-
Biedenkopfer Tretroller ist mutmaßliches „Tatfahrzeug“
Vermutlich handelt es sich bei dem pink-lilafarbenen Roller um das Tatfahrzeug! Die Polizei Biedenkopf sucht dringend den Besitzer des Tretrollers, der unmittelbar neben dem beschädigten silbernen VW Beetle lag. Am Pkw entstand – mutmaßlich durch diesen Roller – ein Schaden an der Fahrertür in Höhe von etwa 400 Euro. Der Besitzer hatte sein Auto am Montag, 25. November, um 7.30 Uhr unbeschädigt auf dem Schotterparkplatz in der Biedenkopfer Vater-Jahn-Straße vor dem Bahnhof abgestellt. Um 9.10 Uhr stellte er den Schaden fest. Der Roller lag direkt neben der beschädigten Fahrertür. Bis heute hat sich der Rollerbesitzer noch nicht bei der Polizei gemeldet. Wem also gehört der auffällige Roller? Sachdienliche Hinweise bitte…
-
Dreierlei ungute Kontakte: die Polizeimeldungen
Unguter Kontakt in Runzhausen: Für die 48 Jahre alte Fahrerin eines weißen Mercedes mit LDK-Kennzeichen ging alles viel zu schnell. Deshalb konnte sie auch keine Hinweise auf das entgegenkommende Auto geben, mit dem es zum Zusammenstoß kam. Am Mercedes entstanden ein Spiegelschaden. Der Unfall auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen war am Donnerstag um 16.20 Uhr. Die Mercedesfahrerin war unterwegs nach Runzhausen. Nach ihren Angaben herrschte in Richtung Runzhausen relativ viel und in die Gegenrichtung eher wenig Verkehr. Das entgegenkommende Auto kam von der eigenen Fahrspur ab in den Gegenverkehr. Beim Vorbeifahren kam es trotz des Ausweichversuchs zur Berührung der Spiegel. Wer hat die Verkehrssituation noch bemerkt? ……
-
Im Hinterland: Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht
In der Pützwiese: Beim Einbruch in ein Geschäft in der Dautpher Pützwiese erbeuteten der oder die Täter eine braune Ledertasche – darin befanden sich zum einen ein geringer Bargeldbetrag sowie zwei EC-Karten. Außerdem wurden zwei Kettensägen und ein Akku erbeutet. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 1.750 Euro. Der Einbruch war in der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 2.30 Uhr. Durch den Einbruch entstand ein zusätzlicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat in der Nach Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort gesehen? Am Wallauer Bahnhof: Das durchtrennte Schloss ließ der Täter zurück. Das azurblaue Trek 3500 Disc Mountainbike stahl er. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwoch um…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Es war die Grundschule: In der Nacht von Montag auf Dienstag gingen in Breidenbach zwei Fenster einer Toilette der Grundschule in der Schulstraße zu Bruch. Nach den ersten Ermittlungen schlugen noch unbekannte Täter die Fenster mit einem Stein ein. Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 19.30 und 6.30 Uhr. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Und ein Fahrraddieb Um 2 Uhr hatte es der Besitzer abgestellt, um 6 Uhr war das schwarz-gelbe Ghost Mountainbike dann weg. Der Fahrraddiebstahl in der Nacht zum Mittwoch war in der Brüder-Grimm-Straße in Biedenkopf. Das Rad im Wert von wenigen hundert Euro…
-
Unfälle im Hinterland
Grauer Audi Q 5: Aufgrund der gefundenen Trümmerteile und der Zeugenaussagen bittet die Polizei um Hinweise zu einem beschädigten dunkelgrauen Audi Q 5. Das SUV müsste vorne links an der Beleuchtung und am Spiegel der Fahrerseite beschädigt sein. Der Unfall passierte am Dienstag gegen 20.05 Uhr, auf der Herborner Straße (B 255) unmittelbar in Höhe der SB Waschanlage in Erdhausen. Der Audi überholte mehrere Autos und fuhr dabei sogar verbotswidrig links an einem Fahrbahnteiler vorbei. Das Fahrzeug kollidierte dann mit dem noch in die Fahrbahn ragenden Heck eines kurz zuvor nach links auf den Waschplatz abgebogenen weißen Ford Transit. Der Fordfahrer blieb unverletzt. Aber am Transporter entstand ein Schaden von…
-
Nächtliche Sperrung in Breidenbach: War es ein Unfall?
Ein Rettungswagen brachte die mit Schürfwunden an den Händen und Knien verletzte, 25 Jahre junge Fußgängerin ins Krankenhaus. Nach ihren Schilderungen ging sie in der vergangenen Nacht gegen Mitternacht am Ortsrand von Breidenbach spazieren. „Von hinten angefahren“ Da wo der Radweg auf die Bundesstraße 253 trifft, sei sie von hinten von einem Auto erfasst worden, wodurch sie auf der Grünfläche stürzte. So schilderte die junge Frau. Nach ihren Angaben wendete das Auto, stand dann mit eingeschaltetem Licht vor ihr und der Fahrer telefonierte, bevor er wieder wegfuhr. Dieser Fahrer ist derzeit noch nicht bekannt. Er wird gebeten, sich mit der Polizei in Biedenkopf in Verbindung zu setzen. Ob es tatsächlich…
-
„Du kommst hier ned durch“: Senior bleibt stur
Nichts zu machen: 74 Jahre alt war der Mann. Und stur wie eine Herde Esel. Am Montag blockierte der Rentner für fast 45 Minuten die Ausfahrt aus dem Parkhaus am Pilgrimstein in Marburg. Weder mit Geld, andere Autofahrer hatten die Parkgebühren des Mannes bezahlt, noch mit guten Worten ließ sich der Mann dazu bewegen, sein Auto wegzufahren. Der Senior reagierte auch nicht auf die Polizei. Er hatte sich auf den Beifahrersitz niedergelassen, um sich auszuruhen. Seine Stimmung war gereizt, teils aggressiv. Letztendlich musste die Polizei den offenbar psychisch erkrankten Mann in ärztliche Obhut übergeben und den Wagen selbst entfernen. Diebe nutzen Gerüst Über das Baugerüst verschafften sich Unbekannte zwischen Donnerstag…
-
Neueste Straftaten aus Hinterland und Kreis
Leere Kassette geklaut: Wie sich der oder die Einbrecher Zutritt in das Einfamilienhaus im Buchenauer Falkenweg verschafften, steht derzeit noch nicht fest. Im Haus waren Schubläden und Behältnisse geöffnet und offensichtlich durchsucht. Aus einer Kommode fehlt eine verschlossene, allerdings aber leere Geldkassette. Wer hat zur Tatzeit am Samstag zwischen 18.30 und 22.30 Uhr im Falkenweg verdächtige Beobachtungen gemacht? Vielleicht fielen der oder die Täter bei der Flucht durch den Garten auf. Bekifft gefahren Am Samstag um 4.15 Uhr hat die Polizei Biedenkopf in der Biedenkopfer Hainstraße einen Motorrollerfahrer kontrolliert. Wie sich herausstellte fuhr ein 36 Jahre alter Mann aus dem Hinterland – und wie schon vor zwei Wochen fuhr er…
-
Hoher Schaden durch gefährlichen Eingriff
„Wer hat im Biedenkopfer Mühlweg den Kanaldeckel herausgehoben und auf die Fahrbahn geworfen oder gelegt?“ Dieser Frage geht die Polizei Biedenkopf auf den Grund, nachdem in der Nacht zum Samstag um 2.25 Uhr ein Auto auf dem Weg zur Umgehungsstraße den Kanaldeckel überfahren hat. Enorme Gefahr Der Deckel hat sich am Unterboden des Autos verkeilt und einen erheblichen Schaden angerichtet. Hier zeigt sich, wie gefährliche es ist, Hindernisse zu bereiten. Glücklicherweise blieb es „nur“ bei einem Sachschaden. Die Polizei Biedenkopf ermittelt nun in diesem Fall wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Sachdienliche Hinweise zu dem Tatgeschehen sind an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, zu richten.
-
Zigarettenautomat gesprengt – und weitere Meldungen
Ein Knall: Zeugen hörten gegen 3.30 Uhr einen lauten Knall. Eventuell nutzten die Täter ein Gasgemisch, um die Explosion auszulösen. Einen Zigarettenautomaten in der Marburger Sudetenstraße sprengten Unbekannte in der Nacht auf Freitag auf. Offenbar mit Erfolg: Die Diebe erbeuteten eine bis dato unbekannte Anzahl von Zigarettenpackungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.100 Euro. In den zurückliegenden Wochen ereigneten sich in Marburg übrigens bereits zwei ähnlich gelagerte Vorfälle. Zu dem aktuellen Geschehen sucht die Kriminalpolizei dringend nach Zeugen und bittet um Mithilfe: Wer hat vor oder nach dem Geschehen verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund um die Sudetenstraße wahrgenommen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Ein…