-
„Der Trend steigender Corona-Infektionen hält an“
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit 29 aktive Fälle. Der Trend steigender Corona-Infektionszahlen hält also an. Der jüngste Anstieg stehe, so heißt es aktuell aus dem Kreishaus, sowohl mit Reiserückkehrern als auch mit der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Neustadt in Verbindung. Dort sind Mitarbeitende externer Dienstleistungs-Unternehmen sowie Bewohnerinnen und Bewohner betroffen. Auf dieser Seite hat Backland.News darüber berichtet. Leichte Symptome Die betroffenen Bewohner zeigen lediglich leichte Symptome. Zusammen mit ihren Kontaktpersonen befinden sie sich in Isolation in einem gesonderten Gebäudekomplex der Erstaufnahmeeinrichtung. Sie dürfen den Standort bis zur Genesung nicht verlassen. Die Abstrich-Ergebnisse der ermittelten Kontaktpersonen erwiesen sich bisher alle als negativ. Die positiv getesteten Mitarbeitenden der Dienstleister befinden…
-
Polizei sucht Vandalen und auch Zeugen
Da mühen sich freundliche Helfer, auf Wanderwegen mal eine Ruhebank aufzustellen, damit Spaziergänger sich ausruhen und die Landschaft genießen können… und dann kommen welche daher und machen dieses Engagement und die Ruheoase durch Zerstörung der Bank zunichte. Das passiert immer wieder im Landkreis. Wer weiß etwas Die Polizei ermittelt nun aktuell wegen einer solchen Sachbeschädigung in einem Stadtteil von Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Die betroffene Bank stand in der Verlängerung der Herbener Straße in der Feldgemarkung von Hermershausen. Die Schadensfeststellung war am Mittwoch, 5. August. Der materielle Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Wer hat vor diesem Mittwoch im Feld Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang…
-
Zweite Augusthälfte: Straßen-Vollsperrung
Sperrung in Biedenkopf: In Biedenkopf (Kernstadt) wird wieder eine Vollsperrung notwendig. Wegen Aufbrucharbeiten für Kabelreparatur-Arbeiten ist die Durchfahrt der Untergasse im Bereich Haus-Nr. 61 bis 67 in der Zeit vom heutigen Montag, 17. August, bis Montag 31. August, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straßen Stadtgasse und Hintergasse.
-
Depri, ruhig, besonnen, sportlich…: die Termine
Bei Depression: Im Gesprächskreis „Depression“ (für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Depressionen) geht es um den Austausch von Erfahrungen, praktische Lebenshilfe und gegenseitiges Unterstützen. Die nächsten Gesprächskreise finden in Bad Berleburg am heutigen Montag, 17. August, um 18.30 Uhr statt im „Pluspunkt“ (Unterm Höllscheid 3) statt, sowie in Bad Laasphe am Montag, 24. August, um 18.30 Uhr im Pluspunkt „Kö“ (Königstraße 15). Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung bei Nina Rath (Sozialwerk St. Georg, 0170-558 22 10 oder n.rath@sozialwerk-st-georg.de) notwendig. Die Coronaregeln müssen eingehalten werden. Innere Ruhe Ebenfalls in Bad Laasphe hat auch der Kneipp-Verein Interessantes anzubieten: einen QiGong-Kurs unter freiem Himmel. Der einstündige Kurs beginnt heute, Montag,…
-
„Krisenmanagement und -kommunikation“
Die Corona-Pandemie hat fast jeden Menschen vor neue Herausforderungen gestellt. Auch in der Wirtschaft machen sich die Auswirkungen der Pandemie bemerkbar. Personen, die vor der Herausforderung stehen, ihr Unternehmen sicher und unbeschadet durch eine Krise zu steuern, erhalten von Kommunikations-Expertin Marina Moje daher wichtige Konzepte für schwierige Zeiten. Am Mittwoch Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt für Mittwoch, 19. August, von 19 bis 20.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Das Thema: „Krisenmanagement & Krisenkommunikation“. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Umgang mit Medien Interessierte erhalten bei dem Online-Seminar zahlreiche Tipps und Anregungen für ihr Unternehmen. Mit Ratschlägen zu Themen wie dem Umgang mit Medien, den häufigsten Fehlern sowie den…
-
„In der Weihnachts-Bäckerei …“
Es dauert nicht mehr lange, dann ist in den Supermarkt-Regalen wieder Weihnachtsgebäck zu finden. Passend dazu präsentiert das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf drei Backmodel mit Spekulatiusformen als Exponat des Monats August. Die Formen sind rund 100 Jahre alt. Aus Biedenkopf Gestiftet wurden die Formen von Karola Arzt, die ihre familiären Wurzeln in Biedenkopf hat. Ursprünglich stammen die Model aus dem Haushalt ihrer Großeltern, dem Lebensmittel-Zwischenhandels-Betrieb Grebe in der Schulstraße. Die Stifterin berichtet, dass sowohl ihre Großmutter als auch ihre Mutter keine dieser Backformen benutzt hatten. Eventuell handele es sich um ein Ausstellungsstück aus dem Geschäft oder um ein Werbegeschenk eines Backmittelherstellers. Holz oder Metall Spekulatius sind ein beliebtes,…
-
Backland.News verlost Karten fürs Kindertheater
Der kleine Dachs hat alle seine Freunde zum Essen eingeladen. Das Wildschwein isst laut und viel, und Rabe Socke schaufelt sich vorsichtshalber schon einmal einen riesigen Soßenvorrat auf den Teller. Nun steht sein Geburtstag bevor. Aber um überhaupt Geschenke zu bekommen, soll er von heute auf morgen gutes Benehmen lernen. Wie soll das denn gehen? Wird der kleine Rabe Socke es schaffen, rechtzeitig brav zu werden? Theater zum Mitmachen Besonders schön: Das Puppenspiel wird interaktiv. Die Kinder werden aktiv ins spannende Geschehen eingebunden. Das wird eine kindgerechte Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren. Und das Beste: Backland.News verlost (gemeinsam mit dem Augsburger Figurentheater Maatz) fünfmal je zwei Karten für eine…
-
„Ich bin voll in der Ankommen-Phase!“
Von Hermannsburg und Indonesien über die Schweiz zur Evangelischen Kirchengemeinde Buchenau: Pfarrer Timo Garthe hat dienstlich schon einiges von der Welt gesehen. Nun ist der Theologe im Hinterland angekommen: Am kommenden Sonntag (16. August) wird er von Dekan Andreas Friedrich in sein Amt eingeführt. Am Bodensee Der Abschied von der Schweiz, wo er zuletzt am Südufer des Bodensees knapp sechs Jahre gewirkt hat, sei schon schwergefallen, gibt Garthe zu. Mit beigetragen zu dem Entschluss hat auch der Umstand, dass seine Ansprüche auf die kirchliche Altersversorgung in Deutschland verloren gegangen wären, hätten er und seine Frau Manuela weiterhin im Ausland gelebt und gearbeitet, erzählt Garthe. Seit 1. August Zum 1. August…
-
Gottesdienste unter freiem Himmel
Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…
-
Aktuelle Infos und Termine
Termin gestrichen: Die geplante Bürgersprechstunde mit Landrätin Kirsten Fründt am 16. September fällt ersatzlos aus. Grund ist die Erkrankung der Landrätin. In die Pedalen Die „Projektgruppe Radverkehr im ZukunftsForum Gladenbach“ lädt ein, eine „herausfordernde Strecke“ im Rahmen einer Radtour zu bezwingen. Gestartet wird am morgigen Sonntag, 16. August, um 10 Uhr vom Marktplatz in Gladenbach zu dieser Radtour auf den Rimberg. Etwa 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Geplant ist ein Rundweg über die Dörfer mit einer Streckenlänge von rund 30 Kilometern. Wer mitradeln möchte, sollte an Picknick-Utensilien denken. Singer-Songwriter Erik Kerber und Frieder Gottwald „Me & The Universe“ treten am Dienstag, 18. August, ab 20 Uhr auf der Open Air-Bühne…