Backland.News
  • Bad Laasphe

    Illegale Müllablagerung: potenziell krebserregend

    Derzeit ist es zugegebenermaßen schwierig, beispielsweise Sperrmüll und Elektroschrott fachgerecht der Entsorgung zuzuführen. Allerdings ist das noch lange kein Grund, Müll in der Natur abzuladen. Neben den Auswirkungen des Coronavirus beschäftigen derzeit zurzeit auch wieder vermehrt illegale Müllablagerungen die Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Bad Laasphe. Erneut ein Fall Nachdem erst vor zehn Tagen eine große Ablagerung von Altreifen auf einem Feldweg oberhalb des Bad Laaspher Stadtteils Oberndorf entdeckt und angezeigt worden war, meldete sich am vergangenen Freitag erneut ein aufmerksamer Bürger per E-Mail im Rathaus und machte auf elf große, weiße Plastiksäcke im Ilsetal aufmerksam. Krebs erregend? Bei einer Kontrollfahrt entdeckten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Säcke rund 150…

  • Geschäftsleben,  Landkreis

    Über 1.300 Betriebe zeigen Kurzarbeit an

    Die „Corona-Krise“ verändert derzeit den beruflichen und privaten Alltag der meisten Menschen in unserem Landkreis. Welche Folgen das auf den Arbeitsmarkt hat, kann frühestens ab dem nächsten Monat von Seiten der Agentur für Arbeit bilanziert und dokumentiert werden. Sonder-Auswertung Die Zahl der Kurzarbeit-Anzeigen sind derzeit der einzige Anhaltspunkt. „Aufgrund einer Sonderauswertung können wir einen ersten Eindruck geben“, heißt es in der aktuellen Pressemeldung. „Für den gesamten Arbeitsagenturbezirk Marburg liegen 1.300 bis 1.400 Kurzarbeit- Anzeigen* vor.“ Insgesamt gibt es im Landkreis 5.638 Betriebe, die Kurzarbeit anzuzeigen berechtigt wären. „Mehr denn je“ Fest steht, dass mehr denn je heimische Betriebe die Möglichkeiten der Anzeige von Kurzarbeit ihrer Mitarbeiter nutzen. Sie setzen auf…

  • Niederhörlen,  Oberhörlen,  Polizeiberichte

    Tritte gegen Hund und weitere Polizeimeldungen

    In Steffenberg: Die beiden beteiligten Fahrzeuge waren gegen 14.45 Uhr von Niederhörlen in Richtung Oberhörlen unterwegs. Davor befand sich ein Traktor. Nach dem Unfall auf der Landesstraße 3331 am Montagnachmittag klagten zwei Personen über Schmerzen. Und das war passiert: Die 36 Jahre alte Polo-Fahrerin wollte nach links auf eine geteerte Fläche abbiegen, um dort zu wenden. Zeitgleich setzte der nachfolgende Opel-Fahrer (39 Jahre alt) zum Überholen des Polos und des Traktors an. Dabei kollidierten die beiden Pkws. Der Schaden beläuft sich auf 4.500 Euro. Tritte gegen Hund Nach einem Vorfall, der sich bereits am Sonntagvormittag, 22. März, in der Feldgemarkung in Cappel ereignete, sucht die Polizei nach Zeugen. Eine Frau…

  • Marburg

    „Die Wochenmärkte finden statt!“

    „Die Wochenmärkte finden zunächst weiterhin statt, aber unter verstärkten Sicherheitsbedingungen zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Abstände zwischen den Marktständen werden erhöht, der Markt somit weiter auseinandergezogen.“ Mit „Security“ Diese Meldung zu den beiden Wochenmärkten am Firmaneiplatz und in der Frankfurter Straße gibt die Stadt Marburg aktuell heraus. Außerdem setzt die Stadt Sicherheitspersonal ein, das darauf achtet, dass die Menschen auch untereinander einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten, um die Infektionsgefahr zu verringern. „Es sind alle Marktstände mit ihrem gewohnten Angebot dabei – nur eventuell nicht an ihrem üblichen Platz“, heißt es weiter. Die Stadt Marburg bittet nun alle Besucher darum, sich auch eigenverantwortlich an die Abstandsregeln zu halten und geltende…

  • Bad Laasphe

    Herbertshäuser Frauen stellen WC-Papier bereit

    ACHTUNG! UPDATE: Bei diesem Artikel – das sei nun im Nachhinein klargestellt – handelt es sich um einen Aprilscherz. Die meisten Leser haben’s bemerkt. Ursprungs-Bericht: „Man kann ja im Moment nicht vor die Tür“, sagt Erika Weiersbacher und hat sich mit weiteren Mitgliedern des Herbertshäuser Landfrauenverbands zusammengetan, um, wie sie sagt, „in diesen Zeiten etwas Sinnvolles zu tun und mitanzupacken.“ Und so handarbeitet Weiersbacher mit insgesamt sieben weiteren engagierten Frauen (zwei davon aus Banfe) derzeit das, was vielleicht am Dringlichsten benötigt wird: Toilettenpapier. Viele Varianten „Wir haben keine genauen Vorgaben darüber erteilt“, sagt die 64-Jährige. „Jede macht es so, wie sie es am besten kann.“ Und so werden derzeit Klorollen…

  • Bad Laasphe

    Mitteilung aus Bad Laasphe

    Die Stadtverwaltung Bad Laasphe erklärt, dass die für den 4. April geplante Schadstoffsammlung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet. Es wird kein Ersatztermin dafür anberaumt.

  • Gladenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Von „abgedreht“ bis „eingebrochen“: Meldungen der Polizei

    Kurze Zeitspanne: Als in Gladenbach die Fahrerin am Donnerstag um 16.15 Uhr auf den Parkplatz des Aldi-Marktes zu ihrem schwarzen Opel Astra zurückkehrt, sieht sie den beschädigten linken Außenspiegel. Der Schaden war zur Abstellzeit (15 Minuten vorher) noch nicht da. Weder ein genauer Unfallhergang noch das verursachende Fahrzeug sind bekannt. Der Schaden am Astra beträgt mindestens 250 Euro. Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen der Unfallflucht, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer war zur Unfallzeit auf dem Parkplatz? wer hat die Kollision gesehen oder gehört und in diesem Zusammenhang dann ein durchfahrendes oder rangierendes Auto gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Alarm ausgelöst…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Infektionen im Grunde nur noch durch Kontakte vor Ort“

    Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf beträgt jetzt 119. Sieben Betroffene befinden sich in stationärer Behandlung. Und bereits 52 Menschen, die sich mit dem Virus infiziert hatten, sind mittlerweile wieder gesund. In Siegen-Wittgenstein Am Wochenende sind die positiven Testergebnisse weiterer sieben Coronafälle im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. Damit ist die Gesamtzahl der hier bestätigt Infizierten seit Beginn der Pandemie auf 104 angestiegen. Von diesen sind aktuell 86 erkrankt. Auch junge Leute Die Neuerkrankten kommen aus Siegen (Mann um die 50, Frau um die 30), Kreuztal (Frau um die 40), Netphen (Mann um die 40), Burbach (Frau um die 50), Bad Berleburg (Mann um die 60) und Bad…

  • Biedenkopf

    Unterricht 4.0 – Homeoffice für Schüler und Lehrkräfte

    Covid 19 stellte die Schulen im ganzen Land über Nacht durch die Schließungen vor ganz neue Herausforderungen. Auch die Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) mussten Wege finden, den Unterrichtsbetrieb während der derzeitigen Kontaktsperre am Laufen zu halten. Als äußerst hilfreich erweist sich nun, dass die Lehrkräfte der bsb auf bereits etablierte und bewährte Konzepte des digitalen Lernens in unterschiedlichen Schulformen und Klassenstufen zurückgreifen können. „Sehr gut“ Die Umstellung vom Präsenzunterricht zum Homeoffice mit Fernunterricht gelingt an den bsb aufgrund der vorhandenen Softwareausstattung in vielen Bereichen sehr gut: Alle Schülerinnen und Schüler der bsb haben bereits seit zwei Schuljahren kostenfrei das Microsoft Office365 für die Nutzung auch auf Ihren privaten Endgeräten, wie…

  • Landkreis

    Familienkasse bietet Notfall-Kinderzuschlag

    Mit dem Notfall-Kinderzuschlag („Notfall-KiZ“) erhalten Familien mit geringem Einkommen leichter finanzielle Unterstützung in der Krisenzeit. Anträge auf Kindergeld und Kinderzuschlag können bei der Familienkasse online ausgefüllt werden. Engpässe? Durch die Corona-Krise kommt es bei vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Neben dem Kindergeld können Familien mit kleinem Einkommen bei ihrer Familienkasse auch einen Kinderzuschlag beantragen. Im Rahmen des Sozialschutzpakets hat die Bundesregierung die Beantragung nun kurzfristig als „Notfall-KiZ“ vereinfacht. Familien mit geringem Einkommen können so monatlich bis zu 185 Euro pro Kind erhalten, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Via Internet Der Direkteinstieg zum „Notfall-KiZ“ auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/ familie-und-kinder/ notfall-kiz. Neben wichtigen Informationen, einer Übersicht der aktuellen Änderungen…