Backland.News
  • Landkreis

    Landesehrenbriefe gehen an zwölf Engagierte Im Landkreis

    Ausgezeichneter Einsatz für die Gesellschaft: Gleich zwölf ehrenamtlich engagierten Menschen hat Landrat Jens Womelsdorf im Marburger Landratsamt den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Die Ehrenbriefe sind ein Zeichen des Dankes und der Würdigung für langjähriges ehrenamtliches Engagement.  „Ob im Verein, in der Politik oder als ehrenamtlicher Richter – die Menschen, denen ich heute den Landesehrenbrief überreichen durfte, setzen sich auf…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    OpenEyes Filmfest in der Waggonhalle Marburg

    Vom 25. bis 28. Juli 2024 öffnet das „OpenEyes Filmfest“ seine Tore auf dem Gelände der Waggonhalle in Marburg und verspricht ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das künstlerische Vielfalt und Innovationskraft des internationalen Kurzfilms zelebriert. Vielfältiges Filmprogramm Das Marburger Kurzfilmfestival ist bekannt für sein anspruchsvolles, aber dennoch unterhaltendes Programm und seine unvergleichliche Open-Air Atmosphäre. Neben eindrücklichen dokumentarischen und fiktionalen Arbeiten stehen in…

  • Holzhausen

    Neues Hochbeet für die Kita „Arche Noah“ in Holzhausen

    Die Kita „Arche Noah“ in Holzhausen hat über die Aktion „Gemüsebeete für Kids“ von der Edeka-Stiftung ein Hochbeet plus Bepflanzung erhalten. Die Midis der Kita waren zum Aufstellen und Bepflanzen durch Mitarbeiter der Edeka-Stiftung sowie Christina Kuhl vom Edeka-Laden in Holzhausen herzlich eingeladen und durften fleißig mithelfen. Gespannt schauten sie dabei zu, wie das Hochbeet von den zwei geschulten Edeka-Servicemitarbeiterinnen…

  • Biedenkopf

    Berufliche Schulen Biedenkopf: Abschluss Sozialassistenz

    An den Beruflichen Schulen Biedenkopf fand die Verabschiedung der staatlich geprüften Sozialassistentinnen und Sozialassistenten statt. Der Schulleiter Holger Leinweber begrüßte die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Freunde und Familien, Ausbilderinnen und Ausbilder und Lehrkräfte. Er dankte allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen, insbesondere den Schülerinnen und Schüler der 11BSA, die das Rahmenprogramm gestalten und neben der musikalischen Eröffnung zwei…

  • Cölbe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Medienkompetenz stärken: Workshop-Reihe des St. Elisabeth-Vereins

    Der Auftakt war nicht nur schnell ausgebucht, sondern auch ein großer Erfolg. Kein Wunder also, dass zum Thema Medienkompetenz für ältere Menschen die Workshop-Reihe noch einmal angeboten wird. Und zwar mit jeweils vier Einheiten: Internetnutzung und Online-Sicherheit sowie Kommunikation über Messaging-Apps wie WhatsApp oder Signal – gerade ältere Menschen haben bei modernen Medien Vorbehalte. Und genau diese möchte der St.…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Aquarena-Nacht: Dillenburg lässt es ordentlich krachen

    Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August steht. In der Innenstadt sorgen neun Tribute-Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum…

  • Breidenbach

    25 Jahre C + P Bildungszentrum in Breidenbach

    Wo sonst nur Späne fliegen und Funken sprühen, wurde mal so richtig gefeiert: Das Geburtstagskind C + P Bildungszentrum hatte sich anlässlich seines 25-jährigen Bestehens herausgeputzt, und mehr als 100 Gäste waren der Einladung von Geschäftsführer Bernd Feige gefolgt. Im Rahmen einer Feststunde mit anschließendem Sommerempfang wurde dann gelassen auf ein Vierteljahrhundert Ausbildungszentrum angestoßen. Vertreter der Firmen aus dem Ausbildungsverbund,…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Das Landgrafenschloss: mal ganz anders

    Landgrafen sind auch nur Menschen – und daher wird die Geschichte des Marburger Landgrafenschlosses einmal ganz anders erzählt. „Lass dich von (Land)gräfin Barbara für die Geschichte des Schlosses begeistern“, laden die Akteure ein. Die Gräfin „lebt“ schon seit über 400 Jahren im Schloss und weiß über Hofhaltung, Feste und dergleichen genauso zu berichten wie über die jüngere Vergangenheit des Schlosses.…

  • Biedenkopf

    Berufliche Schulen Biedenkopf: Abschluss an der Teilzeitberufsschule

    Der Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf Holger Leinweber heißt die Teilzeit-Berufsschüler*innen, deren Familien sowie Ausbilder*innen zur Überreichung der Abschlusszeugnisse herzlich willkommen. Außerdem begrüßt er die Ehrengäste Jens Womelsdorf, Landrat des Landkreises Marburg Biedenkopf, Dr. Gerd Hackenberg, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Lahn-Dill und Prof. Dr. Gerd Manthei, Standortleiter des Campus Biedenkopf vom StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen. Der Schulleiter…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Sommernächte: Konzerte am Wochenende

    Bei den „Marburger Sommernächten 2024“ sind vom 18. bis 21. Juli wieder großartige Open-Air-Konzerte auf der Bühne im Schlosspark zu erleben. Mit dabei sind Kettcar, Suzanne Vega, New Model Army und Kiefer Sutherland. Kettcar – Die Hamburger Indie-Rocker in Marburg Die Hamburger Indie-Rocker Kettcar werden am 18. Juli die Konzertreihe eröffnen. Kettcar ist bekannt für intelligente Texte und melodischen Indie-Rock-Sound.…