-
Schloss-Schüler bilden sich fort
Die Ausbildung zum Schulsporthelfer ist seit 2017 am Gymnasium Schloss Wittgenstein möglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Jetzt hatten die Schulsporthelferinnen und –helfer Jacqueline Kopp (9) Clara Schellert (9), Merle Hofheinz (9), Lukas Kobusch (EF), Lena Tang (EF), Lilli Achenbach (Q1)und Isabell Gütting (Q1) die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten noch weiter zu intensivieren und sich zum Schulsporthelfer II ausbilden zu…
-
Kirschstreusel, Kaffee und Karussell
Alle Seniorinnen und Senioren aus der „Großgemeinde Gladenbach“ sind am Samstag, 6. Juli, zum städtischen Seniorennachmittag ab 14.30 Uhr ins Festzelt eingeladen. Es erwartet die Besucher wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit kostenlosem Service: Kaffee und Kirschstreuselkuchen, Verlosung, Karussellfahren und Bummel über den Markt. Für Musik, Stimmung und Unterhaltung sorgt übrigens der beliebte Entertainer Martin Ganser.
-
Studienreise mit Pfarrer Christian Pohl
Den Spuren Martin Luthers folgen: Das haben jetzt die Teilnehmenden einer dreitägigen Studienreise der evangelischen Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach vor. Die Fahrt ist, so die Veranstalter, übergemeindlich offen. Stattfinden soll sie vom 18. bis 20. Oktober, und los geht es ab Wallau. Der Preis: 320 Euro pro Person. Besuche von Wittenberg und Torgau stehen auf dem Programm. Auch wird die Kemberger Kirche…
-
Sonderabfall: ausnahmsweise in Wehrda abgeben
Am kommenden Samstag, 6. Juli, findet die Sammlung von Sonderabfällen ausnahmsweise nicht am Marburger Landratsamt sondern an der Müll-Umladestation in der Siemensstraße in Wehrda statt. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können die Sonderabfälle dort abgegeben werden. Grund ist der Tag der offenen Tür, der an diesem Tag am Marburger Landratsamt stattfindet. Bei der Sonderabfall-Kleinmengensammlung, organisiert die Abfallwirtschaft…
-
Gülleaustritt nach Lastwagendefekt: Straße ist wieder frei
Die noch vorhandene Gülle in dem Spezialtransporter erforderte ein Umpumpen der Ladung vor Ort. Deswegen und wegen der notwendigen Straßenreinigung war die Landstraße 3331 bis 13.50 Uhr voll gesperrt. Sie ist jetzt wieder freigegeben, wie die Polizei soeben mitteilte. Nach der Einschätzung der unteren Wasserbehörde im Anschluss an eine Ortsbesichtigung beeinträchtigt die ausgetretene Gülle keine Gewässer, zumal die Feuerwehr für…
-
Steffenberg: Vollsperrung! Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Seit heute Morgen (Mittwoch, 3. Juli), gegen 8 Uhr, ist die Landstraße 3331 zwischen Niedereisenhausen und Niederhörlen voll gesperrt. Feuerwehr, untere Wasserbehörde, Polizei und andere zuständige Behörden sind im Einsatz. Grund ist auslaufende Gülle wegen eines Defektes am Tank des Sattelzugs. Nach Informationen des Fahrers war der 26 Kubikmeter fassenden Tank des Aufliegers nicht gänzlich voll beladen. Das Ausmaß der…
-
Gleich zwei Sexualdelikte: Kripo sucht Zeugen
Das Verhalten der jeweiligen Täter hatte einen eindeutig sexuellen Hintergrund, sodass die Kripo Marburg in Sachen Sexualdelikt ermittelt: Am Samstag wurden zwei junge Frauen in Marburg Opfer von Belästigungen. Zwar liegen die Taten räumlich und zeitlich eng beieinander, allerdings weichen die vorliegenden Täterbeschreibungen voneinander ab, sodass ein Zusammenhang nicht klar und eindeutig ist. Eine 18 Jahre junge Frau kam gegen…
-
„Tierisch cool“ und hervorragend präsentiert
„Das Dorfgemeinschaftshaus war an beiden Tagen voll besetzt, und die Zuschauer waren mehr als begeistert.“ Die Akteure des Musicals „Ein tierisch cooles Klassenzimmer“ konnten jede Menge Applaus entgegennehmen. Und zwar verdient. „Trotz der hohen Temperaturen und mit der zum Teil sehr warmen Verkleidung haben sie spitze gespielt“, fand nicht nur Anja Grüneberg. Und auch die Band trug mit ihrer klangvollen…
-
„Song-Contest und Überschläge“: Der Landkreis feiert
Der Landkreis wird 45! Und so steigt am Samstag, 6. Juli, ein ganz besonderes, buntes Fest am Kreishaus. Die Verantwortlichen laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Marburg ein – inklusive informativer Einblicke. Mit vielen Mitmachaktionen, mit Vorträgen, Videovorführungen und Angeboten biete die Verwaltung an diesem Tag ein überaus interessantes…
-
Unfallflucht bei Herkules und weitere Meldungen
Unfallflucht bei Herkules: Die Unfallflucht auf dem Herkules-Parkplatz in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße war bereits am Freitag, 28. Juni, zwischen 10.20 und 11 Uhr. Der hinten links beschädigte schwarze Alfa Romeo parkte gegenüber vom Haupteingang. Der Schaden beträgt mindestens 800 Euro. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer/Fahrerin ergaben sich nicht. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei…