Schulträger jedes Jahr, um seine Schulen auf Vordermann zu bringen. Rund 2,5 Millionen Euro investiert der Kreis in diesem Jahr allein in den Sommerferien in die Bildung. Die Liste ist lang, das Zeitfenster klein und das Spektrum der geplanten Arbeiten ist breit. Auch im Hinterland wird aktuell einiges gemacht, etwa die Sanierung der Außenanlagen und der Bau eines Zaunes an der Grundschule in Wallau. Diese Maßnahmen sind mit 15.000 Euro…
-
Einiges passiert: Raubüberfall in Wallau, Unfalltoter in Laasphe, Einbrüche…
Mit Messer Bewaffneter überfällt Spielhalle: Allerlei übers Wochenende im Hinterland zu vermelden hatten die heimischen Polizeidienststellen: In Wallau hat ein mit einer schwarzen Sturmhaube maskierter und einem Messer bewaffneter Mann eine vierstellige Summe erbeutet. Am Sonntagmorgen, 15. Juli gelangte der Unbekannte gegen 6.15 Uhr durch ein offen stehendes Fenster ins Innere einer Spielhalle in der Bahnhofstraße. Dort bedrohte er den 31-jährigen Angestellten mit einem Messer. Er griff nach dem Bargeld in vierstelliger Höhe und flüchtete unerkannt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei brachten keinen Erfolg. Der Angestellte kam mit dem Schrecken davon. Der mutmaßliche Täter ist etwa 180 bis 190 cm groß, etwa 25 Jahre alt, schlank und hat dunkle Augen.…
-
Allgemein, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Steinperf, Wommelshausen
Stromblitz beschädigt Heißluftballon
Hinterland. Die Notlandung eines Heißluftballons sorgte gestern Abend, Freitag, 13. Juli, für einen etwa 25 Minuten andauernden Stromausfall im Hinterland. Der Fahrer und seine drei Gäste blieben allerdings unverletzt. Betroffen waren nach bisherigem Wissen die Orte Ober- und Niedereisenhausen, Steinperf, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof und Wommelshausen. „Ab etwa 21.20 Uhr stand das Telefon der Polizei Biedenkopf kaum noch still. Die Anrufer meldeten Stromausfall“, so Polizeisprecher Martin Ahlich. Der Grund: ein notgelandeter Heißluftballon an der Landstraße zwischen Obereisenhausen und Steinperf. Als die Streife bei dem Ballon eintraf, war dieser bereits vollständig verpackt. (Beispielbild: Archiv/Sibylle Bamberger) Alle vier Mitfahrer standen unverletzt dabei. Nach ersten Aussagen befand sich der Ballon in der Landeanfahrt als…