Backland.News
  • Biedenkopf

    Die „Lottofee“ hat manchen Grenzgang miterlebt

    „An den Grenzgang habe ich sehr schöne und positive Erinnerungen“, sagt Karin Tietze-Ludwig im Gespräch mit Backland.News-Redakteurin Sibylle Bamberger und erzählt von der ersten Liebe, die sie im Grenzgang erlebt hat und von teilweise anstrengenden Märschen zu den Frühstücksplätzen. „Manches Mal bin ich sehr früh aufgestanden, um bei der Aufstellung auf dem Marktplatz mit dabei zu sein“, sagt die ehemalige…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Indoor-Hanf-Plantage und erntereifes Marihuana

    Am Freitag beschäftigten zwei 34 und 13 Jahre alte Diebinnen die Polizei. Eine ganz schöne Überraschung erlebten die Ermittler, als sie die Wohnung der Älteren nach Diebesgut durchsuchten. So kam es dazu: Am späten Vormittag interessierte sich eine 54-jährige Dillenburgerin in der dortigen Hauptstraße für die an Kleiderständern hängende Ware eines Bekleidungsgeschäfts. Hierbei hing ihre Handtasche über ihre Schulter. Plötzlich…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Die aktuellen Polizeimeldungen

    Scheibe nur halb eingeschlagen: Im Einkaufszentrum am Richtsberg zerstörten unbekannte Täter auf unbekannte Weise die äußere Scheibe eines doppelt verglasten Fensters im Erdgeschoss eines Bürotrakts. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro. Die Tatzeit war von Montag auf Dienstag zwischen 19 und 8.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Telefon 06421-40 60. Wieder eine Unfallflucht Bereits am Donnerstag fuhr…

  • Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

    Aktionen für Dicke, für Radler und für Feierfreudige

    Bei hohem Übergewicht: Menschen mit viel Übergewicht können sich jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen. Das ist im Rahmen des Adipositas-Informationsnachmittag im Uniklinikum Marburg (Baldingerstraße, Seminarraum auf Ebene +1 / Nr. 2149) möglich; und zwar heute (11. Juli) ab 17 Uhr. Was jeweils an Möglichkeiten in Frage kommt, entscheiden die Betroffenen mit Hilfe der Experten. Infos gibt es auch bei…

  • Marburg

    Fachschulausbildung wird aufs Studium angerechnet

    Junge Erzieherinnen und Erzieher, die am Bibelseminar ihre Ausbildung gemacht haben, können in Zukunft in nur zwei weiteren Studienjahren die Qualifikation als staatlich anerkannte Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter erwerben.  Das Marburger Bibelseminar und die Evangelische Hochschule „Tabor“ arbeiten künftig enger zusammen. Dr. Klaus Meiß, der Direktor des Marburger Bibelseminars, und Prof. Dr. Norbert Schmidt, (Tabor-Rektor) haben jüngst einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der zum…

  • Bad Laasphe

    Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse

    Im Museum für Gegenwartskunst am Unteren Schloss in Siegen fand jetzt wieder die Abschlussveranstaltung der Begabtenkurse des Schuljahres statt. Eingeladen hatte der Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen unter dem Vorsitz von Sibylle Schwarz. Mit von der Partie waren diesmal Levin Konstantin Kassel (7a, Bad-Berleburg-Schwarzenau) mit den Kursen „Mathematik – Problemlösen 1“ und „Chemie – einfache Experimente“ sowie…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Katzenbabys in dieser Werkzeugbox ausgesetzt

    Die Polizei erhofft sich Hinweise durchden abgebildeten Koffer und die Decke. Denn nach dem Aussetzen von Katzenbabys ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Durch einen puren Zufall wurde ein Zeuge am Samstag, gegen 21.30 Uhr auf die Tiere aufmerksam. Der Zeuge hörte bei den Altglascontainern in Stadtallendorf (Dresdener Straße) Katzengejammer. Die Geräusche kamen aus einem…

  • Breidenstein

    Breidensteiner „Oberstadt“ hat souverän gewonnen

    Spannend war’s. Und unterhaltsam. Das Turnier „Oberstadt gegen Unterstadt“, zu dem der TuSpo Breidenstein nach rund zehn Jahren Pause wieder einmal eingeladen hatte, wurde im Hammerstadion ausgetragen. Fünf Paarungen habe man angestrebt, so Thomas Henkel, und die habe man auch zusammenbekommen. Und so standen fünf besondere Matches auf dem Spielplan – jeweils mit einer Oberstadt- und einer Unterstadtmannschaft. Die Kinder…

  • Anzeigen,  Veranstaltungstipp

    Ferien-Tipp: Besuch im Fort Fun Abenteuerland

    Spaß, Abenteuer, Herausforderungen und ganz viele erinnerungswürdige Eindrücke: Das ist sozusagen „um die Ecke“ möglich. Wer seinen Urlaub schon hinter sich oder keinen geplant hat, für den bietet sich nämlich ein Besuch im Fort Fun Abenteuerland an. Die Anfahrt ins benachbarte Sauerland ist für Hinterländer kein Problem – das passt für einen aufregenden Tagesausflug. Da gibt es Fahrgeschäfte und Attraktionen…

  • Bad Laasphe

    Abi in der Tasche: 49 GSW’ler feiern

    49 Oberstufenschülerinnen und –schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) feierten jetzt ihre erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen. Nach dem Einzug der festlich gekleideten Abiturientinnen und Abiturienten gab es Tanzeinlagen, rockige Klänge der Schulband und viel festliches Flair. „Ihr habt nun die Freiheit, euch euren eigenen Weg selbst vorzugeben“, waren die Worte des Schulleiters Christian Tang. Alle seien gut vorbereitet auf vieles, was…