-
Aktionstag Rheuma: rund ums „HandWerk“
In Bad Endbach steht morgen, am 11. Mai, der „Aktionstag Rheuma und HandWerk“ an. Die Veranstalter laden ein, an diesem Samstag gemeinsam über „HandArbeit“ zu sprechen, zu diskutieren und im Rahmen verschiedener Aktionen zu erleben. Wir möchten zeigen, dass auch eingeschränkte manuelle Fähigkeiten kein Grund sind, die Hände in den Schoß zu legen, dass die Bewegung der Hände sinnvoll ist und Spaß macht“, so die Beschreibung. „Und: dass man trotz Einschränkungen schöne und wertvolle Dinge tun kann, die darüber hinaus noch therapeutischen Nutzen haben.“ Zwei Vorträge Um 11 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung HandWerk statt: imRheumatikum im Rheumazentrum Mittelhessen (Bad Endbach), und zwar in der Eingangshalle der Klinik, Ebene…
-
Drei Tage Festprogramm: FFW Buchenau hat’s gut vor
„Letztmals hat eine solche Veranstaltung in den 60er-Jahren in Buchenau stattgefunden – damals noch für die Feuerwehren vom Kreis Biedenkopf“, sagt Nils Schöbener, Vorstandsmitglied der FFW Buchenau und erklärt: „Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Buchenau veranstalten in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrverbandstag.“ Und jetzt freuen sich die Brandbekämpfer, wieder einmal in größerem Rahmen zu einem abwechslungsreichen Programm einladen zu können. Und da haben die FFW’ler jetzt wirklich „alles gegeben“: Das Programm kann sich an allen drei Tagen sehenlassen. Am Wochenende des 24. bis 26. Mai findet der Verbandstag statt. Backland.News präsentiert bereits das Programm: Los geht es am Freitagabend mit „melodiegeladenem Old-School-Rock“ der 60er bis 90er Jahre von der Coverband „nass+dreckig“,…
-
Veranstaltungstipps für den Muttertag
Auf die Ohren: Ein Konzert am Muttertag: Freunde der Blasmusik kommen sicher am Sonntag, 12. Mai, auf ihre Kosten. Ab 15.30 Uhr gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Muttertagskonzert. Die Leitung hat Michael Werner: Mit seinen Musikern präsentiert er einen bunten Reigen an bekannten Melodien. Das Event findet im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses von Bad Endbach statt (Herborner Straße 1). Und der Eintritt ist sogar frei. Auf die Socken: Die sportlicheren unter unseren Lesern können sich am Muttertag, 12. Mai, auch fit machen für den Wandermarathon am 3. November. Dieser führt von Haiger nach Bad Endbach. Die Strecke am Sonntag wird 42 Kilometer lang sein. Landschaftsführer des…
-
Inklusives Projekt mit Werken blinder Künstler
Die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ mit Gemälden aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt „Blista“ ist bis zum 24. Juni, im Marburger Beratungszentrum BiP, am Grün 16, zu sehen. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung durch Schüler der Blista findet heute, 9. Mai, um 17 Uhr statt. Zur Nacht der Kunst am Samstag, 14. Juni, öffnet die Ausstellung außerdem um 19 Uhr. Dann gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und ein musikalisches Rahmenprogramm von Christian Gömpel. Sinnliche Erfahrung „Mit der Werkstatt 27 und dem inklusiven Malatelier eröffnet das Blista-Internat den Schüler sinnliche Erfahrungsräume und bietet Begegnungsmöglichkeiten zwischen Jugendlichen mit und ohne Einschränkungen“, sagen…
-
Schon was vor am Samstag? Infos und Veranstaltungen
Pokalschießen verlegt: Beim SV Wallau fällt das Pokalschießen samt Proben aus. Es war für den heutigen Donnerstag, sowie für Freitag und Samstag 10. und 11. Mai, anberaumt. Grund: ein Todesfalls im Vereinsvorstand. Ein neuer Termin fürs Pokalschießen wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. „Summer Opening Party“ Premiere: Bei der Burschenschaft „Schreiber“ in Niederlaasphe steht eine „Summer Opening Party“ an. Hoffentlich wird sie ihrem Namen gerecht. Am kommenden Samstag, 11. Mai, wird DJ Alex Hof vor Ort für Sound und Stimmung sorgen. Los geht es um 17 Uhr auf der Festwiese hinter dem Sportplatz in Niederlaasphe. Die „Summer Opening Party“ wird ein Mix aus Open Air-Veranstaltung und beheiztem Zelt – so muss…
-
Heute: Steinhöfel liest Gedichte von Wilhelm Busch
Zu vier Text- und Bildvorträgen ganz unterschiedlicher Natur lädt „BIDKultur“ vor allem ältere, gerne aber auch junge Biedenkopfer ein: Am heutigen Donnerstag, 9. Mai, um 15 Uhr, trägt Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel beliebte Gedichte von Wilhelm Busch in Wort und Bild vor. Das Ganze findet in der Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstraße 12, statt. Der Eintritt ist übrigens frei, und eine Anmeldung nicht erforderlich. Am 16. Mai folgen – gleiche Uhrzeit, gleicher Ort – fotografische Zeugnisse aus der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt der 30er und 40er Jahre. Und am 6. Juni wechseln sich Schiller, Goethe und weitere Klassiker mit beliebten deutschen Balladen ab. Ein Bild- und Tonvortrag über heimische Singvögel (wie man diese vermutlich…
-
Mit „rollendem Geologie-Seminar“ zum Naturerbe
Fossilien in einzigartiger Form erkunden und bei einer unterhaltsamen Wanderung an der frischen Luft noch etwas für die Gesundheit tun: Das können Interessierte bei einer Exkursion der vhs Marburg. Diese führt zum Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt. Der Gruppenausflug im „rollenden Geologie-Seminar“ findet an diesem Samstag, 11. Mai, unter der Leitung des Diplom-Geologen Andreas Steih-Winkler statt. Vor Millionen Jahren lag der Großraum um Darmstadt etwa auf der geographischen Höhe des heutigen Neapel, mutmaßen die Geologen. Bei den ganzjährig heißen Temperaturen entstand in einem Urwald, der von einer steppenartigen Landschaft umgeben war, durch eine heftige vulkanische Explosion ein Urwaldsee. Die Überreste früher Säugetiere, darunter auch die weltbekannten Messeler Urpferdchen, können noch…
-
„Gesicht zeigen“: Ausstellung im Universitätsklinikum
„Gesicht zeigen“ ist der Titel einer Ausstellung von Matthias Schüßler. Der Fotograf bietet im Zuge seiner Präsentation im Marburger Uni-Klinikum aktuell Termine für spezielle Führungen an. Diese dauern jeweils rund eine Stunde. Termine im Mai und Juni sind folgende: Montag, 20. Mai, 20 Uhr; Mittwoch, 5. Juni, 18 Uhr. Es ist zudem eine Lesung mit Birgit Schubert, der Co-Autorin des begleitenden Bildbands zum Fotoprojekt, vorgesehen; und zwar am Dienstag, 18. Juni. Beginn ist um 18 Uhr. Noch bis Ende Juli Die Bilder der Ausstellung sind übrigens noch bis zum 31. Juli im Universitätsklinikum zu sehen. „Psychisch erkrankten Menschen Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung zu verschaffen“ war Ziel und Motivation dieser…
-
Fit und relaxed in den Sommer
„Fit und relaxed in den Sommer“: Unter diesem Motto steht der Kurs, zu dem der Damen-Gymnastikverein Weidenhausen ab dem 9. Mai einlädt. Und wer dem Motto entsprechen will, der sollte in der Tat langsam mit einem Training beginnen. Von der traditionellen chinesischen Medizin über Faszien-Training bis hin zur klassischen Rückenschule reicht das Spektrum speziell bei diesem Angebot. Jede(r) kann mitmachen Der Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, umfasst zehn Termine und findet jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule in Weidenhausen statt. Nichtmitglieder zahlen 40, Mitglieder 10 Euro. Anmeldungen per E-Mail an: dagymwdh@gmail.com.
-
Mega-Programm: Mobilitätstag in Biedenkopf
Zukünftige Mobilität erleben – auf mehr als zehn verschiedenen Stationen mit interessanten Ausstellern: Am kommenden Freitag, 10. Mai, lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf von 8 bis 18 Uhr Schüler, Bürger und Unternehmen zum Mobilitätstag nach Biedenkopf ein. Hier können diese sich umfassend über verschiedene aktuelle und zukünftige Mobilitätsangebote informieren. Ein umfangreiches Info- und Mitmachangebot finden die Besucher auf dem Außengelände der Berufsschule (Auf der Kreuzwiese 12), der Lahntalschule (Am Freibad 19) und der Jugendherberge (Am Freibad 15) in Biedenkopf. Es wird das komplette Spektrum der Mobilität gezeigt: Es können E-Bikes, E-Roller, E-Autos und auch ein E-Bus ausprobiert werden. Weiterhin wird auch die zukunftsträchtige Wasserstofftechnik mit einem Wasserstoffauto und einem Wasserstoffbus zu…