-
Biedenkopfs Altstadt erleben
Am kommenden Sonntag (28. Juni) findet – wie andernorts auch unter den bekannten, pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln – ab 15 Uhr eine offene Stadtführung in Biedenkopf statt. Es ist die erste dieses Jahres. Eine Stunde lang Alle Interessierten sind eingeladen, eine Stunde lang die Altstadt zu erkunden. Die Gebäude, die sonst Teil der Führungen waren, etwa die Kirchen und das Schenkbarsche Haus, können im Moment allerdings nicht ohne Probleme eingebunden werden. Sie werden deshalb kein Teil der Führung sein. Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Marktplatz. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Auch hier ist ein Nase-Mund-Schutz obligatorisch. Um die Gruppengröße planbar zu gestalten ist eine Voranmeldung notwendig, und…
-
„Strong Kids“: Workshop im Kirchenladen
„…wie genial und einzigartig du bist, wie viel Kraft und Stärke in dir stecken, wie du Grenzen setzt und sie verteidigst…“ Das und mehr lernen die Teilnehmer im Workshop „Strong Kids“. Sybille Hecklinger, Diplom-Sozialpädagogin und Mediatorin bietet den Workshop im Gladenbacher Kirchenladen (Marktstraße 24) an. Übungen Das Konzept beinhaltet vertrauensbildende Übungen, eine Trainingseinheit „Stärle und Kraft“ aber auch Phasen der Entspannung und Vitualisierung. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Kosten Der Kurs, der in den Sommerferien stattfindet, umfasst drei Stunden und kostet 35 Euro pro Teilnehmer. Mehr Infos: unter www.human-einfachmenschlich.de.
-
Hartenrod: „Auto-Disco“ und „Malle-Feeling“
„Sichert euch jetzt eins der begehrten und limitierten Autotickets unter www.as-tickets.de“, laden die Veranstalter ein. Für die richtige Stimmung wird mit einer interessanten Lichtshow gesorgt. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juni, findet erstmalig die „Auto-Disco on Tour“ auf dem Festplatz „Am Loh“ in Hartenrod statt. Aufs Autoradio Mit einer UKW-Frequenz senden die Veranstalter die Musik direkt in die Autoradios. Musikwünsche können kontaktlos per WhatsApp direkt an den DJ versendet werden. Am Freitag heißt es „Hinterland rockt“ mit der regional bekannten und beliebten Live-Band „Still Counting“. „Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte, die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen wird wie…
-
Von Vivaldi bis Saint-Saëns
Dieses Mal spielt die Marburger Cellistin Ina Himmelmann Werke des Barock und der Romantik, unter anderem von Vivaldi und Saint-Saëns. Sie wird dabei von Johann Lieberknecht auf der Orgel und am Cembalo begleitet. Spende erbeten Am kommenden Samstag, 27. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das zweite Konzert der kammermusikalischen „Sommermusikreihe“ mit Kantor Lieberknecht statt. Ina Himmelmann hat in Düsseldorf und Wien studiert und lebt als freischaffende Cellistin in Marburg. In Biedenkopf war sie in der Vergangenheit bereits mit dem Kammerorchester Lahn zu hören. Der Eintritt für das etwa dreiviertelstündige Konzert ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.
-
Das „AquaMar“ öffnet am Samstag
Frühschwimmen, Planschen mit der ganzen Familie, Sonnenbaden und Spielen auf der großen Wiese – das geht ab dem kommenden Samstag, 27. Juni, auch wieder im Freibad des AquaMar in Marburg. Das Team des AquaMar hat in den letzten Wochen engagiert daran gearbeitet, die Freiflächen und die Becken herzurichten und ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu entwickeln und umzusetzen. Maximal 250 Gäste Dazu gehört es, dass zunächst maximal 250 Badegäste zeitgleich in das Freibad AquaMar können. Um die Besucherströme zu steuern, hat das Team des AquaMar außerdem ein Online-Reservierungstool eingerichtet. Wer ins Freibad möchte, muss sich nun online ein Zeitfenster reservieren und kann dann mit dem Ticket an die Kasse des AquaMar…
-
Technik, Kultur, Geschäftsleben: Termine
Wer wird Nachfolger? Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg wieder zu einem kostenlosen Sprechtag ein. Es geht um Unternehmensnachfolge für Käufer. Per Telefon – von 8 bis 16 Uhr – gibt IHK-Nachfolgeberaterin Uta Wudonig Hinweise zum Nachfolgeprozess. Des Weiteren prüft die Fachfrau, ob die fachlichen Voraussetzungen für eine bestimmte Branche passen und gibt zudem Hilfestellung bei der Ermittlung eines angemessenen Kaufpreises sowie zur Finanzierung und Förderung der angestrebten Nachfolge. Interessierte melden sich an unter der Rufnummer 0561-789 12 76 oder per E-Mail: wudonig@kassel.ihk.de. Theater, Theater… Das Fast Forward Theatre präsentiert eine improvisierte Komödie unter dem Titel „Ein Agent ist nicht genug“. Geboten wird „alles,…
-
Heute: vier Sitzungen
Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…
-
Lama-Wanderung, Fahrradkino und mehr
Auf Rätsel-Schatzsuche gehen, eine Lama-Wanderung unternehmen, sich im Bogenschießen ausprobieren oder das Erste Wittgensteiner Fahrradkino besuchen – das alles und noch vieles mehr können Kinder in den nächsten Wochen bei den 35. Bad Laaspher Ferienspielen. Das Programm, zusammengestellt von der Stadtjugendpflege in Kooperation mit den teilnehmenden Vereinen, umfasst insgesamt über 30 Veranstaltungen, die von sportlich über lehrreich bis hin zu kreativ reichen – und natürlich allesamt mit den derzeit geltenden Corona-Richtlinien vereinbar sind. Anmeldung ab heute Wann was und wo stattfindet, das können Interessierte jederzeit im Internet unter www.jugend-bad-laasphe.de erfahren. Hier ist das Programm inklusive Erläuterungen zu den Veranstaltungen einsehbar. Und am heutigen Montag, 7 Uhr, startet hier auch die…
-
Jetzt virtuell: Studien- und Ausbildungsmesse
Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet ab sofort ihre Studien- und Ausbildungsmessen virtuell an. Die Corona-Krise stellt Jugendliche und die heimischen Betriebe auch beim Thema Ausbildung vor große Herausforderungen. Um die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt zu stabilisieren, baut die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill ihr Beratungs- und Informationsprogramm zur Ausbildung an Lahn und Dill nun noch weiter aus. Start am Mittwoch Startschuss für das neue und innovative Format ist die ursprünglich in Dautphetal geplante Messe, die nun am 24. Juni von 8.30 bis 15 Uhr auf der Seite www.ausbildung-lahndill.de online gehen wird – mit 42 Ausstellern aus dem Altkreis Biedenkopf, rund 100 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Kontakte knüpfen Mit der virtuellen…
-
Ferienprogramm-Angebote für Jungen und Mädchen
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise legt die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein alternatives Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche auf. Neben Kurzfreizeiten laden einige thematische Workshops zum Mitmachen ein. Das Angebot ist in diesem Jahr für die Teilnehmenden kostenlos. Der Anmeldeschluss für die Ferienfreizeiten ist der 23. Juni. Freizeiten Dazu gehören kleinere Freizeiten und Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Freizeiten in der Bildungsstätte Wolfshausen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis elf Jahren werden vom 13. bis 18. Juli sowie vom 3. bis 8. August angeboten. Für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren finden zwei Freizeiten, nämlich vom 27. Juli bis 1. August in Wolfshausen sowie vom 6. bis zum…