-
Eichen-Prozessionsspinner wüten auch in Gladenbach
So, wie auf den Bildern sind im gesamten Gebiet der Stadt Gladenbach wieder viele Nester der ungeliebten Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) zu sehen. Eine grundsätzliche Entfernung der Nester sei, so lässt Bürgermeister Peter Kremer wissen, aufgrund der Fülle der Nester in Wald und Flur nicht möglich. Das Stadtoberhaupt fordert daher auf, ausreichend Abstand von den Nestern zu halten. Die sogenannten Brennhaare…
-
Spendengeld für alle „Felle“
Vor Corona war es „cool“. Ganz cool. Es war vor Weihnachten – und es war kalt beim weihnachtlichen Schlossmarkt auf Schloss Wittgenstein. Trotzdem sind am Ende 500 Euro übrig geblieben aus der Weihnachtstombola. Die sollten wie jedes Jahr von der Schülervertretung (SV), gespendet werden. Viele Straßenhunde Brayn Schmenkel aus der Jahrgangsstufe 10 hatte die Idee. Seine Schwester hatte einen spanischen…
-
Mit Schreien und Tritten gegen einen Nackten gewehrt
Nach einem Vorfall am Samstagabend hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet und sucht dringend nach Zeugen. Eine junge Frau wurde völlig unvermittelt von einem nackten Mann, der sich von hinten näherte, überrascht. Das war gegen 19 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Mausoleums in Marbach. Sexuell belästigt Gegen die sexuellen Belästigungen des Unbekannten setzte sich das Opfer sofort mit Schreien und…
-
Siegen-Wittgenstein: keine Corona-Patienten mehr
Mit dem gestrigen Tag gibt es in Siegen-Wittgenstein niemanden mehr, der akut an Covid-19 erkrankt ist. Die letzten beiden mit dem Coronavirus infizierten Personen (eine Frau Anfang 70 aus Wilnsdorf und eine Frau Mitte 40 aus Netphen) konnten aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. „Damit ist rund drei Monate nach der ersten offiziellen Bestätigung einer Coronainfektion in Siegen-Wittgenstein ein…
-
„Telemedizin im Rettungsdienst“ wird verlängert
Wenn Menschenleben in Gefahr sind, muss es schnell gehen: Wählt jemand den Notruf 112, muss laut hessischem Rettungsdienstplan spätestens zehn Minuten danach Hilfe vor Ort sein. Jedoch stellen steigende Einsatzzahlen und gleichbleibende Anzahl an Notärzten und Rettungsdienstpersonal diese gesetzlich festgelegte Hilfsfrist auf die Probe. Drei Landkreise Um eine schnelle und effiziente notfallmedizinische Versorgung sicherzustellen, gehen die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und…
-
Dreiste Diebe und Vandalen: weitere Polizeimeldungen
Einfach abmontiert: In Gladenbach-Mornshausen stahlen Unbekannte Zaunteile mit insgesamt vier Standfüßen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen des Geschehens. Der Diebstahl geschah am Donnerstag oder Freitag im Hüttenmühlweg. Die verschwundenen Elemente im Wert von 500 Euro waren an einer kleinen Brücke zur Absicherung angebracht worden. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50. Verletzte Person Eine verletzte Person…
-
Aktuelle Sitzungen
Gönnern: Am kommenden Mittwoch, 17. Juni, findet die nächste Sitzung des Angelburger Haupt- und Finanzausschusses statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Auf der Tagesordnung stehen der eventuelle Verzicht der Gemeinde auf die Gebühren für die Kindertagesbetreuung oder auch der Gesellschafterbeschluss zur Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH. Sinkershausen: Zur 22. Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen wird für Montag, 13. Juli,…
-
Gladenbach öffnet die Bäder
„Die Stadt Gladenbach wird die sehr sportliche Leistung, gleich zwei Bäder kurzfristig öffnungsbereit zu halten, hinkriegen.“ Da ist sich Bürgermeister Peter Kremer sicher. Zuvor müssen jedoch die Untersuchungsergebnisse der Wasserqualität durch die Labore vorliegen. So ist die Öffnung des Badebereiches für das Freizeitbad Nautilust für Mittwoch, 17. Juni, vorgesehen. Über die Wirtschaftlichkeit der beiden Bäder dürfe man in diesem Jahr…
-
Outdoor-Fitness ist wieder möglich
Eine gute Nachricht aus Biedenkopf: Die öffentlichen Tretbecken und Outdoor-Fitnessgeräte der Kommune sind inzwischen wieder geöffnet und für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Allerdings sollten die vor Ort ausgehangenen Hygiene- und Verhaltensregeln unbedingt beachtet werden.
-
Biedenkopf und Kombach: Durchfahrten gesperrt
Wegen Aufbrucharbeiten für Wasser- und Stromanschlüsse steht die Sperrung einer Durchfahrt an. Sie betrifft die Breslauer Straße (Höhe Haus-Nr. 30). Die Durchfahrt ist von morgen, Dienstag 16. Juni, bis Freitag 26. Juni, voll gesperrt. Die Umleitung wird über die Königsberger Straße ermöglicht. Zwei Wochen Wegen Verlegung einer Gasleitung ist die Durchfahrt in der Straße „Im Saalen“ ab Haus Nr. 1…