-
Freibad in Niederdieten öffnet seine Pforten
Nachdem sich im benachbarten NRW (und somit auch in Bad Laasphe) die Freibadgäste schon seit Ende Mai tummeln, öffnet nun auch das Freibad in Niederdieten seine Pforten – und zwar am Montag, 15. Juni. Zwei Zeitfenster Im Vorfeld ist für Interessierte eines der beiden möglichen Tages-Zeitfenster zu buchen. Zeitfenster 1 reicht von 10 bis 15 Uhr, das zweite von 15.30 bis 20 Uhr. Allerdings bleibt das Kleinkind-Becken geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Ticketkauf derzeit nur online oder telefonisch über die Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 06465-680 möglich. Eine Tageskasse ist nicht eingerichtet. Über den Button „Ticketshop Freibad Niederdieten“ gelangt man auf der Seite www.breidenbach.de dorthin.
-
Elkamet gibt den Kunsttagen 2020 Raum
Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden in diesem Jahr in einer großen Halle der Firma Elkamet in Friedensdorf statt. So können Kunstschaffende und auch die Besucher unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln „kreative Momente“ erleben. Die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ soll ab dem 26. September für voraussichtlich zwei Wochen zu sehen sein. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hoher Stellenwert „Trotz der Corona-Pandemie haben wir uns als Landkreis dazu entschlossen, die Kunsttage Marburg-Biedenkopf zu veranstalten. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen, um deutlich zu machen, dass Kunst und Kultur wichtige Bestandteile unserer Region sind“, betont Landrätin Kirsten Fründt und freut sich, eine entsprechend große Halle gefunden…
-
Entspannung!
Eine besondere Offerte – noch dazu kostenlos – steht für Interessierte ab dem kommenden Montag, 15. Juni, bereit. Für Interessierte bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf Podcasts mit einfachen Entspannungsübungen an. Ohne Termine Die Teilnehmenden können so ohne feste Termine und nach individuellem Zeitbedarf kleine, erholsame Pausen in ihren Alltag einbauen. Die Entspannungstrainerin Susanne Enners führt in sechs kompakten, jeweils 15-minütigen Podcasts durch die einfachen Übungen. Die Podcasts können in dem virtuellen Kursraum der vhs.cloud abgerufen werden. Mit Anmeldung Eine Anmeldung zu dem Kurs unter dem Titel „Entspannung to go – jederzeit relaxen!“ online unter www.vhs. marburg-biedenkopf.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Technische Voraussetzungen sind ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung sowie…
-
Coole Idee: Wiesen- und Fahrrad-Gottesdienste
Loblieder im Freien, Hören auf Gottes Wort, Erleben von Gemeinschaft: Zum Wiesengottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen, Bellnhausen und Rachelshausen am kommenden Sonntag (14. Juni) ein. Die Feier beginnt um 10 Uhr auf der Wiese beim evangelischen Gemeindehaus (Allbergstraße 9) in Runzhausen statt und dauert etwa 40 Minuten. Wiesengottesdienste in Runzhausen werden künftig 14-täglich stattfinden, und zwar immer um 10 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten. Die nächsten Termine bis zum Ende der Sommerferien sind der 28. Juni, der 12. Juli und der 9. August. Und am 26. Juli steht noch einmal etwas Besonderes an: Dann nämlich findet ein Fahrradgottesdienst mit allen Kirchengemeinde im…
-
Kostenloses Angebot für Grundschüler
Ab dem heutigen Montag, 8. Juni, bietet der Kreis für Grundschulkinder ergänzend zur Notbetreuung auch ein Betreuungsangebot an. Es gilt an den jeweiligen Präsenztagen der Kinder in der Schule. Das für die Eltern kostenlose Angebot gilt bis zum Beginn der Sommerferien (3. Juli). Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist allerdings begrenzt. Besonderes Angebot Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind derzeit bereits im Betreuungsangebot angemeldet ist oder nicht. Die Zuordnung für das Betreuungsangebot wird ausschließlich über die Anwesenheit an den Präsenztagen in der Schule geregelt. Das Angebot wird an allen Grundschulstandorten mit einer vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierten Betreuung angeboten, an denen dies räumlich und personell möglich ist.…
-
Endlich das Abi in der Tasche?
Endlich! Wer das Abi in der Tasche hat, kann es oft kaum erwarten, an der Hochschule durchzustarten. Zuvor muss allerdings die Hürde der Studienbewerbung genommen werden. Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, klärt der nächste „abi>> Chat“ am kommenden Mittwoch, 10. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“. Verwirrend Auf den ersten Blick kann das Thema Studienbewerbung durchaus verwirren. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen Zulassungsverfahren. Einige Studiengänge sind zulassungsfrei und ermöglichen eine unkomplizierte Einschreibung. Andere unterliegen örtlichen Zulassungsbeschränkungen, hier wird die Mehrzahl der Studienplätze nach den Kriterien der jeweiligen Hochschule vergeben. Entscheidend kann eine gute Abiturnote…
-
Wegen der Corona-Pandemie erst wieder in 2021
Die Kurse sollten eigentlich zu Beginn der Schul-Sommerferien stattfinden. Allerdings: Wegen der Corona-Pandemie sagen die Volkshochschulen des Landkreises in diesem Jahr die geplanten zweiwöchigen Sprach-Intensivkurse ab. Einfach nicht möglich Die zuständigen Mitarbeiterinnen, Ulrike Dukat und Kristine Umland, teilen mit, dass wegen der für die Schulen geltenden Hygienebestimmungen die Veranstaltung der Kurse in diesem Sommer nicht möglich ist. Die Sprachintensivkurse, die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration auch als Bildungsurlaub anerkannt sind, finden seit 1981 regelmäßig statt. Im nächsten Jahr sind die Sprachintensivkurse aber wie gewohnt für die ersten beiden Wochen der Hessischen Schulsommerferien geplant – vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021.Fragen beantwortet Vanessa Schmidt unter der Telefonnummer…
-
„Endlich wieder Musik mit Publikum“
Nach vielen Wochen, in denen kaum Live-Musik zu hören und erleben war, gibt es dazu nun wieder die Gelegenheit: Am Samstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das erste Konzert der Sommermusikreihe mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht statt. Kleine Besetzung In den drei Sommermonaten gibt es an jeweils zwei Samstagabenden kleine Konzertformate von maximal 45 Minuten, bei denen in kleinerer Besetzung musiziert wird. Ursprünglich war die Reihe für die Hospitalkirche geplant, wird aber aufgrund der aktuellen Umstände in der Stadtkirche stattfinden, für die es bereits ein bestehendes „Hygienekonzept“ gibt. (Das Tragen einer Maske wird beim Publikum vorausgesetzt). Oboe und Orgel Im Konzert am 13. Juni sind Werke…
-
Breidenbach hat’s: „Ferienspiele for future“
„Ja, es gibt Ferienspiele! Und wir freuen uns auf euch“, heißt es aus Breidenbach. Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen hat der Planungsprozess länger gedauert, doch nun steht fest: Die Ferienspiele 2020 in Breidenbach können stattfinden, allerdings in anderer, kleinerer Form und auf vier Orte verteilt, um den geltenden Bestimmungen gerecht zu werden. Sechs bis zwölf Die Ferienspiele stehen unter dem Motto „Ferienspiele for future – gemeinsam können wir was bewegen“ und sind offen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus der Gemeinde Breidenbach. Es bleibt beim geplanten Zeitraum vom 20. bis 31. Juli (jeweils montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr). „Pro Woche können wir…
-
Erster digitaler „Seniorentreff“ im Landkreis
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Seniorenbildung startet am Dienstag, 9. Juni, ab 15 Uhr den ersten digitalen Seniorentreff. Los geht es mit einem Online-Vortrag über den Fortschritt in der Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos. Vortrag In dem Online-Vortrag widmet sich der emeritierte Professor Dr. med. Rainer Moosdorf unter dem Titel „Fortschritt und Ethik – Was können wir uns in der Medizin noch leisten?“ den Fragen: Wohin treibt uns der medizinische Fortschritt? Wie viel Gesundheit können wir uns leisten? Und sind die Möglichkeiten in der Medizin noch überschaubar? Der Referent war Leiter der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums in Marburg. Kostenlos Der kostenlose Vortrag findet live auf…