-
Inmotion 2024: Spektakuläre Sportshow in Biedenkopf
Sport-Entertainment mit der Kunstturnvereinigung (KTV) Obere Lahn: Zum sechsten Mal findet das beliebten Festival Inmotion am 1. und 2. März 2024 in der Sporthalle der Lahntalschule statt. Erwartet werden, wie schon bei den Vorgänger-Events, mehr als 3.000 Zuschauende. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Was im Jahr 2011 als Schaulauf regionaler Sporttalente begann, hat sich zu einer internationalen Show…
-
Und was, wenn’s aufhört zu prickeln?
Heute ist Valentinstag. Da rückt die Liebe in den Vordergrund. Die einen freuen sich, weil es gerade prickelt. Andere machen einen weiten Bogen darum, weil die Liebe schal geworden ist. Und wieder andere fragen sich: Wie wird es bei uns mal sein? Wird uns unsere Liebe erhalten bleiben? Neue Impulse Zu dem Thema steht heute ein besonderer ökumenischer Gottesdienst auf…
-
Zwei Verletzte und 20.000 Euro Sachschaden
Im Kreuzungsbereich der B 253 und der K 108 (Boxbachstraße) kam es gestern (am Montag, dem 12. Februar) um 19.55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Škoda-Fahrerin war auf der K 108 aus Richtung Wiesenbach kommend unterwegs. An der Einmündung zur B253 wollte sie auf die Bundesstraße auffahren. Hierbei übersah sie offenbar einen (auf der B253 aus Richtung Breidenstein kommenden…
-
Fotomonat März mit internationalen Gästen in Marburg
Mit Heike Heusers Ausstellung „LichtFunde“ und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier öffnet das 6. Photo.Spectrum.Marburg am 1. März um 19 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum. Einen Monat lang treffen und vernetzen sich Profis und Laien gemeinsam in der Region Marburg-Biedenkopf. Sie laden zu zahlreichen Ausstellungseröffnungen, Instagram-Walks, Crossmedia-Begegnungen, Vorträgen, einem Kinofilm und Besichtigungen der…
-
Großer Basar im Bürgerhaus Niedereisenhausen: Jetzt anmelden
Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen veranstaltet am Samstag, 16. März 2024, von 13 bis 16 Uhr den nächsten Kinderbasar. Auf mehr als 70 Tischen kann alles „Rund um’s Kind“ zum Verkauf angeboten werden, wie üblich steht auch der Groß-Teile-Raum wieder zur Verfügung und für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Die Tischgebühr beträgt 12 €, die Anmeldung bitte bis zum 10. März…
-
Kreis und Polizei stellen 13 Schusswaffen und fast 2.500 Schuss Munition sicher
13 Schusswaffen und fast 2.500 Schuss Munition hat die Waffenbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit der Polizei bei einer Person sichergestellt, die der Reichsbürger-Szene zugeordnet wird. Die Person besaß die Waffen legal und hatte als Sportschütze und Jäger mehrere Waffenbesitzkarten. Diese waffen- und auch sprengstoffrechtlichen Erlaubnisse hat die Waffenbehörde widerrufen und eingezogen. Hintergrund sind Zweifel an der Zuverlässigkeit der betroffenen…
-
Babymassage, Queertreff und Gesprächsgruppen in Dautphetal
Das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE Dautphetal lässt sich von dem Motto „Füreinander – Miteinander“ leiten. Passend dazu finden regelmäßige Veranstaltungen, Kurse und Treffen verschiedener Gruppen statt. Hand in Hand durch die Krebserkrankung: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 17 bis 18.30 Uhr die Offene Gesprächsgruppe „Hand in Hand durch die Krebserkrankung“ im Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE statt. Die Gruppe wird von…
-
Frühlings- und Kunsthandwerker-Ausstellung in Bad Laasphe
Eine zauberhafte Frühlingsstimmung macht sich breit, wenn am Samstag, 17. Februar 2024, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Februar 2024, von 11 bis 17.30 Uhr rund 40 Aussteller ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes präsentieren. Schon seit vielen Jahren ist der Kunsthandwerkermarkt in Bad Laasphe weit über die Region hinaus bekannt und erfreut…
-
Besondere Ehrung in Bad Laasphe: Feuerwehr-Ehrenkreuz für Dirk Höbener
Zu vielen Jahresdienstversammlungs-Ehrungen der Laaspher Feuerwehr kam eine überraschend hinzuBad Laasphe. Nachdem die rund 160 Mitglieder der Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe im örtlichen Haus des Gastes drei Stunden lang Grußworten und Berichten gelauscht sowie Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen beigewohnt hatten, kam ein Punkt, der nicht auf der Tagesordnung stand und den überraschten Dirk Höbener, der bis dato souverän…
-
Sommersemester der vhs Marburg startet am 26. Februar
Italienisch lernen beim Singen italienischer Lieder, ein französisches Sprachcafé, analoge Fotografie und Handwerkskurse wie Goldschmieden oder Holzhauerei: Neben bewährten Angeboten gibt es ab dem 26. Februar auch wieder viele neue Kurse bei der Marburger Volkshochschule (vhs). Für die Kurse des neuen Semesters können sich Interessierte ab sofort anmelden. „Auch in diesem Semester bietet die vhs Marburg mit ihren zahlreichen Kursen…