-
Starke Mädchen und zarte Pralinés …
Noch hat der Frühling nicht Einzug gehalten in Form von Sonne und steigenden Temperaturen. Und so könnten Kreative die Gelegenheit nutzen, und sich weiterbilden bei einem der vielfältigen Angebote der Volkshochschule. In Bad Endbach beginnen folgende neue Kurse: Große Vielfalt Mein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 10, bei Bedarf auch für Windows 7): Montag, 16. März, 17.45 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineVortrag: Tatort Internet – Wie schütze ich mich vor Gefahren? Mittwoch, 18. März, 19 bis 21.15 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWorkshop: Zeit für mich- Entspannen und Malen: Samstag, 21. März, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminRhetorik – souverän auftreten, gekonnt…
-
Künstliche Intelligenz: Thema beim Campus-Gespräch
Vortrag abgesagt! Hinweis und UPDATE: Die Veranstaltung wurde wegen bestehender Infektionsgefahr (Coronavirus) kurzfristig abgesagt. Die ursprüngliche Meldung lautete wie folgt: So war’s gedacht: Die Reihe der Campus-Gespräche in Biedenkopf wird fortgesetzt. Interessierte sind für Mittwoch, 4. März, zu einem Vortrag von und mit Prof. Dr. Jürgen Handke eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet am Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt. Impulsvortrag Unter dem Titel „KI – Methodik in der Hochschullehre“ zeigt Handke in seinem Impulsvortrag unter anderem auf, wie sich künstliche Intelligenz (KI) in die Lehre an Hochschulen einbringen lässt und wie diese sich sowohl auf den eigenen Lehrprozess, als auch auf den Lernprozess…
-
Du (!) bist dein Alleinstellungsmerkmal
Produkte und Dienstleistungen werden heute zunehmend als austauschbar wahrgenommen. Als Unternehmerin ist es daher schwierig, sich nur über die eigenen Produkte und Dienstleistungen im Wettbewerb zu behaupten. Die Ausarbeitung einer Marke hilft selbstständig tätigen Frauen und denen, die es werden wollen, bei der Differenzierung. Die Personenmarke kann ein entscheidender Trumpf sein, mit dem sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Für Gründerinnen Am Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 18 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein-Olpe in Kooperation mit Startpunkt57 zum Workshop „Personenmarke – DU bist dein Alleinstellungsmerkmal“ in die Weidenauer Straße 167 ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Unterstützung für Gründerinnen in der Region“ statt. Das Projekt wird gefördert…
-
bsb öffnet wieder das „Café Beruf“
Angebote für Schüler mit oder ohne Hauptschulabschluss mit Realschulabschluss und der Zugangsberechtigung zur Gymnasialen Oberstufe… Am Donnerstag, 20. Februar, von 16 bis 19 Uhr ist bei den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) wieder das „Café Beruf“ (Auf der Kreuzwiese 12) geöffnet. Viel Information „Informieren Sie sich über die Regelungen zur Eignung, zum Aufnahmeverfahren, zu notwendigen Praktika, Versetzungsbestimmungen und zu Abschlussprüfungen“, laden die Veranstalter ein. Auch um 18 Uhr oder später lohnt sich das Kommen noch. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur wird anwesend sein und Fragen – etwa zum aktuellen Ausbildungsstellenangebot, zu Förderungsmöglichkeiten – beantworten. Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) – informiert über ihr duales Studienangebot. Zur gleichen Zeit präsentieren Unternehmen und Einrichtungen…
-
Neue Kursangebote in „zweisamer Auszeit“
Immer wieder hat die Volkshochschule (vhs) neue Kursangebote zu bieten. Nicht nur die Klassiker wie Sprachen und Bewegung gehören zu den Offerten. „Kinder ermutigen“ lautet nun beispielsweise eine der Offerten. Und auch ein Kompaktkurs in „zweisamer Auszeit“, (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung bereichert die Angebote. Vielleicht ist hier etwas Passendes dabei…? Die Angebote Gitarrenkurs für Fortgeschrittene: Montag, 3. März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineGitarrenkurs für Anfänger: Dienstag, 4.März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineKompaktkurs – Kinder ermutigen! Dienstag, 3. März, 18 bis 22 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 1 TerminZweisame Auszeit: Kompaktkurs (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 3. März, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminEntspannung mit Klangschalen:…
-
Neue Kurse: Wie wär’s mal mit Bauchtanz?
In Bad Endbach gibt’s noch freie Plätze in aktuellen vhs-Kursen:Spanisch (A1) – mit Vorkenntnissen: Donnerstag, 20. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 22. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 TermineVom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 29. Februar, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 1. März, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03, mobil: 0170-285 81 72 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Auch in Gladenbach Und auch in Gladenbach wird Interessantes zur Weiterbildung angeboten:Italienisch (A1) – Anfänger: montags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A1)- Anfänger:…
-
Die Uni kennenlernen
Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienangebote gibt es überhaupt? In diesem Jahr gab es die Möglichkeit für 34 interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW), im Rahmen einer Hochschul-Erkundungswoche die Uni in Marburg genauer kennenzulernen. Das GSW ist offizielle Partnerschule der Uni. Viel Input GSW-Lehrerin Heike Ringler hatte als sogenannte StuBo-Koordinatorin die Organisation übernommen. Die GSWler hatten in kompakten Infoveranstaltungen Gelegenheit, einzelne Studiengänge näher kennenzulernen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen. Zudem nahmen sie ihren Interessen entsprechend an Vorlesungen der verschiedenen Fachbereiche teil, wie etwa Staatsrecht, Experimentalphysik, Medizin oder Psychologie. Auch Fragen wie „Wie finanziere ich mein Studium?“ und „Wie bewerbe ich mich überhaupt…
-
Tala svenska? Jetzt Sprachen lernen!
In Gladenbach beginnen im Februar neue Kurse. Vor allem an Sprachkursen hat die Vhs hier einiges im Angebot.Italienisch (A1) – Anfänger: Gladenbach, Gesamtschule, Uhrzeit/Tag offenItalienisch (B2) – ausgewählte Texte, Landeskunde: dienstags,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule,15 TermineEnglisch (B2) – Fairway B1, ab Lektion 11: montags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A2) – Compass A2, Lektion 6: donnerstags,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (A2) – Tala svenska A2 Plus, Lektion 2: dienstags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (B2) – ausgewählte Texte und Konversation: donnerstags, 20 Uhr bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine Für den Körper Daneben gibt es neue Sportkurse – unter anderem…
-
Renommierte Wissenschaftler beim Gesundheitstag
Das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ wird derzeit an vielen Orten diskutiert. Dem Marburger St. Elisabeth-Verein hat daher zu einem Gesundheitsfachtag im Rahmen seines SALVEO-Projekts die beiden renommierten Wissenschaftler Dr. rer. nat. Peter Spork und Prof. Dr. Bernhard Badura gewinnen können und öffnet diesen Fachtag auch für externe Teilnehmer aus der Region. Gesund am Arbeitsplatz Kurzfristig können Interessierte sich noch für den Fachtag am Mittwoch, 12. Februar, in die Seminarräume des Vereins (Auf den Neuhöfen 19, Marburg) anmelden. Von 9.45 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es verschiedene Vorträge zu dem Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Anmeldungen sind kurzfristig noch bis Dienstag, 11. Februar, möglich unter Telefon 06421-948 420 oder E-Mail: pflegefamilien@elisabeth-verein.de. Hintergrund: SALVEO…
-
Weiterbilden im Februar: Hier sind die Kurse
Es ist nie zu spät, sich weiterzubilden und den eigenen Horizont zu erweitern. Auch in Endbach gibt’s aktuell neue vhs-Kurse. Sprachen, Rückentraining und weitere brauchbare Offerten sind im Angebot. Deutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 12. Februar, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineFunktionelles Rückentraining: Donnerstag, 20. Februar, 19.30 bis 20.30 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 20. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 22. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 Termine Und ein Workshop Praxisworkshop „Bullet Journals“: Einen etwas anderen Kalender selbst gestalten: Samstag, 22. Februar, 13 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminInformation…