Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizei meldet sexuelle Übergriffe, Telefonbetrug und anderes mehr

    Exhibitionist auf dem Friedhof: Der 20 bis 25 Jahre alte Deutsche saß gegen 8 Uhr auf einer Bank, zog die Hose herunter und führte vor einer jungen Frau eindeutige Handlungen an sich durch. Das war auf dem alten Friedhof am Barfüßertor in Marburg – und zwar am Donnerstagmorgen, 30. September. Der tatverdächtige Exhibitionist trug eine graue Jogginghose, einen schwarzen Kapuzenpullover sowie ein Basecap. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, 06421-40 60. Neue Masche Aktuell versuchten es Betrüger wieder am Telefon – diesmal rufen angebliche Ärzte im Landkreis an und wollen viel Geld für ein angeblich dringend benötigtes Medikament gegen Covid. Die Betrüger nutzten die Pandemie-Angst aus. Sie gaben sich…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Coole Aktionen mit Kindern im Familienzentrum

    Eine ganze Reihe besonderer Veranstaltungen für Groß und Klein bietet aktuell das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe an: Von Experimentieren bis Weihnachtsbäckerei reicht das Angebot. Papa-Kind-Nachmittag: Auf dem Außengelände und in der Natur rund um das Familienzentrum verbringen Papas mit ihren Kindern (ab 3 Jahren) einen tollen Nachmittag miteinander. Gemeinsame Zeit und Spaß stehen dabei im Fokus – am 15. Oktober von 16 bis 19 Uhr. Themenreihe für Eltern: Im Mehrzweckraum des Familienzentrum informiert Elaine Wagner und zeigt hilfreiche Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen auf. Die Termine finden je von 16 bis 17.30 Uhr statt. Anmeldungen sind per E-Mail an elaine.wagner @ekhn.de für einen oder mehrere Termine möglich. Die Themenreihe ist…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Gladenbach,  Hartenrod,  Marburg,  Römershausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Termine von Flohmarkt bis Bellydance

    Auf den Flohmarkt! Am Samstag, 9. Oktober, kann zwischen 8 und 14 Uhr wieder der Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) besucht werden. Der Eintritt kostet 1 Euro. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Aufbau ist ab 6 Uhr möglich; und Händler melden ihren Stand an unter breu @waggonhalle.de. Neue Kurse starten In Bad Endbach starten neue Sprachkurse der Vhs. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter 02776-13 03, mobil: 0170 285 81 72, E-Mail: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. Englisch (A1) – Refresh your English! Montag, 25. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule,…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Biedenkopf packt den „Kulturkoffer“ aus

    Der Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur der Stadt Biedenkopf freut sich, in diesem Jahr erneut drei Workshops anbieten zu können. Unterstützt wird das Projekt durch den „Kulturkoffer“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Kunst. Die Workshops werden in den beiden Schulferienwochen im Oktober stattfinden und sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Tipps und Tricks Die erste Veranstaltung findet am 12. und 13. Oktober in der Dance World Wallau statt. Der professionelle Choreograf Staphane LeBreton wird zeigen, wie eine Choreografie erarbeitet wird. Anhand von Tipps und Tricks verrät er, wie Emotionen vermittelt und Bewegungen gekonnt gewählt und inszeniert werden. Am 15. und 16. Oktober wird Brigitte Hagedorn das Thema „Podcast“ aufgreifen. Nach…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Unfälle, Diebstahl, Betrug: Meldungen der Polizei

    30.000 Euro gefordert! Das Phänomen „Falsche Polizeibeamte“ ist seit Jahren aktuell; und die Betrüger lassen einfach nicht locker. Dass aber ständige Aufklärung hilft, zeigt wieder einmal ein Fall Anfang dieser Woche.Am Montag und Dienstag (20./21. September) geriet eine Seniorin aus der Region in das Visier der falschen Ermittler. Mit mehreren Anrufen setzte der falsche Polizist die Rentnerin permanent unter Druck. Der männliche Anrufer überzeugte die Frau letztendlich davon, dass ihr Erspartes bei dem Kreditinstitut nicht mehr sicher sei. Als die Seniorin am Dienstag bei ihrer Hausbank den Betrag von 30.000 Euro abheben wollte, wurde die Angestellte sofort misstrauisch und klärte das ausgesuchte Opfer über die Masche auf. Dadurch konnte die…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Hommertshausen,  Kombach,  Mornshausen,  Polizeiberichte

    Sechs Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Drogenfahrt mit Klapprad Die Drogenfahrt eines Biedenköpfers endete am Dienstagabend mit einer Blutentnahme auf der Wache der Polizeistation Biedenkopf. Der 39-Jährige war mit seinem faltbaren Elektrorad auf der Straße „Auf der Kreuzwiese“ unterwegs, als er einer Streife auffiel. Die Ordnungshüter stoppten den Biker und musste feststellen, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest brachte den Konsum von Cannabis und Heroin zutage. Reifendiebe in Kombach In Kombach machten sich Diebe mit einem Komplettsatz Winterreifen in der Straße „Am Forsthaus“ aus dem Staub. Der Besitzer hatte die vier Reifen vor seiner Garage abgelegt. In einem unbeobachteten Moment schlugen die Diebe zu und klauten die rund 300 Euro teuren…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Der neue „Bond“ läuft an: ab sofort im Residenzkino

    „Keine Zeit zu sterben“: Es ist der 25. Film aus der James-Bond-Reihe. Und während der Film erst am 8. Oktober in die US-amerikanischen Kinos kommen soll, haben die Fans in Deutschland bereits ab heute (30. September) das Vergnügen. Das Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe präsentiert den neuesten Steifen mit Daniel Craig in der Titelrolle. Worum es geht: James Bond hat sich auf Jamaika zur Ruhe gesetzt. Doch dann meldet sich sein alter Freund Felix Leiter. Leiter (gespielt von Jeffrey Wright) bittet den Doppelnull-Agenten darum, einen entführten Wissenschaftler zu retten. Der Gegenspieler Bond kommt schließlich bei seinem Einsatz auf die Spur des mit neuer Technologie ausgestatteten Bösewichts Lyutsifer Safin. In dieser Rolle…

  • Obereisenhausen

    Ehemaliges Sportgelände bei Obereisenhausen: mehr Vielfalt

    Oberhalb von Obereisenhausen liegt das in den 1980er Jahren als Sportgelände für BMX-Fahrer ausgebaute Gelände „Vor dem Treisbach“, das seinerzeit mit einer Sprungschanze, einer geteerten Steilkurve und einer Buckelpiste aufwarten konnte. Aber das Interesse daran ließ nach. Lebensräume Und so konnte die Natur dieses Gebiet wieder zurückerobern. Hier haben sich vielfältige Pflanzenarten und Lebensräume für Eidechsen, Schlingnattern, Waldameisen sowie Neuntöter und andere seltene Vogelarten entwickelt. Mit der Pflege eines ehemaligen Sportgeländes bei Obereisenhausen leistet der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen mit dem Vogelschutzverein Obereisenhausen und der Gemeinde Steffenberg einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt vor Ort. Mit Infotafel Eine dort platzierte Infotafel informiert über die im Gebiet vorkommenden Arten und die…

  • Biedenkopf

    Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

    Hydranten-Überprüfung: Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihreFunktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es in der Kernstadt sowie in den Biedenkopfer Stadtteilen vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen. Die einzelnen Zeiten finden Interessierte hier, im Digitalen Amtsblatt der Stadt. Ortsverein tagt Am Sonntag, 24. Oktober, findet gegen 15 Uhr in der Fritz-Henkel-Halle, Birkenweg 19,Wallau, die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Biedenkopf-Wallau statt. Tagesordnung und mehr finden Interessierte auf dieser Seite. Niederschrift liegt aus Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft KombachKatzenbach vom 24. September 2021 liegt nach § 7 in Verbindung mit § 14 der Jagdgenossenschaftssatzung in…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen,  Wallau

    Dies und das: Termine im Oktober

    Klamotten tauschen: Es gibt wieder eine Kleidertauschparty: Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken. Bei der Kleidertauschparty finden die gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitze. „Bring‘ so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du mit deinen beiden Armen tragen kannst“, laden die Veranstalter (Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvi​sion & KFZ) ein. „Du kannst wiederum dann bis zu so viel Kleidung mitnehmen, wie du mit Deinen beiden Armen tragen kannst. Ihr dürft auch was nehmen, wenn ihr nichts mitbringt.“ Das Motto lautet: „Keep it in circle. Geben und Nehmen“. Die Tauschparty findet am Sonntag, 10. Oktober, von 13 bis…