-
Jahreskreis-Kurs mit der Naturparkführerin
In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. Und sie sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die rund dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren startet am Mittwoch, 9. Oktober, um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 2. Oktober. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776 492 90 26 oder infom.atzinger@web.de.
-
„Mornshäuser Wies’n“ zur Kirmes
In Dautphetal-Mornshausen steht die Kirmes bevor! Die Burschen- und Mädchenschaft aus dem Dautphetaler Ortsteil veranstaltet vom 2. bis 6. Oktober wieder ihre Traditions-Event. Mädels feiern „25-Jähriges“ Diesmal steht zudem das 105-jährige Bestehen der Burschenschaft an, und die Mädels haben mit dem 25-Jährigen sogar ein Jubiläum zu feiern. Die Oktoberfestwoche startet mit der „Mornshäuser Wies’n“ am Mittwoch, 2. Oktober. „Die Draufgänger“ sind zu Gast und sorgen im Festzelt für Musik und Gaudi. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro. „Special Lightshow“ Am Freitag, 4. Oktober, folgt eine 90er und 2000er-Party mit DJ Alex Hof (World Club Dome) und „Special Lightshow“. Einlass ist ab 19 Uhr. Schon rund 1.000 Gäste haben auf…
-
Genuss pur bei „Dillenburg is(s)t gut!“
Die Einzelhändler und Gastronomen im Zentrum der Oranienstadt öffnen unter dem Motto „Dillenburg is(s)t gut!“ am 29. September ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Viele Angebote Inzwischen hat sich die Veranstaltung einen Namen gemacht und ist mit gutem Essen in toller Atmosphäre, einem ansprechenden Rahmenprogramm und vielen Angeboten der Einzelhändler zu einem beliebten Treff für Jung und Alt geworden. Von 12 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und die Kunden die Gelegenheit zum sonntäglichen Einkaufsbummel. Zuhause kann an diesem Tag die Küche kalt bleiben. Stattdessen wird bei „Dillenburg is(s)t gut!“ aufgetischt und die Akteure laden zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Innenstadt ein. Von 11.30 bis 13.30 Uhr können die…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Natur erleben in den Herbstferien
Naturparkführer Tom Krenz bietet am Freitag, 4. Oktober, ein dreistündiges Naturerlebnisangebot für eine Gruppe von bis zu acht Kindern an. Unterwegs im Wald lernen kleine Naturforscher vieles über Superhelden, Eierproduzenten und ganz besondere gefiederte Waldbewohner. Natur hautnah – hören, schmecken, anfassen und spielerisch erfahren sind die Zauberworte. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in Hohenahr-Altenkirchen. Kleiner Betrag Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Ab vier Kindern sollte eine erwachsene Begleitperson dabei sein. Um Anmeldung wird zeitnah gebeten. Dies ist möglich unter 0170 – 806 74 11 oder per Mail an genz.t@web.de
-
„Der Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon“
Der Marburger Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon und gibt wieder Volldampf! Das Kultur- und Freizeitzentrum Marburg (KFZ) versüßt zum 21. Mal die kürzer werdenden Tage mit einem abwechslungsreichen Kabarettprogramm, das sich sehen lassen kann. Das Programm: Am 18. Oktober findet das Programm „Liebe“- aktualisierter Fassung mit Hagen Rether statt. Am 25. Oktober folgt Maddin Schneider mit „Denke macht Koppweh“. „Die Vorteile des Lasters“ von Lisa Eckhart findet am 31. Oktober statt. In den November startet Leo Bassi mit „The Best“, am 8. November. Anschließend folgt „Theorie der freien Menschen“ mit Claus von Wagner, am 16. November. Am 23. November findet der Programmpunkt „Abendlandler“ mit Wellküren statt. Den Donnerstag, 28.…
-
Wanderausstellung: „Kinder in Heimen von 1945 bis 1975“
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) präsentiert jetzt eine spannende Wanderausstellung. Der Titel: „Kinder in Heimen von 1945 bis 1975“ Sie ist vom 29. September bis 25. Oktober in Biedenkopf zu sehen. Gemeinsam Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Biedenkopf und der Stadt Biedenkopf betrachtet der sozial-diakonische St. Elisabeth-Verein ein wichtiges Kapitel der Kinder- und Jugendhilfe. „Wir wollen aufklären und uns auch mit der Geschichte der Heimerziehung in unserer Region beschäftigen“, erklärt Geschäftsbereichs-Leiter Heinz Jürgen Göbel. Auch wenn es in dem Zeitraum keine evangelischen Heime in der Region gab, ist diese Epoche auch für das Hinterland sehr interessant. Immerhin war das Jugendheim Staffelberg, das im Jahr 1961 als „modernstes…
-
Auktion, Wettkampf oder Frühstück auf dem Marktplatz…
Auktion! Gravensteiner, Elstar, Jonagold… Der Obst- und Gartenbauvereins aus Gladenbach-Mornshausen veranstaltet am Samstag, 28. September, um 10 Uhr wieder seine Apfelversteigerung. Auf der Streuobstwiese in der „Hoor“ findet die Auktion statt. Unter der Rufnummer 06462-69 22 können sich Interessierte anmelden. Wettkampf! Der TTC Weidenhausen lädt zur Tischtennis-Dorfmeisterschaft ein. Das sportliche Event findet am kommenden Samstag, 28. September, in der Turnhalle der Adolf-Diesterweg-Schule statt. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Die Teilnehmer der Meisterschaft müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen keine Spielberechtigung beim Hessischen Tischtennis-Verband haben. Interessierte melden sich per E-Mail bei dorfmeisterschaft @ttc-weidenhausen.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Frühstück! Die „Gesunde Stadt Marburg“ und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst…
-
Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse
Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.
-
Die Maus kommt auch ins Schwimmbad
Am Donnerstag, 3. Oktober, hat die Maus einiges vor: Sie öffnet das Depot zum Schlossmuseum. Des Weiteren ist sie zu Gast in Cölbe Schönstadt und informiert über Themen wie Ernährung, Tierhaltung und Mülltrennung. Und im Freizeitbad „Panoramablick“ in Eibelshausen ist sie auch wieder mit dabei. Das WDR-Fernsehen lädt allerorten zum „Türöffner-Tag“ ein. Am Feiertag hat das Freizeitbad zwischen 7 und 17 Uhr geöffnet. Und die großen und kleinen Maus-Fans ab acht Jahren können bei drei kindgerechten Technik-Touren erleben, wie so ein Schwimmbad funktioniert. Wer Lust hat, teilzunehmen, meldet sich bis zum 2. Oktober (12 Uhr) per E-Mail an – und zwar an buergermeister @eschenburg.de. Die Technik-Touren starten um 11, um…