Backland.News
  • Marburg

    Straßensperrungen in Marburg

    Aufgrund von Bauarbeiten, die ab heute durchgeführt werden, gibt die Stadt Marburg die Sperrung von Straßen bekannt. So wird aktuell an der Weidenhäuser Brücke der Einmündungsbereich der Weidenhäuser Straße in den Erlenring erneuert. Der Einmündungsbereich muss deshalb für den motorisierten Verkehr voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Donnerstag, 13. Juni, und dauern voraussichtlich vier Wochen an. Info für Lkw…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Autofahrer kollidiert mit einem Sessel

    Das kann passieren: Auf der K51 ist es am Sonntagabend gegen 22.45 Uhr zu einem nicht gerade gewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Škodafahrer fuhr auf der K51 zwischen Bad Berleburg-Wemlinghausen und Wunderthausen. In Höhe eines dortigen Parkplatzes hatten zuvor Unbekannte einen Sessel auf die Fahrbahn gestellt. Dem Autofahrer war es nicht mehr möglich, rechtzeitig abzubremsen und es kam zum Zusammenstoß…

  • Wallau

    En schiene Onnern woar’sch

    „Virm Hahnrod“ haben sich die „Waller“ einen „schiene Onnern“ gemacht. Das Dorffest war ein großes Vergnügen für alle Macher und Mitmacher. Nach 23 Jahren hatten sich die Vereine und Gemeinden des Dorfes wieder zusammengetan, um ein solches fröhliches Fest auf die Beine zu stellen. Es gab – neben Essen, Trinken und Naschen – auch viele Spielstationen an denen für viel…

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Landkreis,  Oberhörlen

    Zehn Autos zerkratzt, Einbrüche und Diebstähle…

    Einbrüche in Oberhörlen: Nach dem nunmehr zweiten Einbruch in das Oberhörlener Vereinsheim, erstatteten die Verantwortlichen des SSV Hörlen entsprechende Anzeigen. Der erste Einbruch war am Samstag, 25. Mai, zwischen 8 und 10 Uhr. Ein gekipptes Fenster ermöglichte den Einstieg. Der oder die Täter erbeuteten ein Laptop und ein Kabel einer Musikanlage. Beim zweiten Einbruch zwischen 22 Uhr am Donnerstag und…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Nacht der Kunst“

    Zur Nacht der Kunst wird am Freitagabend (14. Juni) eingeladen. „Projekt36“ ist eine neu formatierte Künstlergruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, in der Nacht der Kunst gemeinsam mit dem kunstinteressierten Publikum in Interaktion zu treten. Die Akteure kommen aus Alsfeld, Lauterbach und Fulda. Event Die Gruppe besteht aus Tanja Abeln-Bil, Patricia Schellenberger, Britta Jakobi, Alexander Litwinow und Michael Lippert.…

  • Nachbarkreis,  Quotshausen,  Wallau,  Wolzhausen

    Feiern „rund um den Globus und im Hinterland“

    Rund um den Globus und natürlich auch im Hinterland wurde das Jubiläum jetzt gefeiert: 175 Jahre Christliche Vereine Junger Menschen (CVJM). Zu einem Sommerempfang lud beispielsweise der CVJM-Ortsverein Quotshausen/Wolzhausen ein. Sektempfang, Interessantes um die weltweite YMCA-Geschichte und auch um die Entwicklung im Perftal und im Hinterland gab’s im Gemeindehaus. Zeitgleich wurde in Oberdieten bei der Geburtstags-Party im Lutherhaus auf die…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kunst, Musik und Wanderung …

    Aktuelle Ausstellung: „Format?!“: Das ist der Titel der Ausstellung, die im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) in Marburg noch bis zum 25. August zu besuchen ist. Gemälde und Skulpturen von Künstlern der Künstlervereinigung Marburg-Biedenkopf, sind hier zu sehen. Zu den Ausstellern gehören Ingolf Anschütz, Gerhard Dippel, Manfred Doering, Michael Feldpausch, Sergej Fuchs, Sabine Göpfert, Anno Henke, Annegrete Henke-Reinarz, Ingrid Kaftan, Viktor Lau,…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Geldautomat: Sprengung schiefgelaufen

    Die bisherigen Spuren und Ermittlungen weisen darauf hin, dass zwei Männer in der vergangenen Nacht (Dienstag, 11. Juni) um kurz nach 3 Uhr, versuchten, den Geldautomaten einer Bank am Marburger Pilgrimstein zu sprengen. Die Täter flüchteten letztlich ohne Beute und ohne dass es zu einer Explosion kam. Warum die Täter abbrachen und flohen, steht nicht fest. In der Bank jedenfalls…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Preisverleihung im Landgrafenschloss

    In würdigem Rahmen – im Gemäuer des Biedenkopfer Landgrafenschlosses – hat Landrätin Kirsten Fründt jetzt den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf an Philipp Layer, an das Rauschenale-Team und an den Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter verliehen. Mit diesem begehrten und angesehenen Kulturpreis stärkt der Kreis das Bewusstsein für die Erhaltung und Pflege der heimischen Kunst, der Denkmalpflege, der Geschichte und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    „Blista“ stellt aus: Zur „Nacht der Kunst“ öffnet die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ am Freitag, 14. Juni, im Beratungszentrum BiP, Am Grün 16, um 19 Uhr. Präsentiert werden Gemälde aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt Blista. Während der „Nacht der Kunst“ gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und musikalische Begleitung von Christian Gömpel an der Gitarre. …