-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Es wird saniert: In Biedenkopf stehen Straßensanierungen an. Wegen eben jener Sanierungsarbeiten sind die Bahnübergänge im Mühlweg und in der Bachgrundstraße von Montag bis Freitag, 8. bis 12. April, voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Sitzung in Dexbach Zu einer öffentlichen Sitzung trifft sich der Dexbacher Ortsbeirat am Montag, 15. April. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verwendung der Ortsbeiratsmittel 2019 sowie die Verbreitung von dörflichen Informationen. Sprechen mit Schäfer Bürgerinnen und Bürger können jetzt ihre Anliegen persönlich mit dem hessischen Finanzminister und CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Schäfer besprechen. Die Sprechstunde findet am Freitag, 12. April, ab 17 Uhr im Parkhotel Biedenkopf (Auf…
-
Stressbewältigung mit Kindern im Alltag
Die Kinder von Schule oder Kita abholen, schnell noch Brot und Milch einkaufen, die Süßigkeiten unter Protest wieder aus dem Wagen räumen, eben mal noch eine Email bearbeiten und das Telefonat mit der Freundin annehmen. Ganz „nebenbei“ erzählen die Kinder vom heute Erlebten, und die Spülmaschine muss auch mal wieder ausgeräumt werden. Ein Beispiel für einen turbulenten und stressigen Tag, der den meisten Familien so oder ähnlich sehr bekannt sein dürfte. Angebot im Nachbarkeis Kein Wunder, denn das Leben von Familien ist häufig sehr fordernd mit all seinen Aufgaben und Anforderungen an die einzelnen Mitglieder. „Der erste Schritt ist das Bewusstsein über diese unterschiedlichen Anforderungen und Aufträge an jeden Einzelnen“,…
-
Dreierlei Angebote für Mittwoch und Donnerstag
Alles über Wildkräuter: Im Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger wollen die Teilnehmenden lernen, Wildkräuter zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Die zirka dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren findet am Mittwoch, 10. April, statt. Los geht es damit um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Anmeldung sind unter der Rufnummer 02776-4 92 90 26 oder via E-Mail an: infom.atzinger@web.de möglich. Infos zum Einbruchschutz Über Möglichkeiten eines technischen Einbruchsschutzes informiert jetzt der Kriminalpolizeiliche Berater des Polizeipräsidium Mittelhessens. Fachmann Claus Dieter Jacobi, ist der Referent am am Mittwoch, 10. April. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F. Senioren und weitere…
-
„Letzte-Hilfe-Kurs“
Einen sogenannten „Letzte-Hilfe-Kurs“ bietet der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ an. Der ungewöhnliche Workshop findet am Samstag, 18. Mai, statt. Interessierte finden sich von 9 bis 14 Uhr in der Unterkirche der katholischen Kirche in Gladenbach zusammen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, den Tod und eine Palliativversorgung informieren wollen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Kapazität begrenzt Es werden „Basiswissen und Orientierung“ sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen vermittelt. Da die Kapazität begrenzt ist, sollten sich Interessierte zeitnah anmelden. Das ist per Mail unter E-Mail an info@hospizdienst-immanuel.de möglich oder telefonisch unter der Rufnummer 06462-915 78 14.
-
Noch mehr Veranstaltungsangebote
Flohmarkt am Sonntag: Kinderkleidung und Spielzeug, Babyausstattung, aber auch Selbstgemachtes wird es geben beim Flohmarkt in der Jugendherberge Biedenkopf. Vielleicht findet der eine oder andere noch eine schöne Osterdekoration oder ein Präsent. Am Sonntag, 7. April, kann zwischen 13 und 16 Uhr gestöbert und gekauft werden – in den Räumen der Jugendherberge (Am Freibad 15). Auch das Kreativatelier wird für die kleinen Besucher geöffnet sein. Und für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Wo man singt… „Lebensfreu(n)de durch Musik“ steht jetzt am Montag, 8. April, im Bürgerhaus in Breidenstein auf dem Programm. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B lädt dazu ein. Zwischen 15 und 17 Uhr ist Sandro Schäfer mit dem Motto…
-
Rauf aufs Rad!
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet mit Roland Schmidt am Sonntag, 14. April, eine geführte Radtour „mit Mehrwert“ auf den Spuren des Solmser Grafengeschlechts. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Marburg um 9.30 Uhr. Von dort startet die gemeinsame Zugfahrt nach Butzbach. Teilnehmende, die erst ab Butzbach dazu stoßen, können dies dort ab 10.45 Uhr tun. Die Tour endet gegen 19 Uhr in Marburg; sie ist mit einer Länge von circa 50 Kilometern, einer mittleren und mehreren kleinen Anstiegen (Schwierigkeitsgrad 2) für Kinder ab zwölf Jahre geeignet. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Bei Fragen ist der Tourenleiter unter der Telefonnummer 0162-306 62 51 zu erreichen. Schlosspark Lich Unter anderem steht ein…
-
Säubern oder rocken? Hier die Termine für Samstag
Quer durchs Hinterland: Die Aktion „Sauberhafte Landschaft“ findet heute, am Samstag, 6. April, im gesamten Hinterland statt. Der Müllabfuhrzweckvverband Biedenkopf (MZV) und die Hinterlandkommunen rufen zum Großreinemachen in Wald und Flur auf. Und ganz viele Kommunen lassen sich nicht zweimal bitten.Die Breidensteiner finden sich beispielsweise, wie bereits berichtet, um 10 Uhr am Bürgerhaus ein, die Engelbacher am Festplatz schon um 9 Uhr. In Weifenbach geht es um 10 Uhr an der Alten Schule los, in Kombach um 9 Uhr am Bürgerhaus. Auch in Wolzhausen steht in dem Zusammenhang ein gemeinschaftlicher Flurputz an. Freiwillige treffen sich an diesem Tag um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Ortsvorsteher Thomas Achenbach hofft auf eine gute…
-
Kursangebote – speziell für Vereine
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Einführung in die Buchhaltung: Das ist der Titel dieses aktuellen Vhs-Kursangebots. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf bietet die Volkshochschule den Kurs zur Einführung in die Buchhaltung an. Er findet am Mittwoch, 8. Mai, und am Mittwoch, 15. Mai, jeweils von 18 bis 21 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf statt. Zielgruppe sind Vorstandsmitglieder und Kassierer von Vereinen. Unter anderem werden Informationen zur allgemeinen Buchführung in Vereinen, der Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben und dem Umgang mit der Umsatzsteuer vermittelt. Weitere Themenschwerpunkte sind der Umgang mit der Ausstellung von Spendenquittungen und der Anerkennung von Gemeinnützigkeit. Die Gebühr für den Kurs beträgt 8 Euro. (Kursnummer ist die…
-
Am Wochenende: vier Events in Marburg
Originell und vielfältig: „Filigrane“ ist das vierte Werk des französisch-schweizerischen Duos „Carousell“ – Sophie Burande und Léonard Gogniat. Es umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit. Im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg tritt das Duo am Samstag, 6. April, auf. Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. 30 Jahre Spunk Am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr, sind dann „Spunk“ im KFZ zu erleben. Spunk hat mit seiner Musik für Kinder in ganz Deutschland seine Spuren hinterlassen. Aus Anlass „30 Jahre Spunk“ wollen die Macher alle, auch inzwischen groß geworden Kinder, vielleicht auch mit eigenen Kindern zu einer lebendigen musikalischen…
-
Neues aus Marburg
Kinder – und ihre Krankheiten: Um „Kinder – und ihre Krankheiten“ dreht sich der vierte Richtsberger Gesundheitstag, der vom Kulturverein Hadara ausgerichtet wird. Angeboten werden Vorträge und Workshops rund um das Thema. Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Spies lädt für Samstag, 6. April, um 10 Uhr in die Astrid-Lindgren-Schule, Sudetenstraße 35, in Marburg, ein. Unterstützung erhalten die Organisatoren von der städtischen Initiative Gesunde Stadt. Kinderärztin Dr. Nikola Jeck wird ab 10.30 Uhr über „Fieber bei Kindern“ referieren. Anschließend um 11.30 Uhr gibt der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Khalid Murafi Einblicke in die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern. Nach der Mittagspause informiert der Kinderarzt Dr. Markus Wegmann über Kindernotfälle. Zum Abschluss wird…