-
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an einem Standort nach Wunsch (Biedenkopf, Gießen, Marburg) Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w/d) Wir bieten: Wir erwarten: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, gern auch per E-Mail, an: Jakowetz+Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwältin PartGmbBNikolauskirchstraße 1835216 Biedenkopf
-
Projektchor übt zum Dekanatskirchentag
Zum Dekanatskirchentag am 25. Juni soll ein Projektchor gebildet werden, der an diesem Tag mit einem Minikonzert das Programm bereichert. Dazu gibt es im Vorfeld vier Probentermine, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Je nach Vorkenntnissen reicht der Besuch von ein bis zwei Proben. Alle Interessierten sind im Projektchor willkommen Die Chortreffen finden immer donnerstags statt, am 25. Mai in der evangelischen Kirche in Holzhausen, am 4. Mai und am 15. Juni in der evangelischen Kirche Weidenhausen. Los geht es jeweils um 19.30 Uhr. Weitere Infos gibt es bei der Dekanatskirchenmusik per E-Mail an johann.lieberknecht@ekhn.de, Tel. (06461) 75 91 734, Rut.Hilgenberg@ekhn.de, Tel. (06466) 91 19 259. Am Dekanatskirchentag findet um 13 Uhr…
-
StudiumPlus: Erfolgreicher Abschluss in Biedenkopf
28 Absolvent:innen verabschiedete StudiumPlus am Campus Biedenkopf: 15 schlossen den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit den Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung und Hygiene Design ab, 13 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Unter den Gästen, die gemeinsam mit den 28 jungen Frauen und Männer feierten, waren Vertreter von Politik und Wirtschaft, aus den Partnerunternehmen und natürlich Familie und Freunde. „StudiumPlus ruht normalerweise auf zwei Säulen, der Theorie und der Praxis. Für Sie kam wegen der Pandemie in Ihrem Studium auch noch eine dritte Säule hinzu – das Online-Studium“, sagte Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei. „Mit Ihnen werden wir die Zukunft meistern!“ „Wenn ich in Ihre strahlenden Gesichter sehe, weiß ich, wofür wir arbeiten“, freute sich Prof.…
-
DRK bietet Kurs „Erste Hilfe am Hund“
Nicht nur Menschen, auch Hunde können sich verletzen. Damit den Vierbeiner adäquat und zügig geholfen werden kann, bietet der DRK Kreisverband Biedenkopf ein spezielles Angebot zur Versorgung von verletzten und akut erkrankten Hunden an. Der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ findet am Samstag,22. April, von 9 bis 15 Uhr in Biedenkopf (Kottenbachstr. 44) statt. In dem Lehrgang geht es darum, wie man eine Verletzung erkennt, den Hund untersucht, seine Vitalwerte überprüft und ihm hilft. Zudem werden lebensrettende Sofortmaßnahmen, z.B. die Lagerung bei Bewusstlosigkeit geübt und gezeigt, wie sich der Hundebesitzer bei Vergiftungen, Hitze- bzw. Kälteschäden oder einer Magendrehung verhalten sollte. Auch die Wundversorgung bei Verletzungendes Hundes ist Teil des Kurses.…
-
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Voll/Teilzeit
Zahnarztpraxis Sautter, Biedenkopf Zur Verstärkung unseres freundlichen Praxisteams vergeben wir ab sofort einen Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d) in Voll/Teilzeit. Wir sind gut mit Bus oder Bahn zu erreichen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Zahnarztpraxis Sautter Hospitalstr. 38 35216 Biedenkopf
-
Roth Unternehmen nutzen Synergie-Effekte
Der Begriff „Synergie-Effekt“ fällt häufig, wenn es um die Zusammenarbeit von Unternehmen geht. Die Firmen Roth Plastic Technology aus Dautphetal-Wolfgruben sowie Roth Composite Machinery aus Burgwald haben das Schlagwort nun mit Leben gefüllt: Am Standort Wolfgruben wurde eine Spezialmaschine aus Burgwald in Betrieb genommen, nachdem Mitarbeiter aus dem Lahntal vorab mehrere Wochen lang im Edertal für die Programmierung und Bedienung der Maschine geschult wurden. Roth Unternehmen nutzen ihr Können für „Full-Service“-Angebot Mit der Inbetriebnahme der Beborstungsmaschine kann das Unternehmen Roth Plastic Technology seinen Kunden als „Full-Service-Supplier“ einen weiteren Arbeitsschritt bieten. Der kunststoffverarbeitende Betrieb ist auf die Herstellung von Spritzguss-Teilen spezialisiert, die in der Automobilindustrie, in der Sanitärbranche und in der…
-
30 Jahre Perfstausee: Planung zu Seefest
Der Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein wurde 1993 offiziell seiner Bestimmung als Hochwasserrückhaltebecken übergeben. Seitdem ist der Perfstausee auch ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, sportlich Begeisterte und Naturfreunde im Hinterland. Das 30-jährige Bestehen des Sees nehmen der Wasserverband Oberes Lahngebiet und die Perfstausee-Betreibergesellschaft mbH zum Anlass, ein Seefest zu organisieren. Dieses soll am Sonntag, 27. August 2023, ab 11 Uhr vor Ort stattfinden. 30 Jahre Perfstausee: Dabeisein und mitgestalten Vereinen und Initiativen haben die Möglichkeit, den Tag mit zu gestalten und sich zu präsentieren. Wer Interesse hat, an diesem Tag mitzuwirken, sendet einfach eine E-Mail mit den Kontaktdaten sowie einer kurzen Beschreibung, was präsentiert werden soll und wie viel Platz dafür benötigt…
-
Marburger Frühling 2023
Marburg begrüßt den Frühling mit einem Stadtfest: Vielfältig ist, was Besucher:innen am ersten Aprilwochenende in der Innenstadt erleben können. Von Markttreiben über Kultur und Kleinkunst bis zu einem Familienfest ist ein Programm geplant, das allen etwas bietet. „Wenn es wärmer wird und die Stadt erblüht, lässt sich die Welt in jedem Jahr neu entdecken. Marburg lädt daher beim Marburger Frühling alle zum Aufbruch in die Stadt ein“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Frühling findet in diesem Jahr am 1. und 2. April statt. Das Stadtmarketing Marburg stellt gemeinsam mit den Partner:innen erneut ein facettenreiches Programm auf die Beine, das für alle etwas Schönes bereit hält. „Hinter uns liegt ein…
-
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Die Bilder in den Nachrichten von den verletzten und obdachlosen Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien, von der verzweifelten Suche nach Überlebenden in den Trümmerbergen hat auch die Schüler:innen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein erschüttert. Unzählige Menschen haben ihr Zuhause, ihre Existenz und ihre Hoffnungen verloren. Vor allem den Schüler:innen der Klassen 5a, 6a, 6b und 8a war klar, dass den Menschen in diesen Erdbebengebieten einfach geholfen werden muss – und zwar schnell. Deshalb überlegten sie, wie sie die Aktion „Deutschland Hilft“ unterstützen können. GSW-Schüler:innen beweisen großes soziales Engagement Mit Hilfe engagierter Eltern und SV-Lehrerin Melike Aksit, die sich um alles Organisatorische kümmerte, kamen sie auf die Ideen, durch den Verkauf…
-
Hinterlandmuseum in Biedenkopf öffnet wieder
Das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf meldet sich aus der Winterpause zurück: Am Freitag, 31. März 2023, um 14 Uhr startet im Museum die Sonderausstellung „Kunstlandschaft Hinterland“. In Zusammenarbeit mit dem Verein BIDKultur zeigt das Hinterlandmuseum 75 Exponate aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei. Das Spektrum der in der Ausstellung gezeigten Kunstwerke ist vielfältig: Werke der Bildhauerei und Plastik sind ebenso vertreten wie Gemälde, Aquarelle oder Zeichnungen. Thematisch spannt sich der Bogen von Landschaften und Ortsansichten über Porträts bis hin zu Tierbildern und Stillleben. Regionale Werke der vergangenen 100 Jahre Die Künstler:innen kommen aus dem gesamten historischen Hinterland, das sich über den ehemaligen Kreis Biedenkopf bis…