-
Karte statt Pappe: Führerschein-Umtauschtag in Gladenbach
Am Donnerstag, 10. Oktober, können im Haus des Gastes in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 5) die alten Papier-Führerscheine (inklusive DDR-Führerscheine) abgegeben und ein neuer EU-Kartenführerschein beantragt werden. Dieser Umtausch findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Konferenzräumen I und II statt. Um den neuen Führerschein zu beantragen, ist es notwendig, den alten Führerschein im Original mitzubringen sowie ein aktuelles biometrisches…
-
Schauspieler Wortberg liest aus „Gussie“
Zum Beginn der Literaturtage Biedenkopf Auftakt präsentiert Christoph Wortberg am kommenden Freitag, 27. September, seinen neuen Roman „Gussie“. Wortberg ist nicht nur ein bekannter Autor, sondern auch Schauspieler und Drehbuchautor. Einem breiteren Publikum dürfte er durch seine Rolle in der ARD-Serie Lindenstraße bekannt sein, wo er den Arztsohn Frank Dressler verkörperte. Für den Kriminalroman „Die Farbe der Angst“ erhielt er…
-
Preisgekrönter Kabarettist HG. Butzko in Biedenkopf
Der „Hirnschrittmacher“ des deutschen Kabaretts, HG. Butzko, kommt mit seinem neuen Programm „Der will nicht nur spielen“ am Samstag, 12. Oktober, in den Biedenkopfer Rathaussaal. Beginn ist um 19:30 Uhr. HG. Butzko ist ein vielfach ausgezeichneter politischer Kabarettist, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts, wie er in…
-
DELF-Zertifikate am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
So viele Personen wie nie zuvor am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe haben sich am Anfang dieses Jahres der anspruchsvollen DELF-Prüfung gestellt – und das mit großem Erfolg! Insgesamt 13 Jugendliche traten zur Prüfung an und bewiesen ihre Fähigkeiten in der französischen Sprache. Das DELF-Zertifikat (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom, das lebenslang gültig ist. Es wird…
-
Literaturtage in Biedenkopf mit drei Lesungen
Die Literaturtage Biedenkopf finden in diesem Jahr vom 27. September bis 26. Oktober im Rathaussaal statt. Drei Lesungen veranstaltet die Stadt Biedenkopf im Rahmen von Hessens größtem Literaturfestival „Leseland Hessen“. Zum Auftakt präsentiert Christoph Wortberg am Freitag, 27. September, seinen neuen Roman „Gussie“. Am Samstag, 5. Oktober, ist Elisabeth Herrmann mit ihrem Kriminalroman „Blutanger“ zu Gast. Zum Abschluss der Lesereihe…
-
„Airstrike“ spielen beim Benefiz-Festival in Frankenberg
Rock’n’Roll, Pop und die besten Evergreens von den 60s bis heute: Das Rocktoberfest steigt im Philipp-Soldan-Forum. Am Freitag, 20. September, findet das Benefiz-Festival zugunsten des Fördervereins der Friedrich-Trost-Schule in Frankenberg statt. Heimische Band „Airstrike“ präsentieren neues Album Der 20. September ist der Tag, der für die vier heimischen Musiker von „Airstrike“ schon lange rot im Kalender angestrichen ist: Nicht nur…
-
Biedenkopfer Radler waren zu Gast in Oostduinkerke
Nachdem die belgischen Radler im vergangenen Jahr zu Gast in Biedenkopf waren, führte dieser sehr gelungene Besuch nun zu einem Gegenbesuch in Oostduinkerke. Dazu reisten sieben Biedenkopfer in Belgien an. Nach einem kurzen offiziellen Empfang im Alten Rathaus durch die Mitglieder des Stadtrats Dirk Dawyndt und Ivan Vancayseele erfolgte der Startschuss zur Tour de Jumelage (Städtepartnerschaft) 2024. Fünf Touren führten…
-
Tag der Nachhaltigkeit am Schloss in Biedenkopf
Was könnte das Thema Nachhaltigkeit besser symbolisieren, als ein Jahrhunderte altes Gebäude, das heute noch genutzt wird? Deshalb lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr zum „Tag der Nachhaltigkeit“ auch zum Schloss in Biedenkopf ein. Der Aktionstag findet am Samstag, 21. September, in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr rund um das Schloss statt. Gemeinsam mit zahlreichen regionalen Akteuren…
-
Hofflohmarkt am Freitag in Schönstadt
Am Freitag, 20. September, verwandelt sich der malerische Hof in der Marburger Straße 17 im Cölber Ortsteil Schönstadt von 15:00 bis 18:30 Uhr in ein wahres Paradies für alle, die gerne stöbern und entdecken. Der Hofflohmarkt lädt herzlich dazu ein, in entspannter Atmosphäre nach verborgenen Schätzen zu suchen und gleichzeitig Gutes zu tun. Verkauft werden dürfen Trödelware sowie Gebrauchtwaren für…
-
26. Marburger Kabarettherbst ist eröffnet
Im September startet das KFZ den 26. Marburger Kabarettherbst. Bis Dezember sorgen 15 Kabarettist*innen für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgewogene Mischung aus klassischem, politischem und musikalischem Kabarett. Parallel beginnt das KFZ mit Unterstützung der Universitätsstadt Marburg, den Stadtwerken Marburg sowie dem Öko Institut die zweite Runde des Projektvorhabens Klimaneutralität des Marburger Kabarettherbstes. „Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen wollen wir die…