-
Nachwuchs-Skater sind willkommen
Die Just! Skate Tour macht dieses Jahr wieder Halt auf dem Laaspher Grundschulhof. Alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren, die gerne Scooter, Skateboard oder BMX fahren, sind hier genau richtig. Die kleine Anlage mit unterschiedlichen Modulen wie Quaterpipe und Grind Rail kann nach Herzenslust genutzt werden. Es sind auch alle willkommen, die den Nachmittag einfach mit Freunden bei toller Musik und kleinen Snacks im Freien verbringen wollen. Nur mit Helm Damit sich keiner beim Skaten verletzt, ist die Benutzung der Anlage nur mit entsprechender Schutzausrüstung gestattet. Ein kleines Kontingent an Helmen, sowie Scootern kann vor Ort ausgeliehen werden. Das Nutzen der Anlage ist auf eigene Gefahr. Mitzubringen sind Scooter,…
-
Gladenbach bietet „Abenteuer vor der Haustür“
In Gladenbach wurde umdisponiert: Es finden nun doch Ferienspiele für den Nachwuchs statt. Die Kinder sollen die Möglichkeit zur Teilnahme bekommen, in diesen Zeiten, in denen vielfach der Familienurlaub ausfällt. Und auch eine Entlastung der Eltern ist nach der langen Zeit des „Homeschoolings“ und der besonderen Belastungen sicherlich nicht gering zu bewerten. Das vorgesehene und nun recht kurzfristig auf die Beine gestellte Ferien-Aktions-Programm soll mit der dritten Ferienwoche starten.Für die letzten vier Ferienwochen bietet die Stadtjugendpflege der Stadt Gladenbach ihr Ersatzprogramm für den aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Ferienpass an. „Kein Risiko“ „Wir freuen uns, den Kindern nun doch noch eine abwechslungsreiche Alternative bieten zu können. Das Ferienprogramm wurde an die…
-
Urlaub in der Region ist in diesem Jahr angesagt
„Der Sommer steht bevor; und Urlaub in der Region ist so beliebt wie noch nie“, weiß man auch in Bad Endbach. Und so öffnet – nach über dreimonatiger Schließung der Lahn-Dill-Bergland Therme, das Thermen-Team am Montag 6. Juli, wieder die Türen für seine Gäste. „Nach umfangreichen Reinigungs- und Revisionsarbeiten befinden wir uns aktuell in den letzten Vorbereitungen für die geplante Wiedereröffnung“, hieß es vor dem Wochenende. Und: „Das Team der Lahn-Dill-Bergland Therme freut sich auf seine Gäste und bittet um Beachtung aller Hygienemaßnahmen.“
-
Kostenloses Webinar rund um Suchmaschinen
Google ist wohl die bekannteste, es gibt aber auch andere Suchmaschinen, die sich in Suchfunktionen und Datenschutz voneinander unterscheiden. Die Volkshochschule (vhs) Marburg bietet am Mittwoch, 1. Juli, um 18 Uhr ein gebührenfreies Webinar zu den Möglichkeiten und Grenzen von Suchmaschinen an. Webinar steht für „Seminar im Web“ und „googlen“ für das Suchen im Internet. Tipps und Tricks In dem Kurs werden sowohl alternative allgemeine Suchmaschinen als auch Spezialsuchmaschinen vorgestellt. Darüber hinaus zeigen die Veranstalter Kurzbefehle sowie Tipps und Tricks, mit denen Suchergebnisse verbessert werden können. Weitere Informationen gibt es bei der vhs Marburg unter (06421) 201-13 73 oder vhs@marburg-stadt.de.
-
Ausstellung für alle Sinne im „Gesundheitsgarten“
Brennnesseln zur Entgiftung? Basilikum als heilender Tee, statt zur Pasta? Wer die Ausstellung „Magisches Grün: Heilpflanzen, Wildkräuter und Küchenkräuter – damals und heute“ im Gesundheitsgarten der Stadt Marburg besucht, wird sich wundern, für was manche Pflanzen so gut sein können. Bunte Kräuterschau Geplant und umgesetzt wurde die bunte Kräuterschau von der „GartenWerkStadt“ mit Unterstützung der städtischen Fachdienste Kultur und Gesunde Stadt. Sie ist ein Teil des Marburger Hexenjahrs. „Wir wollten in diesem Jahr sowieso etwas zum Thema Kräuter machen, da haben wir mit dem Fachdienst Kultur Kontakt aufgenommen; der Bezug zu Hexen bot sich ideal an“, erzählt Jutta Greb von der GartenWerkStadt. Es gibt es beispielsweise ein Duftbeet, das die…
-
Vereinskultur und Digitalisierung?
Der diesjährige Ehrenamtsdialog macht am 2. Juli, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr, den Zusammenhang von Vereinskultur und Digitalisierung zum Thema. Das Format wird dieses Mal selbst online angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Impuls-Beitrag Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises auf der Lernplattform vhs.cloud in Kooperation angeboten. Dabei werden unter anderem eine virtuelle Whiteboard-, Chat- und Umfrage-Funktion zur Verfügung stehen. Dem gemeinsamen Austausch schließt sich ein Impuls-Beitrag von Frank Gerhold, dem Leiter des Freiwilligenzentrums Kassel, an. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung auf www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder bei der vhs-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 06421 405-6710 erforderlich. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung.
-
Spaß, Sport, Spiel: Sommerferien-Special für Teens und Twens
Na? Schon was vor in den Sommerferien? Wie wäre es mit einem Foto-Workshop am Silbersee, Flag-Football, Frisbee-Golf oder Frauenfußball? Stehst du auf „Walk and Talk“, oder soll es doch lieber eine Fahrrad-Tour sein? Oder Bible-Talk? Sportlich bis kreativ „Innerhalb weniger Wochen haben wir mit einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Sommerferien-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene erstellt, nachdem wir zwei unserer Freizeiten aufgrund der Pandemie absagen mussten“, sagt Toby Stahlschmidt vom Jugendwerk der Freien evangelischen Gemeinden. Das Angebot bietet alternative Freizeit-Aktivitäten in Corona-Zeiten – Gemeinschaft und Ferienspaß in unserer Region. Das Programm reicht von von sportlichen Events über Kreatives, bis hin zu Geistlichem – da ist alles dabei.…
-
Gottesdienste: im Freien, im Auto oder auf dem Traktor
Outdoor-Input: Zu „Himmelsblick“ – einem Outdoor-Gottesdienst der evangelischen Kirche Biedenkopf, wird für Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr in den Garten des Wirtshauses „Frauental“ in Biedenkopf eingeladen. Die Predigt wird Pfarrerin Natascha Reuter halten. Und Dekanatskantor Johann Lieberknecht hat einen Bläserchor zusammengestellt. Die Besucher sind auf dem Platz (Im Frauental 1) willkommen, und für die kleinen Besucher gibt es auch eine kleine Überraschung. Für 95 Fahrzeuge Auch Hartenrod feiert einen Autogottesdienst und lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr wird er gefeiert – Einfahrt ist ab 9 Uhr. Pro Auto können maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten teilnehmen, Platz ist für 95 Fahrzeuge. Die aktuellen…
-
Ab Juli wieder „unterwegs in der heimischen Natur“
„Wir freuen uns, dass wir passend zu den Sommerferien wieder mit spannenden Angeboten für Jung und Alt starten können“ betont Jasmin Mantilla-Contreras, Leiterin der Biologischen Station. Denn es geht wieder los: Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und ihre Kooperationspartner starten ab Juli wieder mit naturkundlichen Veranstaltungen. Unter Vorbehalt Alle Aktionen finden unter Einhaltung der geltenden Sicherheits-Vorkehrungen zum Schutz vor Covid-19 statt. „Wir werden es allerdings jedem Referenten und Veranstalter der Programme selbst überlassen, ob er aus der jeweiligen persönlichen Situation heraus die Veranstaltung tatsächlich durchführen kann“, heißt es. Jetzt informieren Deshalb werden alle Interessierten darum gebeten, sich auf der Homepage www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de jeweils aktuell zu informieren oder bei der Biologischen Station oder deren Kooperationspartnern…
-
Drei Veranstaltungen – für Körper, Seele und Geist
Unter freiem Himmel: „Qigong unter freiem Himmel“: Dazu lädt der Kneipp-Verein Bad Laasphe ein. Sanfte Bewegungsübungen und leicht erlernbare Entspannungsübungen sollen zu einer Harmonisierung der Lebenskräfte und einem Zustand innerer Ruhe führen. Das „Meridian Qigong“ lässt Energie durch den ganzen Körper fließen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An fünf Abenden – jeweils von 19 bis 20 Uhr – erlernen die Teilnehmenden die entsprechenden Techniken. (Symbolfoto).Der Kurs beginnt am Montag, 6. Juli, um 19 Uhr. Treffpunkt ist der Teich im Kurpark Bad Laasphe. Information und Anmeldung sind bei Übungsleiterin Michaela Thiel unter Telefon 02752-16 35 zu bekommen. Literarisch-musikalisch Am morgigen Sonntag, 28. Juni, lädt das Orpheus-Trio zum literarisch-musikalischen Vormittag ein. Das Motto lautet:…